Suche
Anzeige

Aktuelle Analyse zu den Hoteleröffnungen 2023 in Deutschland

Es ist viel Bewegung in der deutschen Hospitality Industrie: Wie eine aktuelle Übersicht der TREUGAST Solutions Group zeigt, sind für das Jahr 2023 zahlreiche Hoteleröffnungen geplant. Maria Grishina, Senior Consultant bei der TREUGAST Solutions Group, gibt eine erste Markteinschätzung ab.
Max Vakhtbovych, Pexels

„Rund 20 Prozent der für das Jahr 2022 anvisierten Hoteleröffnungen wurden auf das Jahr 2023 verschoben“, betont sie. „Dies führt zu einer relativ hohen Zahl von derzeit 230 geplanten Hoteleröffnungen im aktuellen Jahr.“ Das Volumen an Zimmern beträgt rund 33.900, was einem Durchschnitt von 147 Zimmern pro Hotel entspricht.

„Mit Blick auf die Positionierung verzeichnen die Midscale (24 Prozent) und Upscale (18 Prozent) Segmente die größten projektierten Zimmervolumen“, so Maria Grishina weiter. „Dies unterstreicht die Attraktivität dieser Hotelprodukte auf Kunden- und Investorenseite.“ Ihre Prognose bei der weiteren Entwicklung: „Neben den großen Playern wie zum Beispiel Premier Inn, Novum mit der Marke niu und Motel One, die weiterhin eine intensive Expansionsstrategie anstreben, sind zahlreiche Markteintritte insbesondere von den Longstay Konzepten wie numa, iLive und limehome zu erwarten.“

Wie zu Beginn des Jahres 2022 weisen der Expertin zufolge auch in 2023 A Standorte mit Abstand das höchste geplante Zimmervolumen auf (42 Prozent), gefolgt von D-Standorten (23 Prozent), die zum einen von verkehrsgünstigen Lagen in den Metropolregionen, aber auch vom Reisetrend „Urlaub im eigenen Land“ profitieren. „Dieser Trend hat sich in der Corona-Zeit enorm intensiviert“, bekräftigt Maria Grishina.

Am Heimspielmarkt München ist die TREUGAST Solutions Group auf die Eröffnungen vom Luxus Haus Rosewood und vom Coliving-Konzept The Base besonders gespannt. Zudem werden die anvisierten Eröffnungen u.a. vom „Bunkerhotel“ Reverb by Hard Rock in Hamburg, dem deutschlandweit ersten Hoxton in Berlin und ebenfalls vom Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart mit Spannung erwartet.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Pflichtteilsansprüche können zu Problemen in der Nachlassregelung führen.dane_mark | iStockphoto
Schließen Hoteliers und Gastronomen Kinder aus der Unternehmensnachfolge aus, führt das zu Pflichtteilsansprüchen gegen den oder die anderen Erben. Unternehmer können dieses Szenario jedoch strategisch planen und professionell vorbereiten.[...]
Das neue HeimatgefühlAndreas Türk
Es ist eine Art Rückbesinnung, eine Rückkehr zu den Wurzeln – oder vielleicht nur eine Gegenbewegung zur allgegenwärtigen Globalisierung: Das Thema Heimat wird bei vielen und allerorten ganz groß geschrieben, wieder ganz groß geschrieben. Das[...]
gastronovi
Neues Jahr, neues Glück? Darauf hofft die gesamte Branche. Doch auch das neue Jahr beginnt für das Gastgewerbe erst einmal im Lockdown. Jetzt, während des sehr eingeschränkten Betriebes, ist der richtige Zeitpunkt, sich sowohl für[...]
KONCEPT HOTELS
Heilige und Schein-Heilige, Künstler und Lebenskünstler – das Kölner KONCEPT HOTEL ZUM KOSTBAREN BLUT hat schillernde Kölner Figuren wie „Dummse Tünn“ oder „Die Oll“ zu neuem Leben erweckt: Bei einem Hörspiel können Hotel-Gäste direkt auf[...]
Idyllisch, nachhaltig und mit durchdatem Konzept: Das Landhotel Saarschleife.TZS / phormat.de | Eike Dubois
Das Motto „Zukunft mit Herkunft“ beschreibt den ökologischen Weg des Landhotels Saarschleife. Inhaber Michael Buchna hat einen Fahrplan bis 2030 erarbeitet und geht mit seinen Umweltmaßnahmen mit großen Schritten voran.[...]