Suche
Anzeige

Housekeeping Akademie fördert den Nachwuchs in der Hotellerie

Im November startet der „Next Generation Bonus“ – die Gründerin Mareike Reis ermöglicht es den Betrieben, im Rahmen des Online-Programms zusätzlich kostenfrei ein heranwachsendes Talent in verschiedene Weiterbildungsangebote mit einzubeziehen.
Housekeeping Akademie

Das neue Förderprogramm gilt für alle Online-Lehrgänge und Webinare – ganz gleich, ob es sich um Auszubildende, Nachwuchskräfte oder Quereinsteiger im Housekeeping handelt. Auch bei der Teilnahme an Präsenzseminaren sollen junge Menschen durch die Housekeeping Akademie unterstützt werden. Hier gibt es künftig spezielle Preisnachlässe, die es potenziellen Interessenten erleichtern, sich umfassend weiterbilden zu können.

Unter dem Titel „Next Generation Bonus“ startet die Initiative im Herbst 2024 mit dem Ziel, Nachwuchskräften neben der Vermittlung von aktuellem Fachwissen aus der Praxis auch wertvolle Einblicke in das professionelle Housekeeping der Hotellerie zu vermitteln. Außerdem soll die Begeisterung für das Housekeeping an sich geweckt werden. 

Betriebe, die sich für ein entsprechendes Schulungsangebot der Housekeeping Akademie entscheiden, dürfen ab sofort eine Nachwuchskraft im Housekeeping, inklusive Auszubildender und Quereinsteiger, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, aus ihren eigenen Reihen kostenfrei mit anmelden: „Mit dem Next Generation Bonus möchten wir nicht nur die Betriebe im Rahmen ihrer Personalentwicklung stärken, sondern vor allem jungen Talenten die Chance geben, ebenfalls an unseren Schulungen teilzunehmen“, erklärt Mareike Reis, Inhaberin Die Housekeeping Akademie. „Wir wollen damit im Zuge des akuten Fachkräftemangels einen nachhaltigen Beitrag für die Branche leisten und zeigen, dass die Weiterbildung von Fachkräften und Nachwuchsförderung Hand in Hand gehen.“

Anja Wilhelm, Head of Development & Operations, Die Housekeeping Akademie, ergänzt: „Frühzeitig fördern, die bestmögliche Ausbildung und Unterstützung zu bieten lohnt sich langfristig immer für die Zukunft. So können Unternehmen vor allem zur Qualifizierung und Motivation ihrer Mitarbeitenden beitragen sowie gleichzeitig von einem umfangreichen Know-how rund um das Housekeeping profitieren. Also eine attraktive Investition für ein starkes Team!“

Die Housekeeping Akademie startete erst kürzlich ihr neues Online-Programm „Housekeeping Excellence“: Das Schulungsprogramm richtet sich an Fachkräfte aus der Hotellerie, die vorhandenes Wissen auffrischen wollen sowie an Quereinsteiger aus anderen Branchen. „Housekeeping Excellence“ ist eine umfassende, praxisnahe Fortbildung, die speziell auf die derzeitigen Herausforderungen und Reinigungstrends zugeschnitten ist. 

Mit langjähriger Housekeeping-Erfahrung, zahlreichen Schulungen und Weiterbildungen bietet die Housekeeping Akademie qualifizierte Unterstützung für das gesamte Gastgewerbe. Dabei konnte das Team von Mareike Reis bereits mehreren Hotelbetrieben dabei helfen, auch auf chemiereduzierte Reinigung umzusteigen. Die Akademie erweitert regelmäßig ihre umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und berät industrieunabhängig.

Weitere Artikel zum Thema

silviarita, Pixabay
Der DEHOGA warnt erneut vor fragwürdigen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU), die ohne echten Arzt-Patienten-Kontakt ausgestellt werden. Ein neues Online-Angebot für die Erstellung einer AU steht in der Kritik.[...]
Housekeeping Akademie
Gründerin Mareike Reis ermöglicht es Betrieben aus der Hotellerie, im Rahmen des Online-Programms zusätzlich kostenfrei ein heranwachsendes Talent in verschiedene Weiterbildungsangebote mit einzubeziehen. Das neue Förderprogramm gilt für alle Online-Lehrgänge und Webinare – ganz gleich,[...]
Charles Forerunner, Unsplash
Im ersten Quartal des Jahres kommt Bewegung in den deutschen Arbeitsmarkt. Hintergrund: Die Wechselbereitschaft der Deutschen steigt spürbar an. So lautet eines der Ergebnisse des aktuellen JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe quartalsweise mit der Online-Jobbörse[...]
karishea, Pixabay
Die Umfrage von Pens zeigt, dass das Gastgewerbe auf Platz 6 der befragten Branchen liegt. 44,44 % der Befragten stimmen zu, dass Wichteln bei der Arbeit zu stressig ist. 33,33 % der Befragten empfinden die[...]
Lydia Gorges
Der Fachkräftemangel im Gastgewerbe stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Wie gesetzlicher Bildungsurlaub als wertvolles Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung genutzt werden kann, darüber schreibt Lara Körber. Sie ist Gründerin von Bildungsurlauber.de – dem größten Aufklärungs-[...]