Suche
Anzeige

Mehrwegangebotspflicht: DEHOGA verweist auf Merkblätter, Infos und Vorlagen

Vor dem Hintergrund einer Reihe laufender und zuletzt entschiedener Klagen gegen Unternehmen in Sachen Mehrwegangebotspflicht macht der DEHOGA Bundesverband auf seine Informationen und Materialien zu der seit Januar 2023 geltenden Verpflichtung aufmerksam.
Kelly Sikkema, Unsplash

Dazu gehören Vorlagen für Hinweisschilder, Merkblätter sowie der offizielle Leitfaden zur Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht, ergänzend auch Infos zur Initiative Reusable To-Go (RTG) für Food-Mehrwegsysteme.

Restaurants, Bistros und Cafés, die Speisen zum Mitnehmen in Einwegkunststoffverpackungen und/oder Getränke in Einwegbechern verkaufen, sind seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet, diese jeweils auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Die Mehrwegvariante darf nicht teurer sein als die Ware in der Einwegverpackung. Außerdem müssen für alle Angebotsgrößen eines To-go-Getränks entsprechende Mehrwegbecher zur Verfügung stehen und die Mehrwegverpackung darf auch ansonsten nicht zu schlechteren Bedingungen angeboten werden als die Einwegverpackung. Es ist erlaubt, die Mehrwegverpackung nur gegen ein Pfand auszugeben, das bei der Rückgabe dann wieder ausgezahlt wird.

In den jüngst entschiedenen Klagen wurden Unternehmen bzw. Franchisenehmer aus Einzelhandel und Gastronomie gerichtlich dazu verpflichtet, die gesetzliche Mehrwegangebotspflicht umzusetzen. Bei weiterer Zuwiderhandlung drohen den Unternehmen Ordnungsgelder von bis zu 250.000 Euro pro Fall. Die Deutsche Umwelthilfe, die als Kläger aufgetreten war, kündigte bereits an, dass sie weiterhin Testbesuche durchführen und rechtlich gegen Verstöße vorgehen will.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

10aus7Nick Hillier | Unsplash.com
Außerdem werden mit Aktionen wie dem "Tag des jungen Gastgewerbes" und der Fair Job Trophy immer mehr Wege gesucht, um die kommenden Generationen von Fachkräften im Gastgewerbe zu sichern.[...]
MEIKO
Ende September veranstaltete der Hygieneexperte Meiko ein Symposium rund um das Thema Mehrweg im Gastgewerbe. Hier trafen sich Expertinnen und Experten aus Mehrwegindustrie, Logistik, Non-Food-Catering und von Fachverbänden, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und[...]
kalhh - pixabay.com
Ernst Fischer zieht sich aus dem Arbeitsleben zurück, Vapiano gerüchteweiser von der Börse. Außerdem: Wie Sie den Tag produktiver gestalten und worauf Geschäftsreisende bei der Zimmerbuchung achten. Letztere ist demnächst dank Google auch sprachgesteuert möglich.[...]
HOGA
Bayerns Gastgebermesse HOGA sucht innovative Ideen, die das bayerische Gastgewerbe bereichern, zum Beispiel Lösungen für die moderne Hotellerie und Gastronomie sowie Neuheiten und Trends in Sachen Food & Beverage. Teilnahmeschluss für den HOGA Start-up-Wettbewerb 2021[...]
Rettet das Wirtshaus! Unter diesem Motto suchen die Gastgeber der HOGA das kreativste Gastro-Startup in Bayern.obs/AFAG - Messen und Ausstellungen GmbH
Unter diesem Motto suchen die Gastgeber der HOGA das kreativste Gastro-Startup in Bayern. Ob Bäcker, Brauer oder Barbetreiber – diese Gelegenheit sollte sich kein Newcomer entgehen lassen.[...]