Küchenherde-Podcast mit 3 Sterne-Koch Sven Elverfeld

In der aktuellen Folge seines „Küchenherde-Podcasts“ spricht Markus Wessel mit Sven Elverfeld über seinen prägenden Einfluss auf die Branche und das Berufsbild des Koches. In seinen 20 Jahren als Küchenchef im Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton Wolfsburg hatte Sven Elverfeld viele, heute bekannte Persönlichkeiten, als Wegbegleiter. Darunter so bekannte Namen wie Jan Hartwig, Jens Fischer, Christian Eckert, Sarah Henke, Matthias Dieter, die Sühring-Zwillinge und noch einige mehr.
Kirchgasser
Anzeige

Steckt dahinter ein Geheimrezept, wollte der Gastro-Podcaster von dem Sternekoch wissen. Intensiv diskutierten beide über Führungseigenschaften und den Umgang mit Menschen. Sven Elverfeld selbst versteht sich nicht nur als Koch, sondern als Vorbild und Mentor von Talenten. Seine Empfehlung an die junge Generation von Köchen ist, sich bei ihrer Karriereplanung nicht nur an den Sternen eines Restaurants zu orientieren. Sondern sich bewusst für einen Chef zu entscheiden, der sie über das rein Kulinarische auch menschlich mit einer vorbildlichen Mitarbeiterführung weiterbringen und ihren Horizont erweitern kann. „Kannst du von ihm mehr lernen als lecker kochen oder tollen Service machen? Die Berufe in unserer Branche verlangen von uns, dass wir Allrounder sind. Wer nur das eine kann und nicht alle Facetten betrachtet und versucht sich anzueignen, der wird es verdammt schwer haben.“ Diese Erkenntnis fließt auch in Elverfelds Plan für die kommenden Jahre ein: „Ständige Weiterentwicklung und weiterhin viel Spaß und Freude beim kreativen Arbeiten mit meinem Team!“

Das Interview wurde am 21. Oktober 2020, 6:00 Uhr veröffentlicht und ist unter diesem Link zu erreichen.

Über Markus Wessel

Markus Wessel ist Gastro-Podcaster, Impulsgeber für digitale Produkte (www.gastrotools24.de) und Gründer der Küchenherde (www.kuechenherde.com). Themen seines „Küchenherde-Podcast“ sind Leadership, Digitalisierung, New Work, Recruiting und die junge Generation der HOGA.

Weitere Artikel zum Thema

Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa
Experten aus verschiedenen Ländern wie Schottland, Italien und Oman geben ihre Einschätzungen zu aktuellen Anforderungen und Anpassungen in der Eventbranche. Die Branche reagiert auf den Personalmangel beispielsweise mit attraktiven Ausbildungsprogrammen, mehr Flexibilität und technischer Unterstützung.[...]
benerott, Pixabay
Jedes Jahr richten Brände einen Schaden von mehreren Milliarden Euro in Deutschland an. Die Flammen gefährden dabei nicht bloß das Leben vieler Menschen, sondern auch ihr Hab und Gut. Feuer ist somit oftmals existenzbedrohend, sowohl[...]
Mit vegetarischer Küche die Gäste überraschen und verzaubern.Riders Hotel
Das schweizer Skigebiet Laax gilt als Vorreiter im nachhaltigen Wintersport. Konsequente Mülltrennung, solarbetriebene Bergbahnen, Strom aus Wasserkraft und ein schonender Umgang mit Ressourcen gehören seit Jahren zur Strategie der Destination. Im ersten rein vegetarischen Restaurant[...]
Die Verantwortung für die Hygiene im Bereich Wasser liegt beim Hotelier.955169 | Pixabay
Sauberes, hygienisch einwandfreies Trinkwasser gilt als eine obersten Prioritäten zum Schutz der Gäste. Vor allem in Hotelbädern und Hotel-SPAs lauern Hygienegefahren, die nichts mit der Sauberkeit von Oberflächen und Textilien zu tun haben. [...]
Das Creativhotel Luise ist einzigartig in seinem Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit.Ben Förtsch
Ein Hotelier als Klima-Pionier – und dabei sieht man dem Creativhotel Luise das Besondere gar nicht an. Von außen ein ganz normales Hotel in integrierter Lage in Erlangen. Gegenüber ein Parkhaus von Siemens, daneben ein[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.