Anzeige
Suche

Sicherheit an Rezeption und Theke

Hotels und Gastronomiebetriebe sind ein wahres Paradies für Einbrecher: Bargeld, hochwertige Theken- und Küchenausstattung sowie teure Weine und Spirituosen gehören zum attraktiven Diebesgut. Gerade in Hotels wird ein Einbruch auch schnell zum Überfall, denn Rezeptionen sind oft rund um die Uhr besetzt.
Protection One GmbH

Um Wertgegenstände stehlen zu können, müssen zunächst die Mitarbeiter überwunden werden. Dazu werden häufig Drohungen ausgesprochen oder sogar Gewalt angewendet. Zum Schutz der Mitarbeiter vor Überfällen und zur Vermeidung von Einbrüchen und Diebstählen hat die Protection One GmbH mit Hauptsitz in Meerbusch bei Düsseldorf einen verlässlichen Überfallschutz für Hotels sowie die 24h-Fernüberwachung mit Live-Täteransprache für Gastronomiebetriebe entwickelt, die mit innovativen Prinzipien Mitarbeiter und Werte sichern.

Um Rezeptionisten verlässlich vor Überfällen zu schützen, kombiniert Protection One hochwertige Sicherheitstechnik, die 24h-Fernüberwachung und einen innovativen Mechanismus zur Alarmauslösung ideal miteinander. So wird neben Kameras und Mikrofonen außerdem ein sogenannter Paniksender an der Rezeption installiert. Entdeckt der Mitarbeiter eine oder mehrere verdächtige Personen, kann er mit dem Paniksender per Knopfdruck einen stillen Alarm in der 24/7 besetzten, firmeneigenen Notruf- und Serviceleitstelle von Protection One auslösen, vom Täter wird dies nicht bemerkt.

Situationsabhängige Intervention

Nach der Alarmauslösung können die Mitarbeiter in der Notruf- und Serviceleitstelle mithilfe der vor Ort installierten Kameras und Mikrofone ins Hotel oder in den Gastronomiebetrieb hineinsehen sowie -hören und somit die Situation vor Ort einschätzen. Erkennen sie beispielsweise maskierte Personen, steht offensichtlich eine Straftat bevor und es wird umgehend die Polizei alarmiert. Ist die Situation weniger eindeutig, erfolgt ein Rückruf ins Hotel. Anhand eines vorab vereinbarten Kennworts kann der Rezeptionist zu verstehen geben, dass die Situation tatsächlich brenzlig ist. Auch in diesem Fall wird von der Notruf- und Serviceleitstelle sofort die Polizei verständigt. Da Gastronomiebetriebe nachts geschlossen sind, wird dort weniger ein Überfallschutz, sondern vielmehr ein verlässlicher Einbruchschutz benötigt. In diesem Fall wird von der scharf geschalteten Fernüberwachungsanlage automatisch ein Alarm ausgelöst, wenn sie eine Unregelmäßigkeit entdeckt. Nach der Alarmverifikation durch die Notruf- und Serviceleitstelle wird der Einbrecher über Lautsprecher lautstark angesprochen und zur Nennung des vereinbarten Kennworts aufgefordert. Kann der Einbrecher dieses auch nach mehrfacher Aufforderung nicht nennen, wird die vorab definierte Interventionskette aktiviert – zum Beispiel durch die Benachrichtigung des Inhabers oder die Alarmierung der Polizei.

Falschalarmeinsätze verhindern

Stellt sich der vermeintliche Räuber oder Einbrecher als harmlos heraus, kann dies den Sicherheitsexperten von Protection One mittels des vorab festgelegten Kennworts mitgeteilt werden. Beim Überfallschutz kann der Rezeptionist beim Rückruf durch die Notruf- und Serviceleitstelle über ein solches ebenso zu verstehen geben, dass die Situation ungefährlich ist. Ebenso kann sich ein vermeintlicher Einbrecher in einem Gastronomiebetrieb als autorisierte Person identifizieren, indem sie das Kennwort nennt. In beiden Fällen werden dann keine weiteren Maßnahmen ergriffen und es können kostspielige Falschalarmeinsätze der Polizei vermieden werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Protection One GmbH

Weitere Artikel zum Thema

PROJECT FLOORS
Die neueste Generation von Bodenbelägen von PROJECT FLOORS setzt Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Design. Die F-SPC COLLECTION bietet zukünftig zwölf Holzdekore, die es auch in den Hauptkollektionen floors@work und floors@home gibt, als Klickvariante zur[...]
Mit einer Container-Lösung mobile Systeme sichernpixelfit | iStockphoto
Smartphones und Tablets sind eine Achillesferse der IT-Sicherheit, erst recht, wenn es sich um private Geräte im dienstlichen Gebrauch handelt. Container-Lösungen schirmen Unternehmensdaten in einem verschlüsselten Bereich wirksam ab. Damit lassen sich auch die Vorgaben[...]
SCHÖNWALD – BHS tabletop AG
Jedes Material vermittelt bestimmte Assoziationen – ob es in der Natur vorkommt oder handwerklich hergestellt wird. Dabei bereichert das kreative Spiel mit Materialassoziationen auf hochwertigem Porzellan den gedeckten Tisch um eine weitere Komponente: Menschen verbinden[...]
Hotelgäste, Prominente und waschechte Hamburger – der Salon im 4-Jahreszeiten Hotel ist eine Institution in der Hansestadt.Friseur Frank Köster
In dritter Generation führt Frank Köster erfolgreich den Salon Köster, bis 1990 angegliedert an die Räumlichkeiten des Hamburger Hotel Atlantic, seitdem zu finden im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten. Ein nobles Ambiente, in dem tagtäglich zahlreiche[...]
schnellere reaktions- und zugriffszeit rund um die Uhr.Protection One
Eine wirkungsvolle Alternative zu klassischen Alarmanlagen und Wachdiensten: die 24h-Fernüberwachung mit Live-Täteransprache.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.