Suche
Anzeige

Deliveroo als Küchenbauer

Der Markt der Lieferdienste ist hart umkämpft. Foodoora, Lieferheld und Deliveroo versuchen die Nase vorn zu behalten. In solchen Situationen heißt es kreativ werden, und hier kommen die Pläne von Deliveroo ins Spiel.
Deliveroo baut Küchen und verschafft Gastronomen zweites Standbeinbijendra | iStockphoto.com

Oft ist es so, das eine Gastronomie viel mehr Kunden erreichen könnte, wäre das Problem mit der Distanz nicht da. Für weitere Immobilien fehlt die finanzielle Absicherung, außerdem ist auch die Fachkräftefrage bei einem weiteren Restaurant nicht von der Hand zu weisen. Hier setzt Deliveroo mit den Deliveroo Editions an. Durch die Kombination von Kundenwissen, der Zusammenarbeit mit zahlreichen Restaurants und den Erfahrungen mit der Gesamtlogistik verfügt Deliveroo über ein breites Basiswissen. Mit der eigens entwickelten Technologie wird zuerst die Gegend extrahiert, die besonders von einer eigenen Deliveroo Edition profitieren würde. Dann wird geschaut, welche Küche dort fehlt und welches Essen am meisten vermisst wird. Auf dieser Basis werden dann die beliebtesten Restaurant kontaktiert und bekommen eine separate Delivery-Küche, in der lediglich Speisen für den Lieferdienst in der gewohnten Qualität produziert werden. Die Testläufe in England und Frankreich waren erfolgreich, nun bleibt abzuwarten, wann Deutschland die erste Lieferküche bekommt.

Weitere Artikel zum Thema

marchmeena29 | iStockphoto
Wie andere internationale Technologie-Unternehmen hat auch Facebook in den letzten Wochen und Monaten Bemühungen unternommen, Unternehmen mit Coachings und branchenspezifischen Tipps in der wirtschaftlich schwierigen Situation zu unterstützen. Aus den häufigsten Fragestellungen von Unternehmen an[...]
Philipp Weckert | Green Guides
„Wie wir immer wieder sehen, ist es in Sachen Klimaschutz nicht „fünf vor zwölf, es ist fünf nach“, sagt Gastro-Fachmann Philipp Weckert von den Green Guides. Deshalb sind die schonende Nutzung von Ressourcen und der[...]
S.Pellegrino
Das Unternehmen S.Pellegrino startet eine Nachwuchsförderung unter dem Namen Young Chef Academy. Ein Fortbildungsprogramm und eine digitale Networking-Plattform für kulinarische Talente rund um den Globus. Was der S.Pellegrino Young Chef Award alle zwei Jahre ist,[...]
Dan Rentea, iStockphoto
Für die meisten Gründer und Unternehmen ist es eine mehr als unliebsame Aufgabe – die Buchhaltung. Sie kostet Zeit und Energie, zudem können Fehler viel Geld kosten oder schlimmstenfalls sogar zu hohen Steuernachzahlungen führen. Damit[...]
Stux | Pixabay
Jährlich landen etwa 10 Mio. Tonnen Plastik im Meer und haben dort katastrophale Folgen für das Meeresökosystem, denn Plastik baut sich in der Regel erst nach mehreren Jahrhunderten ab. Um dieses Ausmaß einzudämmen, soll ab[...]