Anzeige

Alle Schritte der Milchverarbeitung

Die Milchverarbeitung ist ein Prozess der in mehreren Schritten verläuft. Die Milch wird dazu erst aufbereitet und dann je nach gewünschtem Produkt veredelt. Wir zeigen Ihnen neben den Prozessen der Aufbereitung auch die einzelnen Veredelungsschritte.
Inproma GmbH
Anzeige
(Foto: frischli Milchwerke GmbH)

1. Fettstufen der Milch

Die Milch, die beim Landwirt in Kühlbehältern gesammelt wird, wird mit Milchsammelwagen in die Molkerei transportiert.

  • Die Prüfung der Milch auf Fettgehalt, Eiweißgehalt, Keimzahl, Zellgehalt und Hemmstoffe dienen der Qualitätssicherung und der Bezahlung der Landwirte.
  • Im Separator – einer speziellen Zentrifuge – findet der erste Bearbeitungsschritt statt. Durch die Fliehkräfte, die bei ca. 6000 Umdrehungen pro Minute entstehen, wird die schwerere Magermilch nach außen und der leichtere Rahm nach innen geschleudert.
  • Neben der Trennung ist dies gleichzeitig ein Reinigungsschritt, da Schmutz und Mikroorganismen am schwersten sind und an der Außenwand des Separators abgeschieden werden.
  • Der gewonnenen Magermilch wird wieder Rahm zugesetzt, die Menge der Rahmzugabe richtet sich nach dem gewünschten Fettgehalt im Endprodukt.

Weitere Artikel zum Thema

The Vegetarian Butcher
Die Marke The Vegetarian Butcher steht für nachhaltig produzierte und pflanzenbasierte Fleischprodukte, erhältlich in 17 Ländern – jetzt auch in Deutschland. Von saftigen, verblüffend nach echtem Fleisch schmeckenden Burger Patties bis hin zu knackigen Würstchen[...]
Kaffee Meister | Unsplash
Nicht nur Allergiker setzen auf Alternativen zur Kuhmilch – die pflanzlichen Produkte und insbesondere der Haferdrink werden durch ihre Vorteile auch bei gesundheitsbewussten und vegan lebenden Menschen immer beliebter. Auch Stiftung Warentest fand keine größeren[...]
Gemeinsam in der Bar einen guten Tropfen geniessen.Deutsches Weininstitut GmbH
Wein bedeutet Genuss und lockt Weinkenner wie auch Gäste, die einfach in guter Gesellschaft den passenden Begleiter im Glas auskosten möchten. Ein vielversprechender Trend, denn der Weinkonsum nimmt hierzulande weiter zu. Dabei lässt sich Wein[...]
Unilever Food Solutions & Langnese
Der anhaltende Personalmangel in der Gastronomie verlangt zunehmend mehr Flexibilität. Engpässe, die durch weniger Nachwuchs und ungelerntes Personal entstehen, müssen überbrückt werden. Genau dafür bietet Unilever Food Solutions & Langnese verschiedene Lösungsansätze und Hilfestellungen, um[...]
Jeder Gastronom freut sich, wenn Food-Blogger das Essen positiv erwähnen.gilaxia | iStockphoto.com
Eine schnelllebige, an immer neuen Innovationen reiche Branche auf der einen, wirtschaftliche Stringenz und professionelle, linientreue Kochkunst auf der anderen Seite. Von (vermeintlichen) Food-Trends und ertragreicher Erfolgsgeschichte in der Gastronomie.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.