Suche
Anzeige

Glutenfrei außer Haus

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) hat eine neue Datenbank „Glutenfrei außer Haus“ online gestellt, in der sich Restaurants, Cafés, Caterer, Hotels, Pensionen mit glutenfreiem Angebot kostenlos eintragen können. So erreichen die Betriebe ohne Streuverlust zielgruppenscharf die 42 000 DZG-Mitglieder in Deutschland.
Ella Olsson, Unsplash

Deutlich über 800 000 Menschen in Deutschland leiden an der Autoimmunkrankheit Zöliakie. Sie müssen sich aus medizinischen Gründen ein Leben lang strikt glutenfrei ernähren. Das macht in vielen Fällen die Suche nach geeigneten Restaurants und Beherbergungsbetrieben schwierig. Dabei gehen Zölis, wie sich Betroffene selbst nennen, genauso gerne essen wie der Rest der Bevölkerung. 

Für Gastronomie und Hotellerie stellen Zöliakiebetroffene eine interessante Gästegruppe mit wirtschaftlichem Potential dar. Zölis nehmen für ein sicher glutenfreies Restaurant-Erlebnis auch gerne längere Anfahrten in Kauf. Haben sie einmal ein Lokal gefunden, in dem sie gut und sicher speisen können, werden sie zu dankbaren Stammgästen, die Familie und Freunde mitbringen. Durch Mund-zu-Mund-Propaganda verbreitet sich der Ruf der Gastronomiebetriebe schnell in der gut vernetzten Zöliakie-Community. 

In der neuen Datenbank der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft können Gastronomen und Hoteliers ihr eigenes glutenfreies Angebot zielgruppengerecht in Wort und Bild präsentieren. Für Zöliakiebetroffene ist das eine wichtige Informationsquelle, für die Betriebe eine attraktive, kostenlose Werbeplattform. Eintragen können sich Interessenten in den Kategorien „Gastronomie & Beherbergung“, „Einzelhandel“, „Klinik & Pflege“. Einmal angemeldet, können die Betriebe ihren Eintrag jederzeit selbstständig bearbeiten, aktualisieren oder löschen. Die bereits jetzt viel genutzte Datenbank steht allen 42 000 DZG-Mitgliedern bundesweit zur Verfügung und leistet einen hilfreichen Beitrag für deren glutenfreien Restaurantbesuch oder Urlaub.

Mehr Informationen  

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. mit Sitz in Stuttgart ist die Ansprechpartnerin für Zöliakiebetroffene und ihre Angehörigen. Sie ist durch ihre 180 Kontaktgruppen in allen Bundesländern vertreten und bietet ihren 42 000 Mitgliedern ärztliche und ernährungsspezifische Telefonsprechstunden, eine Datenbank mit hilfreichen Adressen im In- und Ausland, Seminare für unterschiedliche Zielgruppen, glutenfreie Koch- und Backkurse, Freizeiten für alle Altersgruppen, umfangreiches Informationsmaterial und vieles mehr. 

Weitere Artikel zum Thema

Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit der Sternenzauber Torte von Dr. Oetker.Dr. Oetker
Sie sind auf der Suche nach der passenden Torte zu Weihnachten? Wie wäre es mit der Sternzauber-Torte von Dr. Oetker?[...]
Nestlé Professional
Jetzt ist es so weit: Wenn der Ball rollt, ist auch die Gastronomie im Sportsommer angekommen. Ob beim Public Viewing, mittags in der Kantine, in geselliger Runde in einer Sportsbar oder einfach zu Hause: Dann[...]
Hellma
1923, also vor genau 100 Jahren, begann der Lebensmittelgroßhändler Karl Hellmann, Würfelzucker als Zweierpäckchen portioniert mit einer Werbebanderole zu versehen: So entstand damals eines der kleinsten Werbemedien auf dem deutschen Markt. Seit mittlerweile einem Jahrhundert[...]
Aviko
Als gesunde und überraschende Alternative zu Pommes frites haben Süßkartoffel-Pommes in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug angetreten. Aber die orangerote Knolle mit der charakteristischen Süße hat noch viel mehr auf Lager. Aviko verrät, wie[...]
GASTRO frischli
Die frischli Milchwerke sind als eine der modernsten und leistungsstärksten Molkereien Deutschlands ein wichtiger Player in der Branche. Mit den hochwertigen Molkereiprodukten exklusiv für Profiköche ist frischli in allen Segmenten des Foodservice zu Hause –[...]