Suche
Anzeige

Aktuelles dwif & TrustYou Destinations-Ranking – Gästezufriedenheit stabil

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit kaum Veränderungen. Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 der über 140 deutschen Regionen zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr erneut stabil geblieben. Kritischer wird das Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet.
Joshua Kettle, Unsplash

Wer konnte punkten?

Gemeinsam mit unserem Partner TrustYou veröffentlicht wir bereits seit 2010 das jährliche dwif & TrustYou Destinations-Ranking für über 140 Regionen im Deutschland-Tourismus. Die Auswertungen geben Aufschluss darüber, wie sich die Qualität der Unterkünfte aus Sicht der Gäste entwickelt hat. Sentiment Analysen zeigen zudem detailliert die Verbesserungspotenziale im Beherbergungsgewerbe der jeweiligen Destination.

Bundesländer im Fokus: Gästezufriedenheit bleibt gleich!

Das zweite Jahr in Folge hat sich die Gästezufriedenheit bundesweit nicht verändert. Der TrustScore 2024 lag wie in den beiden Vorjahren bei 86,8 Punkten (basierend auf den Daten für 2022/2023).

Im Bundesländer-Ranking bleibt Bayern (89,7 Punkte) erneut der Spitzenreiter. Rheinland-Pfalz sichert sich mit 88,2 Punkten den zweiten Platz. Schleswig-Holstein (88,0 Punkte) liegt auf Platz drei. Sachsen (87,3) und Baden-Württemberg (87,1) schaffen es wie bereits im Vorjahr wieder in die TOP 5.

Destinationen im Fokus: Bayern stellt den Großteil der Top 10-Regionen

Im Destinationsranking sind es erneut die bayerischen Regionen, die sich die Top-Plätze sichern. Das Oldenburger Münsterland (90,6) ist die einzige Region, die sich mit Platz acht einen der vorderen Plätze ergattern konnte. Hier ging es in den letzten Jahren stetig bergauf.

Die TOP 3 Destinationen im Deutschland-Ranking im Überblick

  1. Allgäu (TrustScore 92,5)
  2. Berchtesgadener Land (92,4)
  3. Chiemgau (92,4)

Ebenfalls weit vorne im dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 der über 140 deutschen Regionen sind erneut viele Mittelgebirgsregionen wie die Sächsische Schweiz, der Schwarzwald, Eifel und Ahr sowie die Küstenregionen Ostfriesland und Nordsee (SH), die Holsteinische Schweiz, das Württembergische Allgäu-Oberschwaben oder die Uckermark.

Sentiment Analysen: Preis-Leistungs-Verhältnis kritischer als im Vorjahr bewertet

Im Rahmen der dwif-Auswertungen in Kooperation mit TrustYou können neben dem jährlichen Score zur Unterkunftsbewertung durch die sogenannten Sentiment Analysen auch Aussagen zu Unterkategorien (Service, Zimmer, Preis, Essen & Trinken etc.) getroffen werden.

Location und Service werden weiterhin von den Gästen am Besten bewertet, wobei die Zufriedenheit mit der Location bundesweit zugenommen hat. Beim Service gab es einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Auch bei der Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis ging es bergab. Ein Indiz dafür, dass Betriebe bei Preiserhöhungen immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten müssen und das Preisniveau zum Qualitätsniveau passen muss. Gerade an den Küsten ist dies zunehmend ein Problem. In Sachen Internetverfügbarkeit zeigt sich auch noch keine Besserung.

TrustYou dwif Sentiment Analysis 2024

„Deutscher Meister Gästezufriedenheit“ in der Kategorie Service ist…
Spannend ist auch der Blick in die Sentiment Analysen auf Destinationsebene: „Service-Meister“ ist in diesem Jahr das Berchtesgadener Land. Platz 1 in der Kategorie Zimmer geht an das Allgäu. Die Zugspitz-Region bietet aus Gästesicht die schönste Location. Die Ahr in Rheinland-Pfalz bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Interessierte Gemeinden, Landkreise, Regionen oder Bundesländer können ab jetzt eine Sonderauswertung ihrer Ergebnisse des dwif & TrustYou Destinations-Rankings 2024 bei uns anfordern.

Weitere Artikel zum Thema

Courtyard by Marriott
Der Wandel des Courtyard by Marriott Berlin Mitte ist vollendet und mit der nun abgeschlossenen Renovierung der Lobby und des Fitnessbereiches wird damit eine neue Ära des Hotels im ehemaligen Zeitungsviertel an der Axel-Springer-Straße eingeläutet.[...]
Das Offensichtliche ist die Location: Nahe der Hamburger Elbbrücken auf einer denkmalgeschützten Fläche gelegen, bietet sich den Gästen an fast jedem Platz der berühmte Elb-Blick.René Flindt
Es ist ein bisschen wie in der Villa Kunterbunt bei Pippi Langstrumpf, Gott sei Dank ohne die Nägel in der Suppe. Immer wieder werden Köche zu Individualisten, selbstbestimmt und mit dem festen Wunsch und Willen,[...]
torstensimon, Pixabay
Es ist den meisten hinlänglich bekannt: In Deutschland gibt es eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Anders als unser Nachbarland Österreich hat sich die Politik in Deutschland bislang nicht dazu durchgerungen, eine allgemeine Impfpflicht einzuführen. Angesichts des unklaren[...]
kaboompics, pexels
+++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ Jeweils bis Ende Juni: Überbrückungshilfe IV und Kurzarbeiterregelungen verlängert +++  Umsatzverluste im Gastgewerbe noch höher als 2020 +++ Kabinett beschließt 12 EUR Mindestlohn und Änderung bei Minijobs und Midijobs +++[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.