Suche
Anzeige

Auch das Bett wird nachhaltiger: Hotel-Betten-Check belohnt besonderes Engagement von Hotels

Die von den Fachzeitschriften „Cost & Logis“, „Hotelier“ und „Schlafen Spezial“ ins Leben gerufene Initiative Hotel-Betten-Check.de ermöglicht es Hotels, kostenfrei das eigene Bettenangebot und dessen Management analysieren und bewerten zu lassen. Auch in Bezug auf Schlafkomfort und Nachhaltigkeit. Das Wildland Natural Resort setzt seit der Wiedereröffnung auf ein ganzheitliches Schlaferlebnis. Dafür wurde das Hotel von der Plattform gleich zweimal ausgezeichnet.
Schlafen Spezial

Das historische und inhabergeführte Hotel bietet seinen Gästen neben einem Kissenmenü in jedem Zimmer mit Doppelbetten auch Matratzen mit unterschiedlicher Festigkeit. Hinzu kommen verstellbare Unterfederungen sowie Betten und Zudecken in Überlänge: „Bei dem Wildland Natural Resort rückt die wichtigste Dienstleistung eines Hotels offensichtlich in das Zentrum ihres Angebotes. Durchdachte Lösungen für das Hotelbett, welches höchsten Ansprüchen bei dem Schlafkomfort – aber auch bei der Nachhaltigkeit – gerecht wird. Denn die Auswahl der Materialien sowie deren Pflege orientierten sich an der Frage, wie das Thema Nachhaltigkeit auch bei dem Bett umgesetzt werden kann. Hier konnte dieses Hotel mehr als überzeugen. Ein solches Engagement soll nicht unsichtbar bleiben. An dieser Stelle setzen unsere Auszeichnungen an. Dem Hotelgast bietet es darüber hinaus mehr Transparenz sowie Informationen, die heute bei den Reisenden durchaus an Relevanz und Interesse gewonnen haben“, so Jens Rosenbaum, Chefredakteur von „Schlafen Spezial“.

Die von den Fachzeitschriften „Cost & Logis“, „Hotelier“ und „Schlafen Spezial“ ins Leben gerufene Initiative Hotel-Betten-Check.de ermöglicht es Hotels, kostenfrei das eigene Bettenangebot und dessen Management analysieren und bewerten zu lassen. Auch in Bezug auf Schlafkomfort und Nachhaltigkeit.

Jens Rosenbaum fügt hinzu: „Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird vom Wildland Natural Resort beispielsweise in den Social-Media-Kanälen bereits intensiv für die Bewerbung des Hotels erfolgreich genutzt. Denn passend zur Herbstsaison konnten der Inhaberin Inga Ali gleich zwei Awards überreicht werden. Zum einen der Green-Sleeping-Award für ein nachhaltiges Bettenangebot und zum anderen den Smart-Sleeping-Award für ausgezeichneten Schlafkomfort.“

Am Südrand der Heide wurde einem Ensemble aus sechs alten Fachwerkhäusern neues Leben eingehaucht. Die Hotelbesitzerin Inga Ali übernahm die 12.000 qm große Anlage in Hornbostel an der Aller Anfang 2020 und entschied sich den Lockdown der Pandemie zu nutzen, um die zwei Gästehäuser des Resorts mit seinen 18 Zimmern vollständig zu renovieren. Dem bereits von Slow-Food ausgezeichnetem und Bio-zertifiziertem Restaurant schließen sich nun auch Zimmer mit einer nachhaltigen Bettausstattung an, auf deren Zusammenstellung viel Wert gelegt wurde.

Für den Hotelier stellt das Hotelbett stets eine besondere Herausforderung dar. Es bildet nicht nur die Grundlage des Geschäftsmodells eines Hotels – es muss vor allem stets den Ansprüchen möglichst vieler Gäste gerecht werden. Hier soll nun der Hotel-Betten-Check unkompliziert Abhilfe schaffen. Vier Fragebögen sowie ein gesondertes Kapitel zum Thema Nachhaltigkeit erfassen jene relevanten Aspekte, um Ausstattung, Organisation und Pflege des vorhandenen Bettenangebotes kritisch überprüfen zu können.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

Rentokil
Die Raumluft kann mit mikroskopisch kleinen Partikeln, wie Staub, Bakterien, Viren, Schimmelpilze, Gasen und VOCs verschmutzt werden. Da wir bis zu 90 % unserer Zeit in Innenräumen verbringen, ist es wichtig, dass die Raumluft kontinuierlich[...]
Brechts Steakhaus
Das Restaurant „Brechts Steakhaus“ ist in Berlin ansässig und bietet neue Grillboxen, die Einiges für Veggies, Fisch-Fans und klassische Fleischgenießer bieten. Für jeden Geschmack ist die richtige Auswahl dabei, bei denen Entrecôte, Hühnchen, Würstchen, Fisch,[...]
kamisoka | iStockphoto
Tobias Thiel, Geschäftsführer der enermarket GmbH und Betreiber des gleichnamigen Online-Vergleichsportals für Strom und Gas, räumt mit vier Irrtümern rund um den Wechsel von Energieversorgern auf.[...]
W Algarve
Für die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“, die im Rahmen der 196+ hotelforum-Fachkonferenz am Donnerstag, 6. Oktober verliehen wird, haben sich in diesem Jahr 36 Hotels aus sieben Ländern beworben. 20 Bewerber kommen aus Deutschland,[...]
Alexandre Chambon, Unsplash
Nach dem Ende coronabedingter Reisebeschränkungen ist der Sommerurlaub 2022 wieder einfacher möglich. Mit der Nachfrage nach Urlaubsreisen steigen aber auch die Übernachtungspreise. Hotelzimmer sind im Sommer durchschnittlich 17 Prozent teurer als im Vorjahr, Ferienwohnungen 11[...]