Anzeige

Aktuelle Analyse zu den Hoteleröffnungen 2023 in Deutschland

Es ist viel Bewegung in der deutschen Hospitality Industrie: Wie eine aktuelle Übersicht der TREUGAST Solutions Group zeigt, sind für das Jahr 2023 zahlreiche Hoteleröffnungen geplant. Maria Grishina, Senior Consultant bei der TREUGAST Solutions Group, gibt eine erste Markteinschätzung ab.
Max Vakhtbovych, Pexels
Anzeige

„Rund 20 Prozent der für das Jahr 2022 anvisierten Hoteleröffnungen wurden auf das Jahr 2023 verschoben“, betont sie. „Dies führt zu einer relativ hohen Zahl von derzeit 230 geplanten Hoteleröffnungen im aktuellen Jahr.“ Das Volumen an Zimmern beträgt rund 33.900, was einem Durchschnitt von 147 Zimmern pro Hotel entspricht.

„Mit Blick auf die Positionierung verzeichnen die Midscale (24 Prozent) und Upscale (18 Prozent) Segmente die größten projektierten Zimmervolumen“, so Maria Grishina weiter. „Dies unterstreicht die Attraktivität dieser Hotelprodukte auf Kunden- und Investorenseite.“ Ihre Prognose bei der weiteren Entwicklung: „Neben den großen Playern wie zum Beispiel Premier Inn, Novum mit der Marke niu und Motel One, die weiterhin eine intensive Expansionsstrategie anstreben, sind zahlreiche Markteintritte insbesondere von den Longstay Konzepten wie numa, iLive und limehome zu erwarten.“

Wie zu Beginn des Jahres 2022 weisen der Expertin zufolge auch in 2023 A Standorte mit Abstand das höchste geplante Zimmervolumen auf (42 Prozent), gefolgt von D-Standorten (23 Prozent), die zum einen von verkehrsgünstigen Lagen in den Metropolregionen, aber auch vom Reisetrend „Urlaub im eigenen Land“ profitieren. „Dieser Trend hat sich in der Corona-Zeit enorm intensiviert“, bekräftigt Maria Grishina.

Am Heimspielmarkt München ist die TREUGAST Solutions Group auf die Eröffnungen vom Luxus Haus Rosewood und vom Coliving-Konzept The Base besonders gespannt. Zudem werden die anvisierten Eröffnungen u.a. vom „Bunkerhotel“ Reverb by Hard Rock in Hamburg, dem deutschlandweit ersten Hoxton in Berlin und ebenfalls vom Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart mit Spannung erwartet.

Weitere Artikel zum Thema

Quality Reservations Deutschland
Wohin geht die Reise mit der Reise und was muss die Hotellerie tun, um für die Zukunft richtig aufgestellt zu sein? Das Branchenevent „Redebedarf“ des Online- Vertriebsspezialisten Quality Reservations in den Design Offices Frankfurt lieferte[...]
In weniger als drei Monaten geht es los…PIRO4D, Pixabay
Die Fußball-WM steht in den Startlöchern und ab dem 14. Juni 2018 bricht überall das Fußballfieber aus. In der Gastronomie verfolgen die Zuschauer der Fußball-Weltmeisterschaft gespannt die Spiele in Russland beim Public Viewing. Für Gastronomen[...]
Dass Seife und Kosmetikartikel nach der Abreise nicht mehr im Zimmer sind, ist schon fast Alltag in der deutschen Hotellerie. Doch die Studie von Wellness Heaven, bei der über 1000 Hoteliers aus dem 4- und 5-Sterne-Bereich befragt wurden, hat gezeigt, dass die Mehrheit der Gäste Handtücher und Bademäntel klaut.Vectorios2016 - iStockphoto.com
Die Hausdame im 4-Sterne-Hotel staunte nicht schlecht: Wo gestern noch ein bequemer Sessel den Gästen im Zimmer wohnlichen Komfort bot, war nach deren Abreise nichts mehr: Weg, mitgenommen, gestohlen. Und das ist bei Weitem kein[...]
S. Pellegrino
Gastronomie auf, Handy raus. Mit einer limitierten Sonderedition machen S.Pellegrino und Acqua Panna den Restaurantbesuch jetzt zu einem Virtual-Reality-Erlebnis. Über einen QR-Code auf den 0,75-l-Flaschen können die Gäste virtuell in die Toskana reisen, in spannende[...]
Große Freude bei Markus Donhauser vom Hotel Salzburger Hof. Er gewann mit seiner Software hotelkit den Worldwide Hospitality Award.Hospitality ON
Der Eigentümer vom Salzburger Hof Marius Donhauser gewann in Paris den Worldwide Hospitality Award und setzte sich dabei gegen große Hotelketten wie Marriott, Steigenberger oder Best Western durch. [...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.