Suche
Anzeige

Freizeitparkregionen boomen als Tourismusziel

Kurzurlaube und kleine Alltagsfluchten sind gefragter denn je und auch die Freizeitparks in Deutschland profitieren davon. Die vielfältigen Angebote bieten nahezu jeder Altersgruppe eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag und immer mehr Deutsche wollen genau dies. Die aktuelle Auswertung des Finanztechnologie-Anbieters SumUps zeigt, welche Freizeitparkregionen im Juli 2022 besonders frequentiert waren und vom Übernachtungstourismus am meisten profitierten.
Pexels, Pixabay

Die fünf beliebtesten Freizeitparkregionen für Übernachtungstourismus in Deutschland*

  1. Heide Park in Soltau
  2. Movie Park in Bottrop
  3. Holiday Park in Haßloch
  4. Europa-Park in Rust
  5. Phantasialand in Brühl

Positive Auswirkungen auf kleinere Hotels und Pensionen

Neben den Tagestouristen, die vor allem aus dem Umland kommen, besuchen die Deutschen auch immer häufiger Freizeitparks, die weiter entfernt von ihrem Wohnort sind und verknüpfen den Aufenthalt mit mindestens einer Übernachtung. Davon profitiert vor allem das Hotelgewerbe der jeweiligen Region. Ein deutliches Wachstum an Übernachtungsgästen verbuchen im Sommermonat Juli dieses Jahres besonders die Hotels und Pensionen in der Nähe des Movie Park Bottrops: Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein Anstieg der durchschnittlichen Transaktionen pro Gewerbetreibenden um 136 Prozent. Doch auch das Phantasialand in Brühl mit einer 98-prozentigen und der Europa-Park in Rust mit einer 50-prozentigen Steigerung zum Juli 2021 blicken positiv auf die stärkere Nachfrage. Der Heide Park Soltau, bereits im Vorjahr eine beliebte Region für Übernachtungstourismus, sichert mit 34 Prozent Wachstum der Transaktionen seine Position auf Platz 1. Einzig der Holiday Park in Haßloch bleibt nahezu auf dem gleichen Niveau zum Vorjahr und zeigt nur eine leichte Steigerung der Transaktionen von 6 Prozent.

Kontaktlose Zahlungen sind bei Hotels und Unterkünften Standard

Wie in fast allen Branchen verzeichnet auch das Hotelgewerbe immer mehr kontaktlose Zahlungen. Bei SumUp wurde im Jahr 2022 i mehr als jede zweite Transaktion (61 Prozent) in der Kategorie Hotel/Übernachtungen kontaktlos durchgeführt. Vor allem die Hotels und Pensionen rund um den Europa-Park in Rust verzeichnen im Vergleich von Juli 2021 und Juli 2022 mit einer 140-prozentigen Steigerung einen besonders starken Zuwachs an kontaktlosen Zahlungen, wenngleich sich der prozentuale Anteil jedoch immer noch unter dem Bundesdurchschnitt befindet. Anders sieht es jedoch in den Regionen rund um den Heide Park Soltau, den Movie Park Bottrop und den Holiday Park in Haßloch aus: Mit einem Anteil an kontaktlosen Zahlungen von 67 Prozent, 66 Prozent und 64 Prozent liegen diese deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

*Grundlage der Auswertung ist eine Analyse der Transaktionsdaten des Juli 2021 und Juli 2022 in der Händlerkategorie Hotel/Übernachtungen SumUp. Eine Transaktion bezeichnet eine über ein SumUp-Gerät getätigte Zahlung.

Weitere Artikel zum Thema

Fortytools
Im Zeitalter des automatisierten Housekeepings wächst die Bedeutung der Digitalisierung in der Hotellerie- und Gastronomiebranche enorm. Wie sich diese Herausforderungen lösen und effektiv bündeln lassen, welche Innovationen es im Bereich Hospitality gibt und wie Gästezimmer[...]
vchal | iStockphoto
Deutschlands Strompreise explodieren. Die Kosten für eine Megawattstunde haben aktuell nicht nur der Höchststand seit zwölf Jahren erreicht, vielmehr hat sich die Summe seit März 2020 auch verdoppelt. Zwar können sich Verbraucher fälschlicherweise zu viel[...]
SuitePad GmbH
Die Möglichkeiten, die digitale Technologien wie das SuitePad bieten, helfen effizienter und gastfreundlicher zu agieren. In Zeiten von Corona zudem möglichst ohne großen menschlichen Kontakt, denn grade Business-Reisende haben klare Vorstellungen von einem „guten“ Businesshotel[...]
Miriam Grothe
Seit am 3. April die modifizierte Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows für von Corona betroffene Betriebe in Kraft getreten ist, sind zahlreiche Anträge gestellt worden. Nun treffen die ersten Genehmigungen ein und sorgen mit einem[...]
sutlafk | iStockphoto
Der Überblick über die Finanzen sollte auch für Kleinst- und Kleinunternehmer selbstverständlich sein. SumUp, weltweit führender Finanztechnologie-Anbieter im Bereich digitaler Zahlungen, hat zusammen mit Nadine Hirte, Erfinderin des Master-Ordner-Systems und Ordnungsexpertin, vier Tipps für Klein-[...]