Anzeige

Den Außengastraum mit Markisen wohnlich gestalten – denn Gäste lieben es gemütlich

Markisenprofi markilux bietet ein spezielles Produktprogramm an, um Außensitzplätze in der Gastronomie und Hotellerie zu beschatten.
Markisenanlagen von markilux bringen Komfort in den AußengastraumMarkisenanlagen von markilux bringen Komfort in den Außengastraum
Anzeige

Zum Angebot von markilux gehören spezielle Systeme, die große Flächen beschatten können. Jan Kattenbeck von „team : project“ und sein neunköpfiges Team kümmern sich darum, die Markisenanlagen zu planen und mit Fachpartnern vor Ort aufzubauen. Diesen Service nehmen auch Gastronomen und Hoteliers gerne in Anspruch, um Sitzplätze im Freien für Gäste attraktiver zu gestalten.

„Ron Gastrobar“ freut sich über mehr Gäste

Ein Beispiel hierfür ist das Restaurant „Ron Gastrobar“ in Amsterdam. Das Markisenensemble des Restaurants ist ein Mix aus Pergola-Anlagen und Gelenkarmmarkisen. LED Licht sowie Heizstrahler sorgen laut Kattenbeck vor allem in den Abendstunden für ein gemütliches Raumgefühl. Ron Blaauw, Inhaber der Location, sieht einen klaren Nutzen für sein Geschäft darin, durch Markisen mehr Komfort zu bieten und betont: „Wir sehen, dass unsere Gäste nun länger bleiben und viele neue Kunden dazugekommen sind.“

Jede Markisenanlage soll im Ergebnis einzigartig sein

Das sei nur ein Beispiel, wie sich Markisen in der Außengastronomie rechnen könnten. Auch mit dem Markisendach „markant“ hätten sie gute Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel im Hotel Illonn in Poznań, Polen, wo eine 18 Meter breite Anlage mit Vertikalmarkisen und LED-Elementen aufgebaut wurde. „Für jedes Objekt entwickeln wir ein eigenes Konzept und stellen die Produkte individuell zusammen“, betont Kattenbeck. Ein-Rundum-Service begleite jedes Projekt und sichere reibungslose Arbeitsabläufe. Hinzu käme ein Netzwerk aus qualifizierten Fachpartnern, die den bautechnischen Part betreuten. Jan Kattenbeck betont: „Für uns ist es ein großer Erfolg, wenn sich die Investition eines Restaurants oder Hotels in eine Markisenanlage auszahlt. Das motiviert uns, das Beste aus jedem Projekt herauszuholen!“

Weitere Artikel zum Thema

Sven Mieke, Unsplash
Wenn die Temperaturen wärmer werden, locken eine attraktive Terrasse oder ein gemütlicher Gastgarten zahlreiche konsumierfreudige Besucher an. Damit das gelingt, sollte die Gestaltung innen wie außen gut durchdacht sein. Welche gestalterischen Aspekte sind besonders wichtig,[...]
Keine Bildrechte?
Wer seinen Gästen eine Terrasse zum Sitzen und Verweilen anbietet, muss sich früher oder später der Frage nach der Überdachung stellen. Die Auswahl der Anbieter ist groß und Gastronomiebesitzer sollten sich vorab von einem Experten[...]
GO IN
Wer mit einem stilvollen Außenbereich bei seinen Gästen punkten möchte, sollte die Moden und Trends im Blick behalten. Denn sie gelten auch für Profimöbel. Aktuell im Trend sind unter anderem Messing, Kupfer, Rohstahl, Marmor und[...]
Die Loungegruppe Ember sorgt mit ihren runden Formen für Wohlbefinden bei den Gästen.GO IN
Klappstühle, schweißtreibende Kunststoff-Sitzflächen oder instabile Bierzeltgarnituren – kein Magnet für eine erfolgreiche Frischluft-Saison. Mit einem passenden Konzept, angepasst auf Räumlichkeiten und Zielgruppe, kann der Außenbereich jedoch dauerhaft und rund ums Jahr für Umsatz sorgen.[...]
Im Winter ist für Sonnenschirme Ruhe – nach der entsprechenden Reinigung.Nut Singthong | iStockphoto.com
Im Sommer unabdingbar und im Winter entbehrlich für viele Gastronomen: Großschirme. Doch für viele stellt sich Jahr um Jahr die Frage, wohin mit den nicht gerade platzsparend aufzubewahrenden Schirmen, die zu allem Übel vermutlich auch[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.