Suche
Anzeige

Küchenherde-Podcast mit 3 Sterne-Koch Sven Elverfeld

In der aktuellen Folge seines „Küchenherde-Podcasts“ spricht Markus Wessel mit Sven Elverfeld über seinen prägenden Einfluss auf die Branche und das Berufsbild des Koches. In seinen 20 Jahren als Küchenchef im Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton Wolfsburg hatte Sven Elverfeld viele, heute bekannte Persönlichkeiten, als Wegbegleiter. Darunter so bekannte Namen wie Jan Hartwig, Jens Fischer, Christian Eckert, Sarah Henke, Matthias Dieter, die Sühring-Zwillinge und noch einige mehr.
Kirchgasser

Steckt dahinter ein Geheimrezept, wollte der Gastro-Podcaster von dem Sternekoch wissen. Intensiv diskutierten beide über Führungseigenschaften und den Umgang mit Menschen. Sven Elverfeld selbst versteht sich nicht nur als Koch, sondern als Vorbild und Mentor von Talenten. Seine Empfehlung an die junge Generation von Köchen ist, sich bei ihrer Karriereplanung nicht nur an den Sternen eines Restaurants zu orientieren. Sondern sich bewusst für einen Chef zu entscheiden, der sie über das rein Kulinarische auch menschlich mit einer vorbildlichen Mitarbeiterführung weiterbringen und ihren Horizont erweitern kann. „Kannst du von ihm mehr lernen als lecker kochen oder tollen Service machen? Die Berufe in unserer Branche verlangen von uns, dass wir Allrounder sind. Wer nur das eine kann und nicht alle Facetten betrachtet und versucht sich anzueignen, der wird es verdammt schwer haben.“ Diese Erkenntnis fließt auch in Elverfelds Plan für die kommenden Jahre ein: „Ständige Weiterentwicklung und weiterhin viel Spaß und Freude beim kreativen Arbeiten mit meinem Team!“

Das Interview wurde am 21. Oktober 2020, 6:00 Uhr veröffentlicht und ist unter diesem Link zu erreichen.

Über Markus Wessel

Markus Wessel ist Gastro-Podcaster, Impulsgeber für digitale Produkte (www.gastrotools24.de) und Gründer der Küchenherde (www.kuechenherde.com). Themen seines „Küchenherde-Podcast“ sind Leadership, Digitalisierung, New Work, Recruiting und die junge Generation der HOGA.

Weitere Artikel zum Thema

Terroa | iStockphoto
Im ersten Quartal 2021 zeigt sich, dass die Assetklasse Hotel nach wie vor unter der anhaltenden Corona-Krise zu leiden hat. Insgesamt lag das Investmentvolumen bei gut 520 Mio. EUR, was einem Rückgang um über 50[...]
Eine vollkommen digital ausgestattete RezeptionConichi
Maximilian Waldmann ist einer der erfolgreichsten Start-up-Unternehmer in Deutschland. Seine Ideen für die Digitalisierung der Hotellerie gehen weit über einzelne Lösungen hinaus. In seine App Conichi hat HRS erst kürzlich zehn Millionen Euro investiert. Im[...]
SIphotography | iStockphoto
Christine Lenz ist Expertin für Schlafgesundheit und -medizin. Mit ihren Workshops, Vorträgen und Individualberatungen eröffnet sie ihren Kunden die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsprävention ihrer Mitarbeiter zu leisten, gleichzeitig Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und[...]
Best Western
Im vergangenen Jahr hat die BWH Hotel Group Central Europe das Produkt Longstay@Best Western gelauncht. Darunter werden mehr als 80 Hotels der BWH Hotel Group Central Europe vermarktet, die eigene Apartments und spezielle Services für[...]
Dass Seife und Kosmetikartikel nach der Abreise nicht mehr im Zimmer sind, ist schon fast Alltag in der deutschen Hotellerie. Doch die Studie von Wellness Heaven, bei der über 1000 Hoteliers aus dem 4- und 5-Sterne-Bereich befragt wurden, hat gezeigt, dass die Mehrheit der Gäste Handtücher und Bademäntel klaut.Vectorios2016 - iStockphoto.com
Die Hausdame im 4-Sterne-Hotel staunte nicht schlecht: Wo gestern noch ein bequemer Sessel den Gästen im Zimmer wohnlichen Komfort bot, war nach deren Abreise nichts mehr: Weg, mitgenommen, gestohlen. Und das ist bei Weitem kein[...]