Suche
Anzeige

Übersicht: Testpflicht für Gäste in den einzelnen Bundesländern

Für den Besuch der Außengastronomie müssen die Gäste in vielen Bundesländern aktuell keinen Negativtest mehr als Zugangsvoraussetzung vorzeigen, zudem entfällt die Testpflicht für die Nutzung der Außengastronomie in vielen Landkreisen, in denen stabile Sieben-Tage-Inzidenzwerte von unter 50 bzw. 35 vorliegen. Der DEHOGA stellt eine Zusammenfassung der Regelungen für das Gastgewerbe zum Download zur Verfügung.
ViewApart | iStockphoto

Für die Nutzung der Innengastronomie besteht in den meisten Bundesländern noch eine Testpflicht, allerdings entfällt die Testpflicht für die Innengastronomie in Landkreisen mit stabiler Inzidenz unter 35 in Bremen (Ab 14.06.2021), Niedersachsen, NRW, Sachsen und Thüringen. In Bayern entfällt die Testpflicht sowohl für die Außen- als auch die Innengastronomie bereits bei stabilen Inzidenzwerten unter 50 im jeweiligen Landkreis. Für die Nutzung von touristischen Beherbergungsangeboten müssen die Gäste in fast allen Bundesländern zu Beginn der Beherbergung und während mehrtägiger Aufenthalte auch wiederholt einen Negativtest vorweisen. Nur in Berlin gilt für die Nutzung touristischer Beherbergungsangebote überhaupt keine Testpflicht. In Sachsen muss nur zu Beginn der Beherbergung ein Negativtest vorgezeigt werden. Diese Pflicht entfällt in Sachsen in Landkreisen mit stabiler Inzidenz unter 35.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über die Testpflicht für Gäste als Zugangsvoraussetzung für die Außengastronomie, Innengastronomie und Hotellerie.

Weitere Artikel zum Thema

Die Wiedereröffnung der Gastronomie ist bereits in vollem Gange und so haben viele Betriebe mit viel Enthusiasmus und unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsauflagen die Rückkehr gefeiert. Einer dieser Betriebe ist das Hopfen & Salz[...]
kaboompics, pexels
+++ Bund und Länder wollen Verlängerung der Überbrückungshilfe bis Ende Juni +++ DEHOGA-Umfrage: 50 Prozent Umsatzverlust im Januar +++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++Bundesregierung legt Entwurf für 4. Corona-Steuerhilfegesetz vor +++ Regierung beschließt Verlängerung von[...]
Die Hotels der Familotel AG bieten für alle Familien das passende Programm.Familotel Borchard´s Rookhus
Das Konzept, nur Familien mit Kindern in einem Hotel zu beherbergen, klingt zunächst zweifelhaft. Es bringt jedoch einige Vorteile für den Hotelier und seine Gäste mit sich.[...]
alexsl | iStockphoto
Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens hatte nicht nur gesellschaftliche, sondern auch immense wirtschaftliche Folgen: Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) waren und sind von Umsatzeinbußen sowie Schließungen betroffen. Doch KMU haben auch bewiesen, sich in[...]
Nastco | iStockphoto
In Zeiten von Corona und Klimawandel verbringen die Deutschen ihre Urlaube zunehmend im eigenen Land. Reisen in andere Länder ist wegen etwaiger Beschränkungen ungewiss, Flugreisen für die eigene CO2-Bilanz ohnehin mehr als schädlich. Hotels in[...]