Anzeige
Suche

BGN launcht App zur Arbeitszeiterfassung

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) möchte dazu beitragen, die Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu schützen und hat nun eine kostenlose App zur Arbeitszeiterfassung und Dienstplangestaltung gelauncht. Was kann die App und welche Probleme können mit digitaler Erfassung umgangen werden?
BGN

Digitale Dienstplanung – welche Vorteile bieten sich für Mitarbeiter und Vorgesetzte?

Handschriftlich ausgefüllte Excel-Listen, schriftliche Notizen bezüglich Urlaubsantrag, Schichtwechsel und Co – da ist das Chaos vorprogrammiert. Schon seit langem halten digitale Alternativen Einzug in die gastgewerblichen Betriebe, ganz gleich ob Restaurant, Café oder Hotel. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiterdaten und Informationen bezüglich verfügbarer Stunden, Resturlaub und Krankheitstagen sind auf einen Blick ersichtlich, Schichten können online geplant und direkt abgestimmt werden. Die BGN hat nun ebenfalls eine App auf den Markt gebracht und will einen Beitrag hinsichtlich der Gesundheitsförderung liefern.

Gesundheit im Fokus

Denn vielen ist gar nicht bewusst, wie lang die Beschäftigten arbeiten dürfen, wann Ruhepausen von welcher Länge vorgeschrieben sind und welche Sonderregelungen bei Nacht- und Wochenendarbeit gelten. Damit die Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz eine Rolle spielt, sind die rechtlichen Vorgaben zur Arbeitszeitgestaltung mannigfaltig. Und sie müssen bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt werden. Mit der neuen Dienstplan-Anwendung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) geht das ohne Mühe: Einfach Betrieb, Schichten und Beschäftigte anlegen und auf den Wochendienstplan verteilen. Die Anwendung, die als App und Desktop-Version zur Verfügung steht, gibt sofort einen Hinweis, ob alles in Ordnung ist oder ob gegen Vorgaben verstoßen wird. Arbeitszeiten werden dokumentiert und darüber hinaus gibt’s ein Info-Modul mit Hinweisen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – etwa zum Thema Arbeitszeitgestaltung. Kostenlos steht die BGN-Dienstplan-App im Google Play – oder Apple App Store zum Download bereit.

Eine Übersicht zur idealen Dienstplanerstellung finden Sie in unserem Artikel „Mit Algorithmus und vollautomatischer Dienstplanung auf dem Weg in die neue Arbeitswelt“

 

Weitere Artikel zum Thema

Alipay+
In China sind mobile Zahlungslösungen mit QR-Codes weit verbreitet, da Nutzer darüber auf zusätzliche Dienstleistungen und Angebote zugreifen können. Eine Möglichkeit für hiesige Händler, das enorme Marktpotential der chinesischen Konsumenten zu erschließen, bietet Alipay+, das[...]
onurdongel | iStockphoto
So viel Ärger das Jahr 2020 auch mit sich brachte, in puncto Digitalisierung hat es für viele Gastronomen und Hoteliers einen großen Schritt Richtung Zukunft bedeutet. Neben der digitalen Kontaktdaten-Erfassung oder der Integration digitaler Bestellsysteme[...]
Franziska Krug für Deutscher Gründerpreis
Nachhaltige, intelligente und umweltschonende Lösungen standen im Finale des 21. Deutschen Gründerpreises, der am 12.09.2023 zum 21. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Gründer:innen und ihre Unternehmen sichtbar[...]
42 GmbH, Gruber
Computergesteuerte Schankanlagen steigern die Effizienz und rechnen sich durch weniger Wareneinsatz und höheren Umsatz um bis zu 20 Prozent. In Deutschland bietet der IT-Komplettdienstleister 42 als Partner des Schankanlagen-Spezialisten Gruber aus Österreich eine Rundum-Betreuung inklusive[...]
Pixabay | Over
Wer war zuerst da: Der Gast, der falsche Namen auf die Dokumente zur Kontaktnachverfolgung schreibt oder der Gastronom, der keine digitale Lösung einsetzt, sondern die sonst verpönten Dokumente hortet? Und wieviel hat die Registrierungspflicht mit[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.