Anzeige
Suche

Neues Buchungsportal: Select Green Hotels stellt Design und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt

Select Green Hotels startet als neues Buchungsportal mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl der schönsten und zugleich nachhaltigen Hotels in Europa. Transparente und anspruchsvolle Bewertungskriterien möchte das Portal genauso bieten wie eine erleichterte, nachhaltige Reisebuchung für designverliebte Touristen. Zudem stehen Sicherheit und Transparenz im Mittelpunkt. Mit Select Green Hotels geht eine nachhaltige Alternative in der Welt der Online Buchungsportale an den Start.
Select Green Hotels

Nachhaltiger Tourismus ist mehr als ein Trend

Eine YouGov Studie von 2020 hat ergeben, dass 71 % aller Deutschen nachhaltiger reisen möchten, doch die Meisten wissen nicht wie sie nachhaltige Hotels finden und buchen können. Genau hier setzt Select Green Hotels an: leichte Bedienbarkeit und eine hochwertige Selektion an grünen Hotels vereinfacht das Finden umweltfreundlicher Unterkünfte. “Neben einer guten Suchfunktion war es uns besonders wichtig, die Hotels mit ihren Nachhaltigkeitsmaßnahmen auch visuell in den Vordergrund zu stellen“, so Isabelle Winter, Gründerin der Plattform. Reisende können Hotels nach jedem der acht Nachhaltigkeitskriterien filtern und so ihren eigenen Schwerpunkt setzen. Auch für Yogis, Veganer oder Skifahrer gibt es unter anderem eigene Suchfilter.

Die Selektion der exklusiven Hotels erstreckt sich von hippen Stadthotels, wie dem HoY Yoga Hotel in Paris oder dem Michelberger in Berlin über schicke Farm Stays wie das La Donaira in Andalusien bis hin zu legendären Luxus-Resorts wie dem Marbella Club Hotel oder dem Domaine des Etangs in Frankreich.

Gemeinsam haben diese Hotels, dass sie Nachhaltigkeit in den Vordergrund ihres Handelns stellen und gleichzeitig großen Wert auf hochwertiges Design und exzellenten Service legen.

Jedes Select Green Hotel wird persönlich bewertet und getestet. Die Auswahl erfolgt für die Hoteliers kostenfrei und ist nicht gebunden an eine Mitgliedschaft. Dadurch kann die Plattform ihren Kunden eine transparente und unabhängige Bewertung sowie gute Qualität gewährleisten. Hotels können direkt über die Plattform gebucht werden. Die Nutzung ist für Reisende kostenfrei: gezahlt wird direkt an das Hotel zur besten verfügbaren Rate und ohne zusätzliche Kosten für die Buchung. Select Green Hotels geht mit 30 handverlesenen Hotels an den Start und erweitert die Auswahl kontinuierlich.

Als Mitglied des Global Sustainable Tourism Councils (GSTC) orientiert sich das Münchner Reise-Start-up an den Vorgaben der Organisation sowie an den 17 Zielen zur Nachhaltigen Entwicklung (17 SDGs) der Vereinten Nationen. Anhand dieser hat Select Green Hotels acht eigene Nachhaltigkeitskriterien definiert.

Die Unterkünfte werden anhand eines Fragenkatalogs nach diesen Kriterien geprüft. Nachhaltigkeit steht auch visuell im Vordergrund des Portals. Reisesuchende können anhand der Icons auf den ersten Blick erkennen, welche Nachhaltigkeitskriterien ein Hotel erfüllt.

Hotels, die zudem mit einem vom GSTC anerkannten Zertifikat wie GreenSign, Green Globe, Green Key und Travelife ausgestattet sind, werden entsprechend markiert.

Zur Webseite

Weitere Artikel zum Thema

Motel One
Neu- und Wiedereinsteiger sowie renommierte Top-Performer: Das aktuelle TREUGAST Rating 2022 analysiert die Qualität der wichtigsten Hotelbetreibergesellschaften in Deutschland zwei Jahre nach Beginn der Covid-Pandemie und inmitten des Russland-Ukraine-Konflikts.[...]
Eckert Schulen | Adobe Stock
Deutschlands Gastgewerbe steht vor einer „Pleitewelle unbekannten Ausmaßes“, fürchten Branchenexperten. Nicht nur, aber auch deshalb registriert Bayerns führende Hotelfachschule ein steigendes Interesse an Weiterbildungsangeboten, die trotz der aktuellen Herausforderungen Zukunftschancen in und außerhalb der Branche[...]
Idyllisch, nachhaltig und mit durchdatem Konzept: Das Landhotel Saarschleife.TZS / phormat.de | Eike Dubois
Das Motto „Zukunft mit Herkunft“ beschreibt den ökologischen Weg des Landhotels Saarschleife. Inhaber Michael Buchna hat einen Fahrplan bis 2030 erarbeitet und geht mit seinen Umweltmaßnahmen mit großen Schritten voran.[...]
zoff-photo | iStockphoto
Ein Alptraum für Gäste und Hoteliers: Der Fahrstuhl bleibt stecken und Gäste müssen schnellstmöglich befreit werden. Ab dem 1. Januar 2021 muss in allen Aufzügen ein Notrufsystem oder ein sogenanntes Zwei-Wege-Kommunikationssystem vorhanden sein. Jeder dritte[...]
BGN
Mit einer Betrugsmasche versucht aktuell eine vermeintliche Firma Unternehmer und Betriebe um ihr Geld zu bringen. Dabei geben sich die Betrüger als „BGN Mannheim" aus. Die echte BGN hat hierzu eine Warnung verfasst und rät[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.