Suche
Anzeige

GauVendi‘s hyperpersonalisiertes Inventarmanagement stellt sich vor

GauVendi, die im Mai 2020 von erfahrenen Hospitality-Experten gegründete Plattform für den Hotelvertrieb, ist mit seinem innovativen Ansatz für den Zimmerverkauf ein Vorreiter in der Hotellerie: Hyperpersonalisiertes Inventar-Management. Dieser differenzierte Ansatz spricht die unterschiedlichen Kaufgewohnheiten, Segmente und Zahlungsbereitschaften der Gäste an und sorgt so für ein besseres Kundenerlebnis und mehr Umsatz für Hoteliers.
Vojtech Bruzek, Unsplash

Was GauVendi von anderen Anbietern unterscheidet, ist das polydynamische und merkmalsbasierte Inventar-Management. Damit können Hoteliers das physische Zimmer von dem Produkt, das sie verkaufen, entkoppeln. Dies gibt ihnen die Flexibilität, dasselbe Zimmer an verschiedene Segmente und Kanäle unterschiedlich zu verkaufen.

Mit dem Begriff „polydynamisch“ bezeichnet GauVendi die Möglichkeit, jedes Zimmer mehrfach (also „poly“) verkaufen zu können und das auf unterschiedlichste Weise angepasst an das entsprechende Gästeprofil. Somit entstehen multiple Möglichkeiten, ein und dasselbe Zimmer dynamisch zu verkaufen.

GauVendi unterscheidet zwischen vier Produkttypen: Standardisierte Produkte, merkmalsbasierte Produkte, kombinierte Produkte und virtuelle Produkte.

Hier sind einige praktische Beispiele, wie dies in der Praxis umgesetzt wird:

  • Geschäftsreisende sind oft durch Reiserichtlinien an bestimmte Zimmerkategorien gebunden. Hoteliers können diese Zimmer unter einem passenden Namen und zu einem Preis verkaufen, der diesem Segment entspricht.
  • Unter der Woche besteht oft eine Nachfrage nach mehr Einzelzimmern. Doppelzimmer können als große Einzelzimmer zu einem anderen Preisniveau verkauft werden.
  • Dieselben Zimmer können an Drittanbieter (z.B. OTAs) als Deluxe Zimmer verkauft werden, während sie direkt an anspruchsvolle Reisende oder wiederkehrende Kunden, die mehr Individualität wünschen, hyperpersonalisiert verkauft werden. Dieser Ansatz kann als das nächste Kundenbindungsprogramm angesehen werden, das den Gästen Personalisierung anstelle von Punkten bietet.
  • Für Familien können Hoteliers kombinierte Produkte zu einem einzelnen Preispunkt verkaufen, der ihren Budgetanforderungen entspricht.

Die Preisgestaltung und das Produkt gehen Hand in Hand, was den Gästen mehr Transparenz bietet und den Hoteliers mehr Flexibilität ermöglicht. Die größte Herausforderung für die Hotelbranche beim Verkauf ihres Inventars ist die Gruppierung in Zimmerkategorien. Es mangelt an Transparenz während des Buchungsprozesses für die Gäste und sie haben eine schlechte Verkaufsdifferenzierung. Dies führt dazu, dass viele Zimmermerkmale, für die die Gäste zahlen würden, nicht erfasst werden.

Um diese Herausforderungen zu lösen, setzt GauVendi innovative Verkaufstechniken in Kombination mit polydynamischem Inventarmanagement ein. GauVendi setzt maschinelles Lernen auf der Grundlage von Reiseprofilen ein, um relevante Produkte in die Verkaufsregale zu stellen. Hier kommen Social Proof und Knappheitsetikettierung zum Einsatz. Gleichzeitig bietet die GauVendi-Lösung einen Zimmer-Konfigurator an, mit dem die Gäste ihre bevorzugten Zimmermerkmale auswählen und das beste Angebot finden können.

Die Ergebnisse dieses Ansatzes sind überwältigend: Die Durchschnittspreise sind um mehr als 20% gestiegen, wobei jeder dritte Gast ein Produkt mit Social Proof wählt und 20% Zimmer nach ihren eigenen Präferenzen wählen. Dies ist ein Gewinn für Gäste, Betreiber und Eigentümer gleichermaßen.

Über GauVendi

GauVendi revolutioniert die Hospitality-Branche. Gegründet im Jahr 2020 von erfahrenen Branchenexperten, bietet GauVendi mit seinem innovativen, KI-gesteuerten zentralen Verkaufssystem eine umfassende Lösung für Sales, Revenue und Automatisierung für Beherbergungsbetriebe. Dank einem polydynamischen und merkmalsbasierten Inventar-Management können Hoteliers das physische Zimmer von dem Produkt, das sie verkaufen, entkoppeln. Dies gibt ihnen die Flexibilität, dasselbe Zimmer über verschiedene Segmente und Kanäle unterschiedlich zu verkaufen. Die Datenstruktur von GauVendi ermöglicht den Verkauf von hyperpersonalisierten Aufenthaltserlebnissen, transparenten Buchungsprozessen und höheren Renditen. Als weltweit erstes System verbindet GauVendi Verkaufs- und Vertriebsstrategien mit Property Management und Channel Management zu einer einzigartigen, fortschrittlichen Lösung.

Weitere Artikel zum Thema

Lindner Hotels AG
Auch im Gastgewerbe hat sich mit der Wiedereröffnung von Hotels und Restaurants nach dem Ad-hoc-Lockdown im März gezeigt: Die Digitalisierung konnte die Schließung nicht verhindern, hat aber das Wiederhochfahren erleichtert und bietet die Chance für[...]
Weedezign | iStockphoto
Die Umstellung der Kassensysteme, wie sie die KassensichV erfordert, wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf Ende September 2020 festgesetzt. Michael Ebner, der Geschäftsführer des Kassensystemanbieters Gewinnblick, gibt in dieser finalen Phase Einblicke in die Stimmung der[...]
Beschützerbox ist ein Anbieter von Gäste-WLAN, der vor allem durch seinen enorm niedrigen Preispunkt Kunden ansprechen möchte. Vorteilhaft fallen außerdem die gute rechtliche Sicherheit und die einfache Installation inkl. Video-Tutorial aus.[...]
SumUp
Der globale Finanztechnologie-Anbieter SumUp unterstützt gezielt kleine Händler mit innovativen Lösungen, die den Geschäftsalltag erleichtern und neue Wachstumspotenziale schaffen. Das Self-Service-Terminal SumUp Kiosk bietet hier eine weitere, maßgeschneiderte Lösung.[...]
gastronovi
Die Vorfreude war riesig. Bereits während der Pandemie hat sich gastronovi als zuverlässiger Partner der Hospitality-Branche erwiesen und mit Updates rund um die Cloudlösung für eine nachhaltige Optimierung des Geschäfts gesorgt. Jetzt präsentierte der Digitalisierungsexperte,[...]