Suche
Anzeige

Bewerben Sie sich exklusiv auf Gastgewerbe-Magazin für ein Stipendium „Fit4Leadership“ im Wert von 2.890,- EUR

Das nötige Rüstzeug für eine moderne Mitarbeiterführung vermittelt das DHA-Weiterbildungsprogramm „Fit4Leadership“. Leser können sich jetzt für ein Stipendium der berufsbegleitenden Weiterbildung bewerben
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Seminarmodule

  1. Mitarbeiterführung
  2. Mitarbeitermotivation
  3. Arbeitsrecht 
  4. Teamentwicklung

Mehr Infos zum Programm unter DHA Akademie Mitarbeiterführung.

Fakten

Bewerbungsschluss: 15.07.2020
Starttermin: Oktober 2020
Dauer: 10 Monate
Wert: 2.890 Euro

[activecampaign form=29]

Voraussetzungen

Jeder, der über eine abgeschlossene Ausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung verfügt, kann sich bewerben. Auch Quereinsteiger, die über eine langjährige Berufserfahrung in Hotellerie oder Gastronomie verfügen, können teilnehmen.

Für die Umsetzung des Stipendiums gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Hotelakademie.

Weitere Artikel zum Thema

Louis Hansel, Unsplash
Der Deutsche Reiseverband (DRV) startet heute in Kooperation mit der Fachzeitschrift TRVL Counter und der Recruiting-Plattform Stell-mich-ein die neue Plattform „easyboarding“. Das Recruiting- und Employer-Branding-Portal ist speziell für die Tourismusbranche ausgelegt. Das Motto lautet: „easyboarding[...]
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Wer einmal die echte Leidenschaft für Hotel und Gastronomie erlebt hat, kommt nicht mehr von ihr los. Wie Tobias Schumacher, der Azubibeauftragte im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Mit 16 ging es rein in die Gastronomie,[...]
Selina Schrader
Früher hieß es immer, dass Lehrjahre keine Herrenjahre seien. Aber das war eigentlich nur eine Ausrede dafür, für wenig Geld gute Leistungen zu erwarten. Dabei sind die Auszubildenden die Zukunft einer jeden Branche und die[...]
Ordio
Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel und wachsende Anforderungen an Effizienz. Doch wie kann Digitalisierung helfen, diesen Druck zu mindern? David Keuenhof, Co-CEO und Co-Gründer von Ordio, gibt Antworten und zeigt praxisnahe[...]
Elle Hughes, Pexels
Insbesondere junge Generationen setzen auf moderne Arbeitsplätze und werden von veralteten Systemen sowie analogen Strukturen zumeist abgeschreckt. Wer also dem Fachkräftemangel entgegenwirken möchte, muss auf neue Verfahren und smarte Tools setzen. Michael Scheiblich, Experte und[...]