Suche

Digitale Lösungen im Wiener Business Hotel BASSENA schaffen Sicherheit

Die Möglichkeiten, die digitale Technologien wie das SuitePad bieten, helfen effizienter und gastfreundlicher zu agieren. In Zeiten von Corona zudem möglichst ohne großen menschlichen Kontakt, denn grade Business-Reisende haben klare Vorstellungen von einem „guten“ Businesshotel und effizientem Komfort.
SuitePad GmbH

Weg mit „Bakterienschleudern“

Digitale Gästemappen und In-Room-Tablets machen etwas her – und nicht nur, weil sie auf neue Konzepte statt auf verstaubtes Equipment setzen. Im Mittelpunkt stehen smarte Lösungen zur Kostenersparnis und nachhaltige Verbesserungen. „Ein SuitePad ersetzt die klassische Gästemappe, das Telefon, die Tageszeitung und die Fernbedienung – allesamt Bakterienschleudern. Darüber hinaus lassen sich individuelle und gezielte Angebote einspielen, um effektiv den Umsatz zu steigern“, erklärt Steffen Lehmann von der Österreichischen Verkehrsbüro AG.

Green Option von BASSENA erkannt

Die neue Hotelmarke wurde 2020 von der Verkehrsbüro Group Österreich ins Leben gerufen. Das Wiener BASSENA Hotel ist modern, farbenfroh und lebendig, es verfügt über 243 Zimmer und trägt das Umweltzeichen für Tourismusbetriebe in Österreich. Daher ist auch die Green Option von SuitePad für BASSENA ein relevantes Tool: Die Gäste haben damit die Möglichkeit, gezielt die Zimmerreinigung über das SuitePad abzubestellen und dafür zum Beispiel einen Getränkegutschein zu erhalten.

Digital: verständlich, bequem, hygienisch

Smarte Hotels wie das BASSENA setzen längst rundum auf moderne Lösungen: Gratis WLAN im gesamten Hotel, USB-Ports am Nachttisch, HD-TV mit Mobilgerät- und Desktop-Kompatibilität, digitale Gästemappe zur Nutzung im gesamten Haus und kostenfreie digitalen Zeitungen. Systeme und Konzepte, die leicht verständlich, bequem und hygienisch funktionieren, für mehr Gästezufriedenheit sorgen und darüber hinaus dauerhaft nicht nur Geld sparen, sondern auch mit der richtigen Handhabung für mehr Umsatz sorgen.

Weitere Artikel zum Thema

Novastor
Vom gezielten Angriff von Cyber-Kriminellen auf die Firmen-IT über den Versand von Verschlüsselungstrojanern per Massenmail bis zum Datendiebstahl durch einen Mitarbeiter – Cyber-Risiken sind vielfältig. Vor allem aber sind sie zahlreich: Alle drei Minuten etwa[...]
Vernetzung der Bestandteile mit Hilfe eines ERP-Systems.Odem1970 | iStockphoto.com
Im Hotel- und Gastgewerbe ist alles auf die Zufriedenheit des einzelnen Kunden ausgerichtet. Läuft die Buchung reibungslos? Erhält er sein Essen wie auf der Speisekarte vermerkt? Ist er mit dem Service zufrieden? Die gesamte Planung,[...]
Keine Bildrechte?
Wo essen die Deutschen am liebsten? Beim Schlemmerblock-Award zählen nicht die Bewertungen von Kritikern oder Testern, sondern die unmittelbare Meinung der Gäste – eine ganz besondere Adelung der jeweiligen Gewinner. Drei Restaurants wurden auserwählt und[...]
Rob Daly | iStockphoto
Wer keinen notariellen Ehevertrag abgeschlossen hat, lebt automatisch in einer Zugewinngemeinschaft. Das heißt, dass ein Ehegatte bei der Scheidung die Hälfte des während der Ehe erwirtschafteten Vermögens verlangen kann – also gegebenenfalls auch vom Firmenvermögen.[...]
Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V.
Am 3. Dezember 2020 veranstaltet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), gemeinsam mit Dr. Peter Schropp, Fachreferent und Fruchtsaft-Sommelier, ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Fruchtsaft-Know-How praxisnah vermitteln – Warenkunde, Vielfalt, Trends“.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.