Suche
Anzeige

Aktueller Fachbuch-Klassiker sorgt für mehr Ertrag dank Theorie und Praxis

Unter dem Titel „Total Revenue im Hotel – Gewinnmaximierung in Logis, Resort, SPA, MICE“ sind erstmals Sonderthemen für fast alle Revenue Bereiche in der Hotellerie als Buch erschienen. Das Fachbuch gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte des Revenue Managements und erklärt anschaulich, wie Hotelbetreiber das Ertragsmanagement in der Praxis anwenden können.
Bianca Spalteholz & Barbara Goerlich, Autorinnen Fachbuch „Total Revenue im Hotel – Gewinnmaximierung in Logis, Resort, SPA, MICE“

Dabei geht es unter anderem um die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen im Hotel, die Definition von Zielen und Schlüsselkennzahlen (KPIs) sowie um die effektive Nutzung von Technologien und Datenanalysen.

„In diesem Buch sind unsere langjährige Erfahrung und unser Wissen gebündelt und nachvollziehbar aufbereitet“, so Mitautorin und Wirtschaftsjournalistin Barbara Goerlich. Die beiden Autorinnen geben ihren Leserinnen und Lesern ein wertvolles Werkzeug an die Hand, das Wesen des Revenue Management nicht nur zu verstehen, sondern auch praktisch anzuwenden. Zahlreiche Fach- und Führungskräfte sowie Studierende haben ihre Fachkenntnisse über Revenue Management mit Hilfe des Fachbuchs erweitern können und Ziele anhand praktikabler Handlungsanleitungen direkt im Betrieb umgesetzt. „Professionelles Revenue Management ist für Hotels heute obligatorisch, sorgt nachhaltig für die Maximierung der Erträge und hilft, eine langfristige Strategie für den Betrieb zu entwickeln. In unserem Buch zeigen wir, wie Hotels Revenue Management in der Praxis umsetzen können, um einen langfristigen Erfolg zu sichern“, ergänzt Mitautorin und Revenue Management-Expertin Bianca Spalteholz.

In ihrem Fachbuch-Klassiker, derzeit in dritter erweiterter Auflage erhältlich, haben das Autorinnen-Duo Bianca Spalteholz und Barbara Goerlich den Fokus auf Ertragsoptimierung gelegt. Die Buchinhalte folgen konsequent einer ganzheitlichen Betrachtungsweise und Bestandsaufnahme des gesamten Hotelbetriebs zum Implementieren erfolgreicher Revenue-Strategien. Alles unter der Prämisse, die Ergebnisse sämtlicher Hotelbereiche zu optimieren. Hierzu widmet sich „Total Revenue im Hotel“ neben der Ertragsmaximierung im Logisbereich auch den Themen Revenue Management für MICE, SPA/Wellness und Ferienhotels. Diese Hotelbereiche werden erstmals in einem Fachbuch aufgegriffen und beleuchtet. Denn unter Revenue-Gesichtspunkten ergeben sich wertvolle Impulse für Umsatzpotenziale und Ertragsoptimierungen bei Veranstaltungen, Tagungen, Seminaren und Incentives, in Spa/Wellness sowie im Ferienhotel und ganzen Resorts.

„Total Revenue Management im Hotel“ ist als gedruckte Ausgabe erhältlich. Das Buch bietet eine umfassende Anleitung mit Praxisbeispielen. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Studierende, die ihr Wissen im Bereich Revenue Management erweitern möchten. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. DEHOGA unterstützte darüber hinaus das Revenue Management-Standardwerk von der ersten Idee bis heute zur dritten Auflage. „Total Revenue im Hotel – Gewinnmaximierung in Logis, Resort, SPA MICE“ (ISBN-13 978-3936772487) ist in dritter erweiterter Auflage im Dehoga-Shop, bei dem Hotelverband Deutschland IHA und über den stationären Buchhandel erhältlich.

Bianca Spalteholz gilt als führende Spezialistin für ganzheitliches Revenue Management, Online-Vertrieb, Marketing und Distribution von Hotelleistungen, Reservierungs-, Verkaufs-, Preis- und Yield-Strategien. Sie verfügt über rund 40 Jahre internationale Hospitality-Erfahrung und ist mit ihrer Beratungsgesellschaft Spalteholz Hotelkompetenz seit 25 Jahren Partnerin der Hotellerie. Barbara Goerlich, Hotelfachfrau und Betriebswirtin, arbeitet als freiberufliche Journalistin und Korrespondentin für namhafte Wirtschafts-, Food- und Fachmagazine und ist Autorin zahlreicher Bücher über Hotellerie, Gastronomie und Reise.

Weitere Artikel zum Thema

Dom J, Pexels
Gute Nachrichten für Unternehmen der Nahrungsmittel- und Gastgewerbebranche: Der Vorstand der Berufsgenossenschaft hat den Beitragssatz für 2024 leicht gesenkt. Was das konkret bedeutet und wie es mit den Vorschüssen für 2025 und 2026 weitergeht.[...]
geralt, Pixabay
Pünktlich zum Jahreswechsel geben die Online Marketing Experten von Smarketer auf Grundlage fundierter Analysen die zentralen Prognosen für das neue Jahr an die Hand. In einem Ausblick zeigen sie die wesentlichen Marktentwicklungen auf und erläutern,[...]
Max Vakhtbovych, Pexels
Es ist viel Bewegung in der deutschen Hospitality Industrie: Wie eine aktuelle Übersicht der TREUGAST Solutions Group zeigt, sind für das Jahr 2023 zahlreiche Hoteleröffnungen geplant. Maria Grishina, Senior Consultant bei der TREUGAST Solutions Group,[...]
Layer-Chemie
Das Coronavirus hat Hotellerie und Gastgewerbe über ein Jahr lang ausgebremst. Jetzt erscheint so langsam Licht am Ende des Tunnels. Doch welche Veränderungen in Sachen Hygiene hat die Pandemie mit sich gebracht? Und worauf sollten[...]
Markus Winkler, Unsplash
In der Corona-Krise gibt es täglich eine Vielzahl von Informationen, neue gesetzliche Vorgaben und Details zu wirtschaftlichen Hilfen. Wir filtern die wichtigsten Informationen für die Gastronomie und Hotellerie und erstellen eine kompakte Übersicht. U.a. in[...]