Anzeige
Suche

Alle Schritte der Milchverarbeitung

Die Milchverarbeitung ist ein Prozess der in mehreren Schritten verläuft. Die Milch wird dazu erst aufbereitet und dann je nach gewünschtem Produkt veredelt. Wir zeigen Ihnen neben den Prozessen der Aufbereitung auch die einzelnen Veredelungsschritte.
Inproma GmbH
Herstellung von Sauermilchprodukten (Foto: frischli Milchwerke GmbH)

Schritt 5: Herstellung von Sauermilchprodukten

Die Milch wird auf den gewünschten Fettgehalt eingestellt. Dann erfolgt eine Wärmebehandlung und meistens eine Homogenisierung. Für jedes Produkt gibt es spezifische Milchsäurebakterien, die dann zugesetzt werden. Die sogenannten Kulturen wirken dann über einen bestimmten Zeitraum und bei ca. 42 °C. Sie wandeln dabei einen Teil des Milchzuckers in Milchsäure um.

Weitere Artikel zum Thema

HOGAST-Geschäftsführer Lothar Lenke (links) und sein Nachfolger Andreas Klein freuten sich über das große Interesse am ersten HOGAST-Symposium in Deutschland.HOGAST, Bleier
Mit einem großen Symposium in Augsburg feierten Mitglieder und Lieferanten der HOGAST Jubiläum: Seit 20 Jahren ist die Einkaufsgemeinschaft für Hotellerie und Gastronomie als Tochter der österreichischen Muttergesellschaft in Deutschland aktiv und hat sich in[...]
Dallmayr bietet nicht nur losen Eistee zum Selberkochen, sondern auch die passenden Rezepte.Dallmayr
Was für ein Sommer! Seit Wochen herrschen in weiten Teilen Deutschlands südländische Temperaturen und ein Ende ist nicht in Sicht. Da lohnt die Überlegung, ein selbst gemachtes Erfrischungsgetränk mit auf die Karte zu nehmen. Perfekt[...]
Beck's
Beck's hat zum 150. Jubiläum der Brauerei ein limitiertes Bier namens Beck's Autonomous auf den Markt gebracht, das mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Die KI-Technologie wurde für die Entwicklung des Rezepts, des Verpackungsdesigns, des Logos[...]
ARYZTA
Süße Schnecken für Leckermäuler oder Brötchen für Gesundheitsbewusste, High-Convenience oder halb gebackene Produkte? Die Anforderungen der Kaufenden und Gäste sind so gegensätzlich und vielfältig wie die der Betriebe. ARYZTA präsentiert bei der INTERNORGA gelingsichere Produkte,[...]
ROKAROKA
ROKA identifiziert den Food Truck als ultimatives Marketinginstrument nicht nur für die Verkaufsförderung als mobile Außenstelle, sondern auch für die Anwerbung und sichere Beschäftigung von Mitarbeitern.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.