Suche

Aktuelle DEHOGA-Umfrage zu Überbrückungshilfen und Umsatzentwicklung

Für die politische Arbeit des DEHOGA ist es wichtig, einen repräsentativen Überblick zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Branche und ganz besonders auch zum im Juli gestarteten Programm der Überbrückungshilfe ("Fixkostenzuschuss") zu erhalten. Daher sind alle Hoteliers und Gastronomen zur Teilnahme an der anonymen Umfrage aufgerufen!
Bild von athree23 auf PixabayBild von athree23 auf Pixabay
Anzeige

Der Koalitionsausschuss am 25. August beschlossen, die Überbrückungshilfe bis zum 31. Dezember zu verlängern. Dafür hat sich der DEHOGA in den letzten Monaten eingesetzt. Jetzt kommt ist es dem DEHOGA zufolge darauf an,  dass die Kriterien des Überbrückungshilfe-Programms modifiziert werden, damit die Hilfe auch dort ankommt, wo sie benötigt wird. Für die politische Arbeit des DEHOGA ist es daher elementar wichtig, einen repräsentativen Überblick zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Branche und ganz besonders auch zum im Juli gestarteten Programm der Überbrückungshilfe („Fixkostenzuschuss“) zu erhalten.

Der DEHOGA bittet daher Hoteliers und Gastronomen darum, sich kurz Zeit zu nehmen und die Fragen bis zum 6. September 2020 zu beantworten. Die Beantwortung dauert nur wenige Minuten. Die Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur anonymisiert weiterverarbeitet.

Link: DEHOGA-Umfrage zur wirtschaftlichen Situation und zur Überbrückungshilfe

Weitere Artikel zum Thema

RgStudio | iStockphoto; Hygiene-Ranger
Mit den Lockerungen öffnen auch die Sportstätten nach und nach ihre Tore und endlich können die Lieblingsvereine wieder vor Ort angefeuert werden. Nach dem Spiel geht es für viele in die Vereinsgaststätte – und häufig[...]
Marek Levák, Unsplash; Ridofranz, iStockphoto; Hygiene-Ranger
Die Betriebe des Gastgewerbes haben hoffentlich bald wieder für ihre Gäste geöffnet. Doch alle Betreiber – auch anderer Branchen – sehen sich erneut mit zahlreichen neuen Auflagen und Vorschriften konfrontiert. Unter anderem müssen weiterhin Gästedaten[...]
ake1150sb | iStockphoto
Nach der Wiederaufnahme des deutschlandweiten Gastrobetriebs im Mai steht die Frage nach den nachhaltigen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Branche. Felix Schönfelder, Geschäftsführer der Socialwave GmbH, sieht aber auch neue Chancen in der neuen Realität.[...]
filadendron | iStockphoto
Ob Workshops, Yoga-Kurse oder Seminare: Viele Anbietern fällt es seit dem Corona-bedingten Umzug ihrer Formate ins Netz schwer, diese zu monetarisieren. Eine konsequent eingerichtete Paywall, die die Funktion eines digitalen Kassenhäuschens erfüllt, kann dieses Problem[...]
Jetzt die Azubi-Prämie sicherndima_sidelnikov, iStockphoto
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Antragsformulare für die Azubi-Prämie online gestellt. Die Prämie soll Betriebe auszeichnen, die trotz der Coronakrise weiter oder sogar mehr ausbilden. So funktioniert die Beantragung.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.