Suche
Anzeige

Neuer Leitfaden: Mit dem richtigen Marketing durch die Omikron-Welle

Durch die wegen Omikron erneut verschärften Corona-Regeln müssen Restaurants jetzt noch mehr um jeden Gast kämpfen. Das A und O, um hierbei erfolgreich zu sein, ist ein gelungenes Marketing. Hierzu hat Lightspeed einen neuen Leitfaden erstellt, damit Gastronominnen und Gastronomen nicht den Überblick verlieren.
Lightspeed

Die Hürden, um eine schöne Zeit in Restaurants, Kneipen oder Cafés zu verbringen, sind aktuell höher denn je: Angesichts der hochansteckenden Omikron-Variante gelten in fast allen Bundesländern wieder verschärfte Corona-Regeln – und das drückt: auf die Stimmung bei den Gästen und aufs Portemonnaie bei den Gastronomen.
Gerade jetzt ist es für Gastgeber daher überlebenswichtig, den eigenen Betrieb so perfekt wie nur irgend möglich in Szene zu setzen, um all diejenigen, die trotzdem noch Lust aufs Ausgehen haben, für sich zu gewinnen. Jetzt kommt es also auf das richtige Marketing an! Glücklicherweise hat sich das Instrumentarium für effektives Marketing in den letzten Jahren enorm vergrößert, wobei sich jedes Unternehmen aus dem Füllhorn an Möglichkeiten natürlich seinen eigenen Mix zusammenstellen muss.
Doch was ist für mein Restaurant wichtig? Und mit welchen Maßnahmen erreiche ich meine Gäste am besten? Damit Gastgeber nicht den Überblick verlieren, hat Kassenanbieter Lightspeed einen aktuellen Marketing-Leitfaden speziell für Betriebe aus dem Gastgewerbe erstellt. Ob aufmerksamkeitsstarkes Influencer-Marketing, professioneller Auftritt bei Google My Business oder perfekte Reaktion auf Kundenfeedback: Der Guide bündelt zahlreiche wertvolle Tipps und Tricks, die Gastronomen konkret helfen, ihr Marketing zu optimieren.
Der Marketing-Leitfaden kann ab sofort kostenlos hier heruntergeladen werden.

Weitere Artikel zum Thema

Rodion Kutsaev, Unsplash
Angesichts verbesserter Rahmenbedingungen für den Tourismus rechnet die Branche für den Sommer 2022 mit steigenden Buchungszahlen. Tatsächlich planen knapp 60 % der Deutschen in diesem Jahr eine Urlaubsreise. Das sind ca. 30 % mehr als[...]
Pixelkult | Pixabay
Neues Jahr, neues Glück - so heißt es immer. Doch der andauernde Lockdown macht die Situation nicht einfacher. Umso wichtiger ist eine hohe Reichweite auf Social Media. Michael Noel, Gründer und Geschäftsführer der HN Performance[...]
Tumisu | Pixabay
Wenn in Zeiten der Existenzängste und des Bangens um Rettungsschirme und ihre Wirksamkeit auch noch die Beitragsbescheide der Genossenschaften ins Haus Flattern, liegen die Nerven blank. Doch die BGN will die Betriebe unterstützen.[...]
Keine Bildrechte?
Für die Hospitality-Branche wäre nichts schlimmer als der Ausbruch einer neuen Infektionswelle. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sensibilisiert sein, damit ein Betrieb die Auflagen der Behörden erfüllen kann und die Gesundheit von Kollegen und Gästen geschützt[...]
Wissen Sie, was im Internet über Sie gesagt wird? Und wenn ja, wissen Sie, wie Sie mit diesem Feedback umgehen sollen?Physicx - iStockphoto.com
Lob oder Kritik – in den sozialen Netzwerken wird immer mehr über Restaurants und Hotels geschrieben. Viele Unternehmen wissen dann nicht, wie sie auf Kommentare ihrer Gäste reagieren sollen, Remo Fyda, CEO von ProvenExpert.com, gibt[...]