Suche
Anzeige

Drei kuriose Bestellungen beim Roomservice

Selbst der erfahrenste Mitarbeiter im Roomservice hat das noch nicht gesehen: 120 Schachteln Pralinen aufs Zimmer, Rum für 1.700 Euro zu Xmas in die Suite, 208 Flaschen Wein für locker 5.500 Euro in die Luxusherberge. Solche Kuriositäten hat SuitePad, Europas führender Anbieter von In-Room Tablets in der Hotellerie und Experte für digitale Gästekommunikation, anlässlich des “Tages der Kuriositäten“ am 9. Oktober recherchiert.
SuitePad

Die feuchtfröhliche Weihnachtsfeier
Ein Berliner Hotel erhielt eine Room-Service Bestellung im Wert von 1.720 Euro! Die Bestellung umfasste je eine Flasche Rum (7 Jahre), Brugal, Tanqueray Gin, Hendrick’s Gin, Alpha Noble Wodka, Grey Goose Wodka und dazu noch vier Flaschen Jack Daniels. Es ist davon auszugehen, dass das Doppelzimmer zur Location einer wahrlich (feucht)fröhlichen Vorweihnachtsfeier mit weiteren Gästen umfunktioniert wurde.

Der Chocoholic
Was fängt man mit 120 Schachteln handgefertigter Gourmet-Pralinen auf dem Hotelzimmer an? Genau die bestellte ein Gast über das SuitePad in einem 5-Sterne-Spa-Resort in Südostdeutschland! Doch damit noch nicht genug: Hinzu kamen auch noch 30 Päckchen Gourmet-Salz aus der Region, alles zusammen im Wert von 2.200 Euro. Es bleibt sein Geheimnis, ob er oder sie das Salz direkt mit den Pralinen oder separat genossen hat.

Der Weinsammler
Weinliebhaber nehmen ihren Wein sehr, sehr ernst. Wenn sie einen finden, den sie mögen, dann tun sie alles, um ihn in ihre Sammlung aufzunehmen. Sicherlich hat der Gast, der 208 Flaschen Wein – mit einem Gesamtpreis von 5408 Euro – in einem Südtiroler Luxushotel bestellte, in der Auswahl den passenden Tropfen gefunden, der ihm noch fehlte.

Weitere Artikel zum Thema

HeimWerk Restaurants
Die HeimWerk Restaurants ergänzen ihr Angebot an nachhaltigen Gerichten um ein Hanf-Schnitzel vom Huhn mit einer Panade aus geschälten und mit Ei und natürlichen Zusätzen vermischten Hanfsamen sowie Kräutern. Die verwendeten Hanfsamen haben einen günstigen[...]
Verwöhnen Sie Ihre Gäste zu Jahresbeginn mit dry January Angebotenskynesher | iStockphoto.com
Das neue Jahr ist da und mit ihm auch der allgemein umsatzschwache Januar. Die Zeit der Völlerei ist vorbei und viele halten zumindest kurzfristig an ihren Vorsätzen fest. Aber warum nicht aus der Not eine[...]
frischli Milchwerke
„Tonka-Tango“, „Fresh Brainer“, „Panesto“ und „Sunny Pumpkin“ – diese und noch weitere raffinierte Dessertkreationen sind das Ergebnis einer Projektarbeit an der Hotelfachschule Hamburg. Was bei einem Gespräch auf der Internorga 2017 am frischli-Stand seinen Anfang[...]
Nestlé Professional
Im neuen Jahr weniger Fleisch essen – das wollen immer mehr Deutsche auch im Lieblingsrestaurant oder am Arbeitsplatz. Um Profiköch:innen dabei zu unterstützen, Gästen kulinarisch entgegenzukommen, hat Nestlé Professional neue vegane Rezeptideen veröffentlicht. Die zwanzig[...]
Inproma GmbH
Die Milchverarbeitung ist ein Prozess der in mehreren Schritten verläuft. Die Milch wird dazu erst aufbereitet und dann je nach gewünschtem Produkt veredelt. Wir zeigen Ihnen neben den Prozessen der Aufbereitung auch die einzelnen Veredelungsschritte.[...]