Abschaffung der Störerhaftung bleibt bestehen

Das Urteil wurde mit Spannung erwartet: Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil bestätigt, dass das seit 2017 geltende Telemediengesetz, welches die sogenannte Störerhaftung abgeschafft hat, Bestand haben kann. Dies ist wichtig für alle, die ihren Gästen ein offenes WLAN anbieten. Es müssen keine Abmahnungen gefürchtet werden, wenn jemand über das zur Verfügung gestellte WLAN illegal Filme, Spiele oder Musik ins Netz lädt.
Die Abschaffung der Störerhaftung bleibt bestehen.geralt | Pixabay
Anzeige

Konkret urteilten die Richter, dass Internetnutzer, die ihr WLAN für die Allgemeinheit öffnen, künftig nicht mehr auf Unterlassung verklagt werden können, wenn jemand ihren Anschluss für illegale Uploads missbraucht. Hintergrund war ein Fall, in dem ein Computerspiel illegal im Netz verbreitet worden war. Die BGH-Richter gingen aber in ihrem Urteil über diesen konkreten Fall hinaus und bestätigten, dass die Abschaffung der Störerhaftung im Jahr 2017 mit EU-Recht vereinbar sei. Denn: Die Urheberrechte seien weiterhin geschützt, die geschädigten Firmen könnten den WLAN-Betreiber immer noch gerichtlich zur Sperrung bestimmter Inhalte verpflichten.

Frag die Experten: Gäste-WLAN

Stellen Sie jetzt hier online Ihre brennenden Fragen zum Thema Gäste-WLAN an qualifizierte und von der Redaktion des Gastgewerbe-Magazins geprüfte Experten. Sparen Sie Zeit und Geld und bekommen Sie endlich die hilfreichen Antworten. Das ist natürlich für Sie kostenlos und unverbindlich. 

Und so läuft „Frag die Experten“ ab: Sie beschreiben Ihre Frage oder Ihr Problem zum Thema WLAN in Ihrem Betrieb. Die Redaktion leitet Ihre Anfrage dann an die Experten weiter. Die gesammelten Antworten stellen wir Ihnen abschließend zur Verfügung.


 

Weitere Artikel zum Thema

SuitePad
Der Bedarf kreativer und innovativer Lösungen, um im Gastgewerbe Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, ist derzeit extrem hoch. Es geht aber auch darum, wie man die Ressource „Mitarbeiter“ in Zukunft einfach effektiver einsetzen kann.[...]
Mikhail Fesenko
Ohne Digitalisierung und IT geht in Unternehmen nichts mehr. Die Datenmengen werden größer und auch die Art der Daten ist vielseitig. Von Kundenadressen über Produktinformation bis zu Entwicklungsplänen – alles liegt in der Regel ausschließlich[...]
Koncept Hotels
Im Koncept Hotel Josefine in Köln haben die Frauen das Sagen. Darauf deutet schon der Name des jungen, design- und kunstorientieren Hotels hin. Doch seit Kurzem unterstützt ein echter Kerl die Damenriege – tatkräftig, ohne[...]
Geschirr mit der Hand spülencongerdesign, Pixabay
Tests in der Gastronomie ergaben: Spülgut, das von Hand gespült wurde, ist oft mit gefährlichen Keimen belastet und wird den strengen hygienischen Anforderungen im Sinne des HACCP-Konzeptes selten gerecht. Doch warum genau ist von dieser[...]
Koru Kids Deutschland GmbH
Das 4-Sterne Familotel Furtherwirt setzt auf die Booster von Koru Kids und sorgt so für ein entspanntes und komfortables Gastronomie-Erlebnis - für kleine und große Gäste. [...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.