Anzeige
Suche

„Branded Residences“ – Wenn Marke und privates Wohnen aufeinandertreffen

Sorgenfreies Wohnen, Hotelfeeling in den eigenen vier Wänden und überzeugende ROI-Optionen: Branded Residences, also grob zusammengefasst die Verknüpfung einer privat erwerbbaren Immobilie mit den Annehmlichkeiten eines Hotels und weiteren speziellen Services für Eigentümer:innen, sind laut des weltweit führenden Hospitality-Konzerns Accor einer der großen globalen Trends in der Hospitality-Industrie.
Accor

Mit Accor One Living hat sich das Unternehmen bereits erfolgreich als zentraler Service-Provider bei der Entwicklung, dem Design und dem operativen Betrieb von „Mixed-Use“-Angeboten etabliert. Nun will das Unternehmen bis 2027 von aktuell 40 auf mehr als 150 Markenresidenz-Angebote wachsen.  

Accor, ein global führendes Hospitality-Unternehmen und der zweitgrößte Entwickler und Betreiber von Branded Residences weltweit, gab Anfang Juni einen Überblick über die Entwicklung eines seiner am schnellsten wachsenden Geschäftsbereiche: Aktuell betreibt Accor rund 40 Branded Residences auf der ganzen Welt. Weitere 100 Projekte als Teil von 20 ausgewählten Marken befinden sich derzeit in Entwicklung. Die Zielsetzung: Bis 2027 sollen innerhalb des Accor Markenportfolio-Schirms mehr als 150 Markenresidenzen in Betrieb genommen werden, was einem mehr als 300-prozentigen Zuwachs entspricht. Diese Immobilien werden von Accor One Living unterstützt: Die Plattform ist die erste innerhalb der Branche, die auf die Entwicklung, das Design und den Betrieb von Mixed-Use-Projekten und Branded Residences zugeschnitten ist. Über Accor One Living sind Wohnungsbesitzer:innen, Gäste und Partner:innen mit dem Ökosystem von Accor verbunden, das verschiedene Marken, Know-how und Lösungsangebote umfasst.

„Die Verbindung von Privatwohnungen und beliebten Lifestyle-Marken aus der Hotellerie ist derzeit eines unserer attraktivsten Wachstumsfelder“, so Jeff Tisdall, Chief Business Officer von Accor One Living. „Auf der ganzen Welt sehen wir eine starke Nachfrage nach Immobilien, die durch den Komfort und das Versprechen eines geliebten Markenerlebnisses verankert sind und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft schaffen. Das gilt insbesondere für unsere Lifestyle-Marken, wo wir ein wichtiges und wachsendes Segment von Käufer:innen sehen, die nach designorientierten Marken mit einzigartiger Persönlichkeit suchen.“

Weltweite Top-Locations als Hotspots für Brand Residences

Gebrandeter Wohnraum ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren innerhalb der Immobilienbranche, während zeitgleich der Bereich „Lifestyle“ in der Hotellerie boomt. Die Vermengung beider Trends spricht eine neue Generation von Wohnungsbesitzer:innen an, die ein modernes und lässiges Gefühl von Luxus schätzen. Ennismore, das führende Unternehmen im Bereich Lifestyle-Hospitality, an dem Accor mehrheitlich beteiligt ist, hat derzeit elf Markenresidenzen, darunter das Mondrian Residences Burleigh Heads in Gold Coast, Australien, und das Maison Delano Residences in Seoul, Süd Korea.

Einer der weltweit stärksten Märkte für Branded Residences unter der Dachmarke Ennismore ist derzeit Dubai. Dort entstehen aktuell drei einzigartige Projekte, die von Käufer:innen extrem gut angenommen werden:

SLS Residences The Palm Dubai – Die erste eigenständige Residenz des Ennismore-Kollektivs außerhalb von Amerika wird 2026 eröffnet und bietet einen Panoramablick auf Palm Jumeirah und die Skyline von Dubai. Zu den Highlights gehören der Small Little Secret Club, ein exklusives Clubhaus für Wohnungsbesitzer:innen mit privatem F&B-Konzept, einem Kochbereich, einer Unterhaltungslounge, Infinity-Pool und einem Boutique-Fitnessstudio. Die insgesamt 113 Wohneinheiten waren innerhalb von 30 Tagen nach Ankündigung zu 100% ausreserviert.

Mama Shelter Residences Dubai – Die erste Mama Shelter Residenz der Welt wird ab dem ersten Quartal 2024 die Business Bay Area Dubais bereichern. Zu Beginn des Jahres angekündigt, sind nur noch wenige der insgesamt 204 Wohneinheiten verfügbar.

