- Saunaofen vor der Inbetriebnahme inspizieren
- Saunabetrieb immer von Hand ein- und ausschaltenMehrmalige Kontrolle in der Aufheizphase
- Abschaltung von automatischen Aufgussanlagen
- Aufgüsse nur durch geschultes Personal
- Installation von Brandmeldern
- Regelmäßige Kontrollen während der Betriebszeit
- Installation eines Temperatur-Sicherheitsbegrenzers
- Meldungen von Notabschaltungen oder Alarmen direkt an die Rezeption
- Jährliche Prüfungen durch Elektro-Fachbetrieb
- Brandschutz im Alltag
Aktiv Saunabrände verhindern
Eine Sauna gehört zu einem guten Hotelbetrieb dazu. Doch der Ofen ist eine der häufigsten Brandursachen in Hotels. Deshalb sollten folgende Punkte beachtet werden.
- Andreas Türk
- 30/01/2018
- Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Weitere Artikel zum Thema
- Leitfaden
- 23. Februar 2021

Leckeres Essen, guter Service und eine erlesene Getränkekarte – es sprechen wirklich viele Argumente für die Gründung in der Gastrobranche. Allerdings geht es bei der Eröffnung des eigenen Restaurants nicht ausschließlich um Kreativität in der[...]
- Mustercheckliste
- 2. September 2020

Die Statistiken der Schäden an Personen und Betrieben, die durch Brände in den letzten Jahren ausgelöst wurden, sprechen eine eindeutige Sprache. Neben dem menschlichen Leid besitzen Brandereignisse in Betrieben das Potenzial, diese finanziell zu vernichten.[...]
- Der richtige Versicherungsschutz
- 14. November 2017

Ohne Versicherungen kommt kein Betrieb aus. Aber was braucht man wirklich? Und wer hilft, das optimale Versicherungspaket zusammenzustellen? Wir haben mit einem Experten auf dem Gebiet gesprochen. [...]
- 10. Dezember 2018

In Gastronomie und Hotellerie sind Brände eine oft existenzbedrohende Gefahr. Insbesondere die Küche, aber auch der Heizraum sowie die Speisekammer sind Orte, an denen leicht ein Feuer ausbrechen kann. Um im Notfall schnell reagieren zu[...]
- Betriebshaftpflicht
- 12. März 2018

Wohlhabende Gäste zeigen gerne, was sie besitzen und nehmen große Werte auch auf Reisen mit. Die Betriebshaftpflicht des Hoteliers kann im Schadensfall damit schnell überfordert sein.[...]