Suche
Anzeige

Weiterbildung 3.0: persönliches Engagement zählt, digitale Fortbildungsmöglichkeiten als sinnvolle Ergänzung

diavendo setzt als Personalentwickler für die Hotellerie weiterhin auf Präsenz im Rahmen von Seminaren. Die neu eingeführte E-Academy dient als Ergänzung und bietet den Unternehmen mehr Flexibilität.
Bernhard Patter; Steffen Schock

Firmengründer Bernhard Patter und Mitinhaber Steffen Schock offerieren Hoteliers ab sofort Trainings-Schecks, die nicht nur jederzeit an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können – auch ein preislicher Vorteil soll als Anreiz dienen, um für die Mitarbeitenden auch zukünftig professionelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten bereithalten zu können. Der ehemalige IFH-Vorstand und Gründer von diavendo Bernhard Patter greift dabei unter anderem auf Altbewährtes zurück: „Wir haben damals ein Scheck-System erfolgreich am Markt eingeführt, was sich in der Branche einer größeren Beliebtheit erfreute. Dieses System ist durch uns nun weiterentwickelt worden. An die neuen Anforderungen der heutigen Zeit angepasst, zu denen vor allem ein schnelles Reagieren auf Veränderungen gehört, verbinden wir unsere vielfältigen Trainingsangebote mit der Online- und Offline-Welt. Ohne aber an Persönlichkeit zu verlieren. Denn genau das ist unsere Stärke und sorgt für den gewünschten Erfolg sowie einer spürbaren Motivation bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“

„Unsere E-Academy umfasst zukünftig rund 30 verschiedene Themen. Wir wollen das persönliche Weiterbildungserlebnis mit Hilfe von interaktiven Live-Web-Trainings auch online abbilden. Ziel ist eine möglichst realistische Trainingssituation durch den Einsatz von zukunftsweisender Technologie. Also keine Webinare, sondern richtige Trainings. Mit Spezialisten für Konferenztechnik haben wir gemeinsam ein Konzept für zwei voll ausgestattete Studios, die jeweils – neben hochwertiger Ton- und Lichttechnik – über vier Kameras verfügen. So lassen sich die Coaches während ihrer Trainings sogar lebensgroß darstellen. Zahlreiche Details, wie beispielsweise der bewusste Einsatz von Papierflipcharts anstatt der Verwendung eines Whiteboards, sollen für eine weitestgehend realistische Situation sorgen“, so Mitinhaber von diavendo Steffen Schock.

Unter dem Motto „Raffiniert – Traditionell – Digital“ erweitert diavendo seine Weiterbildungsmöglichkeiten. diavendo versteht sich herbei weiterhin als hochwertige Manufaktur für maßgeschneiderte Fortbildungsmaßnahmen und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Aufgrund von Personalfluktuation und Änderungen in der Aufstellung der Teams sind auch nach einer internen Schulung Hoteliers immer wieder gefragt, beispielsweise einzelne neue Team-Mitglieder separat zu schulen. Hier setzt das ganzheitliche Off- und Online-Angebot von diavendo an. Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Betrieben haben nun die Möglichkeit, von den Inhalten der diavendo-Trainings zu profitieren. Für diese Angebote können die neuen Trainings-Schecks flexibel und den aktuellen Bedürfnissen entsprechend unterschiedlich eingesetzt werden.

„Aber eines muss uns allen bewusst bleiben: Nur online trainieren ist wie nur online Sex haben. Doch online ist und bleibt eine Befriedigung eben nicht wirklich befriedigend. Bei uns soll es das anregende Vorspiel sein. Nicht mehr und nicht weniger“, ergänzt Bernhard Patter.

Weitere Artikel zum Thema

Christie & Co
Nach dem völligen Erliegen der Nachfrage und dem massiven Kontrollverlust in den letzten Wochen und Monaten sehnt sich die Hotellerie das Ende der Pandemie herbei. Auf operativer Ebene werden intensiv Hygienekonzepte und Prozessneugestaltungen zur erfolgreichen[...]
Zusammenhang Bitcoins und Kryptowährung.geralt | Pixabay
Nachdem der erste Hype nun verflogen ist, stellt sich die Frage: Was ist eigentlich mit den Kryptowährungen? Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die gemacht wurden, können für Unternehmer einen Vorteil bedeuten. Auch für die Gastronomie können[...]
WWS Wirtz, Walter, Schmitz & Partner mbB
Die deutsche Wirtschaft braucht viele und gut qualifizierte Fachkräfte. Nur so wird es gelingen, den Wohlstand und die Sozialsysteme zu sichern. Dabei spielt das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung eine herausragende Rolle. Rebekka De Conno,[...]
gesrey | iStockphoto
Bürger dürfen die Ergebnisse von offiziellen Lebensmittelkontrollen in Restaurants, Bäckereien oder Imbissbuden im Internet veröffentlichen. Das hat das Landgericht Köln entschieden – und damit eine Klage des Lobbyverbandes DEHOGA abgewiesen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband[...]
Dolce by Wyndham Bad Nauheim
Wie führt man ein traditionsreiches Tagungshotel sicher und nachhaltig in die Zukunft? Durch motivierte Mitarbeitende und eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses in Richtung Gast. Dieser umfassenden Aufgabe widmet sich das neu ins Leben gerufene Executive[...]