Aktuelle DEHOGA-Umfrage zu Überbrückungshilfen und Umsatzentwicklung

Für die politische Arbeit des DEHOGA ist es wichtig, einen repräsentativen Überblick zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Branche und ganz besonders auch zum im Juli gestarteten Programm der Überbrückungshilfe ("Fixkostenzuschuss") zu erhalten. Daher sind alle Hoteliers und Gastronomen zur Teilnahme an der anonymen Umfrage aufgerufen!
Bild von athree23 auf PixabayBild von athree23 auf Pixabay
Anzeige

Der Koalitionsausschuss am 25. August beschlossen, die Überbrückungshilfe bis zum 31. Dezember zu verlängern. Dafür hat sich der DEHOGA in den letzten Monaten eingesetzt. Jetzt kommt ist es dem DEHOGA zufolge darauf an,  dass die Kriterien des Überbrückungshilfe-Programms modifiziert werden, damit die Hilfe auch dort ankommt, wo sie benötigt wird. Für die politische Arbeit des DEHOGA ist es daher elementar wichtig, einen repräsentativen Überblick zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Branche und ganz besonders auch zum im Juli gestarteten Programm der Überbrückungshilfe („Fixkostenzuschuss“) zu erhalten.

Der DEHOGA bittet daher Hoteliers und Gastronomen darum, sich kurz Zeit zu nehmen und die Fragen bis zum 6. September 2020 zu beantworten. Die Beantwortung dauert nur wenige Minuten. Die Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur anonymisiert weiterverarbeitet.

Link: DEHOGA-Umfrage zur wirtschaftlichen Situation und zur Überbrückungshilfe

Weitere Artikel zum Thema

VR Equitypartner
Eigentlich sollte die Mezzanine-Finanzierung von VR Equitypartner die Expansionspläne der American-Steakhouse-Kette The ASH stärken. Doch auch hier durchkreuzte das Coronavirus alle Pläne. Wie sich die Finanzierung in der Krise bewährt, schildern Kent Hahne, The ASH,[...]
Planday
Die aktuelle Zeit ist für jeden Gastronomen hart. Trotzdem gilt es, sie bestmöglich zu nutzen, und den Betrieb so aufzustellen, dass mit neuer Energie ins Jahr 2021 gestartet werden kann. Ein wichtiger Bestandteil davon ist[...]
kaboompics, pexels
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt über wichtige und interessante Meldungen in der Branche: +++ Bundesfinanzminister: 7 % Mehrwertsteuer soll bleiben +++ Bundesländer planen Verlängerung der Corona-Schutzauflagen +++ Kredit-Analyse: So steht es um die[...]
Tourismus in Deutschland wächst.Mediamodifier, kordi_vahle | Pixabay.de
Wieder ein Rekord: Das Gastgewerbe konnte 2017 das achte Jahr in Folge mit einem Plus abschließen und setzt damit seinen Aufwärtstrend fort. Allerdings betont DEHOGA-Präsident Guido Zöllick, dass gute Zahlen „kein Selbstläufer“ sind. „Die wachsende[...]
Lightspeed
Durch die wegen Omikron erneut verschärften Corona-Regeln müssen Restaurants jetzt noch mehr um jeden Gast kämpfen. Das A und O, um hierbei erfolgreich zu sein, ist ein gelungenes Marketing. Hierzu hat Lightspeed einen neuen Leitfaden[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.