Suche

Zwanzig vegane Rezepte für den Start ins neue Gastro-Jahr

Im neuen Jahr weniger Fleisch essen – das wollen immer mehr Deutsche auch im Lieblingsrestaurant oder am Arbeitsplatz. Um Profiköch:innen dabei zu unterstützen, Gästen kulinarisch entgegenzukommen, hat Nestlé Professional neue vegane Rezeptideen veröffentlicht. Die zwanzig Videos mit Küchenchef Carsten Esser laufen unter dem Titel „Carsten’s Veganuary Kitchen“.
Nestlé Professional
Anzeige

Jedes Jahr ruft der Veganuary dazu auf, sich den gesamten Januar vegan zu ernähren – und gewinnt dabei immer mehr Anhänger. Über 629.000 Menschen weltweit meldeten sich 2022 zum Veganuary an1 . Viele davon nahmen ihre Vorsätze auch mit an den Arbeitsplatz oder ins Restaurant. Eine gute Gelegenheit, Gastronom:innen mit Rezeptideen zu unterstützen, die schnell und einfach zubereitet werden können. Dafür hat Carsten Esser, Leiter der küchenfachlichen Berater bei Nestlé Professional, zwanzig abwechslungsreiche und komplett pflanzliche Rezepte entwickelt.

Eine Verbindung von Nah und Fern

Mit den Produkten von Garden GourmetÒ , Maggi Professional, CHEF und Co. kreiert Carsten einfache, leckere Gerichte für jede Art der Verpflegung. Ob Imbiss-Lieblinge wie eine pflanzliche Currywurst mit Mango-Sauce, To-Go-Klassiker wie das vegane Pflanzerl im Brötchen oder Tellergerichte wie fleischfreie Köttbullar oder Filetstreifen Zürcher Art. Für den Schweizer Klassiker gab es obendrein fachkundige Unterstützung. Thierry Jacquel, Culinary Advisor aus dem Team Nestlé Professional Schweiz, sorgte gemeinsam mit Carsten für ein authentisches Geschmackserlebnis.

Kulinarische Abwechslung

Bei den zwanzig Veganuary-Gerichten gibt es für jeden das passende Rezept, um Gäste zu motivieren, öfter auf Fleisch zu verzichten. Dabei sind die Rezepte genauso vielfältig wie die Bedürfnisse der Gäste. „Carsten’s Veganuary Kitchen“ zeigt: Fernweh- Gerichte lassen sich genauso fleischfrei interpretieren wie beliebte Klassiker. Zum Beweis treten an Red Thai Curry mit veganen Filet-Streifen und Pasta „Vegan Bolo“.

  • Thailändische Küche komplett pflanzlich: In diesem roten Curry finden Garden GourmetÒ vegane Filetstreifen mit den beiden veganen Flüssigkonzentraten „Asia“ und „Huhn“ von CHEF zusammen. Für den bekannt feurigen Geschmack sorgt rote Currypaste. Dazu kommen knackige Karotten, Kaiserschoten, Paprika und Zucchini. Eine ausgewogene, exotische Rezeptneuheit für jede Speisekarte.
  • Lieblingsessen vegan interpretiert: Pasta Bolognese ist eines der Gerichte, über das sich (fast) alle einig sind. Für die Veganuary-Version nutzt Carsten das vegane Hack von Garden GourmetÒ . Großer Vorteil: Das Hack ist bereits vorgebräunt und damit Ready-to-eat – schneller geht es kaum. Zusammen mit CHEF Vegan Flüssiges Konzentrat Rindgeschmack wird die vegane Bolo zum echten Wohlfühlessen. Dazu: am besten eine dickere Pasta-Sorte wie Tagliatelle.

Diese und noch mehr Rezepte gibt es mit Video unter: nestleprofessional.de oder auf YouTube

1 VEGANUARY Kampagnenbericht 2022.

Weitere Artikel zum Thema

Benedikt Faust, Peugeot
Benedikt Faust, bekannt aus der Gastroszene, gibt seine besten BBQ-Tipps: kreative und ungewöhnliche Rezepte wie Pulled Banana Burger und Fast Ribs, warum Gemüse, Fisch und Beilagen gute Alternativen sind und wieso Gewürze und Marinaden so[...]
Melanie Bauer; gutLicht
Nordrhein-Westfalen ist seit 2022 um zwei kulinarische Attraktionen reicher: Deutschlands jüngste Sterneköchin Julia Komp in Köln und Jürgen Kettner in Essen-Werden haben sich getraut, mitten in der Pandemie zu gründen. Zwei Fine-Dining-Restaurants der besonderen Art[...]
SALOMON FoodWorld®
Mit diesem Motto setzt SALOMON FoodWorld® auch 2025 neue Maßstäbe in der Gastronomie. Ob Flexibilität oder internationale Vielfalt die diesjährigen Innovationen verbinden Genuss und Effizienz und bieten Gastronomen clevere Lösungen für die Anforderungen einer modernen[...]
Le Burger
Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty, Brioche-Bun und ausgewählten, frischen Zutaten. Mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Erhältlich ist der „Wormwich“ nur im Februar in der Le Burger Manufaktur in[...]
Kristina Bratko, Unsplash
Sie ist das beliebteste Fast Food Deutschlands: Die Pizza. In den USA ist ihr sogar ein ganzer Tag gewidmet: Pünktlich zum „National Pizza Day“ am 9. Februar hat Uber Eats, die Plattform für Essenslieferungen, Bestelldaten[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.