SO/ Uptown Dubai Residences – Diese Residenz, die zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr mit insgesamt 227 Wohneinheiten eröffnen wird, bietet mitunter die exklusivsten Wohnannehmlichkeiten in Dubai mit spielerischem, energiegeladenem Stil – für eine modische, neue Generation von Wohnungsbesitzer:innen.

Raffles und Fairmont als gefragte Markenklassiker

Im Luxussegment stützt sich Accor weiterhin auf seine Markenklassiker wie Raffles und Fairmont, die seit mehr als 20 Jahren marktführend mit ihrem Angebot von gebrandeten Luxus-Privatwohnungen sind. Zu den Flaggschiff-Entwicklungen gehören The OWO Residences by Raffles in London – ein herausragendes, historisches Renovierungsprojekt in Zusammenarbeit mit den Partnern und Eigentümern Hinduja Group und Onex Holding – das Raffles Residences Boston Back Bay, das Fairmont Residences Century Plaza in Los Angeles und das Fairmont Residences Royal Palm Marrakech.

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als führender Anbieter von Markenresidenzen hilft Accor One Living auch dabei, weiter gefasste Hospitality-Produkte innerhalb von Mixed-Use-Objekten umzusetzen, etwa Private Clubs, Coworking-Angebote und flexible Bürolösungen. Accor One Living bündelt das Fachwissen, das in jeder Phase des Lebenszyklus eines Accor-Projektes erforderlich ist, in einer einzigen Unit. Die dort maßgeschneiderten 360-Grad-Lösungen ermöglichen die durchdachte gemeinsame Nutzung von Leistungen, Einrichtungen und Infrastruktur und sind dadurch für Gäste und Eigentümer:innen gleichermaßen lohnend.

Laut Savills International Development Consultancy ist der gebrandete Wohnsektor in den vergangenen zehn Jahren um 150 Prozent gewachsen und besteht aus weltweit mehr als 100.000 Einheiten in 640 Projekten. Bis 2027 sollen es mehr als 1.100 Projekte werden, womit das derzeitige Angebot fast verdoppelt wird.

„Die weltweite Nachfrage nach Branded Residences wird von mehreren gesellschaftlichen und demografischen Trends angetrieben“, so Jeff Tisdall. „Zu den Wachstumstreibern zählen eine nach der Pandemie gestiegene Nachfrage nach Zweit- und Drittwohnsitzen sowie der Wunsch nach gepflegten, schlüsselfertigen Erholungsorten, die sogar weitervermietet werden können, wenn die Eigenheimbesitzer:innen nicht vor Ort sind. Vermögende Käufer:innen sehen die Immobilien zudem als wichtiges Element ihrer Vermögensverwaltungsstrategien und familiären Vermächtnisse.“

Weitere Artikel zum Thema

Dish | Metro
DISH, die Plattform für Gastronomen, die die Digitalisierung der Branche vorantreibt, ist bereits seit 3 Jahren in mittlerweile 16 Ländern aktiv. Um die Gastronomen in COVID-19-Zeiten digital zu befähigen und fit zu machen, haben die[...]
Quality Reservations Deutschland
Wohin geht die Reise mit der Reise und was muss die Hotellerie tun, um für die Zukunft richtig aufgestellt zu sein? Das Branchenevent „Redebedarf“ des Online- Vertriebsspezialisten Quality Reservations in den Design Offices Frankfurt lieferte[...]
SiteMinder
Zum ersten Mal seit über 275 Tagen, das zeigen die Daten des World Hotel Index von SiteMinder, liegt das Buchungsvolumen für Hotels in Deutschland seit dem 14. Juli 2021 wieder über dem weltweiten Durchschnitt.[...]
Stadtratte | iStockphoto
Auf Nachfrage des DEHOGA hatte die Gema bereits im März erklärt, dass für den Zeitraum behördlich veranlasster Schließungen von Betrieben keine Gema-Lizenzgebühren berechnet werden sollen. Doch wie genau funktioniert die Rückerstattung und welche Details sind[...]
Papstar
Zum zunehmenden Nachhaltigkeitsbewusstsein seitens der Konsumenten kommt ab Mitte 2021 das Verbot für einige Plastik-Einwegprodukte. Dazu zählen unter anderem Besteck, Teller, Trinkhalme und Rührstäbchen sowie Lebensmittel- und Getränkebehälter aus expandiertem Polystyrol. Der Hersteller Papstar hat[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.