Suche

Neue Podcast-Folge: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, Minijobs, Mindestlohn und Mehrwegpflicht

In der neuen Folge unseres Audio-Magazins "Full House" blicken wir auf zwei aktuelle Themen, die beide mit rechtlichen Veränderungen für die Branche in Verbindung stehen:
David Knepper
Anzeige

Jan Patzer von Crafting Future erklärt sehr eingängig, dass die Mehrwegpflicht für die Hotellerie und Gastronomie nicht nur zusätzliche Aufwand bedeutet, sondern auch Chancen bietet und sogar Kosteneinsparungen ermöglichen kann.

Sandra Warden vom DEHOGA Bundesverband gibt einen kompakten Überblick über am 23.02.2022 vom Bundeskabinett verabschiedeten Änderungen bei Minijobs und Midijobs und die Diskussion um eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Ebenso geht sie im Gespräch kurz auf die Erhöhung des Mindestlohns in diesem Jahr ein. Hier können Sie die neue Folge kostenlos anhören:

Sie finden unseren Podcast natürlich auch auf Apple Podcast, Spotify, Amazon Music und Google Podcast.

Bei Fragen, Kritik und Anmerkungen erreichen Sie uns über das Kontaktformular auf www.fullhouse-podcast.de.

Weitere Artikel zum Thema

rawpixel - pixabay.com
Mit Oyo will ein Inder die größte Hotellkette der Welt schaffen, früher arbeitete er als Zimmerjunge. Außerdem ganz weit vorn mit dabei sind Kreuzfahrtschiffe, die Branche wächst zweistellig. Reisen geht auch nachhaltiger – was Sie[...]
Isla Berlin: Philipp Reichel und Peter DuranFotos: Isla Berlin
Sie setzen auf Nachhaltigkeit und eine besondere Form der Kreislaufwirtschaft. Sie servieren den Gästen Essen aus Resten und den Espresso in Tassen aus altem Kaffeesatz. Für ihre weitreichenden Ideen wurden Peter Duran und Philipp Reichel,[...]
„Koch des Jahres“ Benjamin Peifer vom „Intense“ in Wachenheim, Gault&Millau / HENRIS
Mit der Veröffentlichung am 20. Januar präsentierte der neue Gault&Millau Restaurantguide 2025 die besten Restaurants des Landes, ausgezeichnete Adressen für den kulinarischen Alltag sowie spannende Neuaufnahmen, die die Vielfalt der deutschen Kulinarik widerspiegeln.[...]
TheAngryTeddy - pixabay.com
In Binz bleiben Kinder draußen, während immer mehr Schauspieler die Gastro-Branche für sich entdecken. Weitere Aufreger der Woche: Deliveroo zieht sich aus vier deutschen Städten zurück und ein Insider berichtet von zwölf Jahren Gastronomieerfahrung.[...]
schwa-medico GmbH
51 Prozent der Menschen in Deutschland meiden zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus öffentliche Innenräume. Das ergibt eine repräsentative Umfrage, die YouGov Deutschland im August 2020 im Auftrag von schwa-medico durchgeführt hat. An[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.