Suche
Anzeige

Tipps gegen Bienen und Wespen in der Gastronomie

Der Sommer ist schon lange da, scheint ewig zu dauern und beschert der Außengastronomie Rekordumsätze. Einziger Wehmutstropfen: Kaum stehen Essen und Getränke auf dem Tisch, kommen die gestreiften Begleiter dazu und versuchen, sich Ihren Teil abzuzweigen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Wespen & Co. wirksam und nachhaltig von Ihren Tischen fernhalten können.
5 Tipps, wie Sie Wespen von Ihren Gästen fernhalten können.MichaelGaida | Pixabay
Anzeige

Alle Inhalte zu Außengastronomie im Überblick

Kaum sitzt der Gast gemütlich vor seiner Schorle oder dem verdienten Feierabend-Bier, summen sie herbei und lassen die Entspannung mehr oder weniger hysterischem Wedeln weichen. Wespen sind keine gern gesehenen Begleiter und mit ein paar einfachen Hausmitteln ist es möglich, die Störenfriede aus Ihrem Revier zu verweisen.

6 Tipps gegen den Besuch von Wespen und Bienen am Gästetisch

  1. Der Klassiker, aber immer noch ein Favorit: Nelken und Zitrusfrüchte. Einfach Zitronen oder Orangen halbieren und mit Nelken spicken. Erinnert ein wenig an die Adventszeit, ist jedoch ein für die Plagegeister äußerst unangenehmer Geruch. Nicht so hübsch, aber identisch in der Funktion: Die Nelken in Fruchtsaft geben.
  2. Sieht schön aus und duftet gut: Lavendel. Während wir Lavendelduft als angenehm empfinden, verziehen sich Wespen wenn die lila Schönheit in der Nähe ist. Warum also nicht als Tischdekoration eine Lavendelpflanze in passendem Übertopf benutzen oder ein paar Zweige in einer kleinen Vase arrangieren?
  3. Wer keinen Platz für Pflanzen auf den Tischen hat, kann sich auch mit ätherischen Ölen behelfen. Natürlich Duftstoffe wie Lavendel und Pfefferminze in einer Duftlampe sind ebenso wirksam.
  4. Oldies are Goldies: Kaffeesatz gilt seit jeher als Wespen-Vertreiber. Einfach den Kaffeesatz auf einer feuerfesten Schale anzünden und schwelen lassen. Achtung: Dieser Tipp ist nicht für die Tischdekoration geeeignet, kann aber gegebenenfalls in Nischen und gesonderten Plätzen in der Nähe der Gästetische zum Einsatz kommen.
  5. Alternative bieten: Schülerinnen bei Jugend forscht fanden heraus, das besonders überreife Trauben die gestreiften Tierchen magisch anziehen. Also einfach die überreifen Früchte im sicheren Abstand bis zu 10 Meter vom Gästetisch in einer Schale platzieren. Aber Achtung: So können natürlich auch noch mehr Wespen angelockt werden.
  6. Vorbeugend sollten leere Teller immer möglichst umgehend abgeräumt und der Tisch von klebrigen Resten befreit werden. Getränke können mit Strohhalmen serviert werden.

Das Wichtigste ist jedoch: Ruhe bewahren. Mit den Armen wedeln und besonders Pusten macht die Tiere aggressiv. Und auch wenn es oft so scheint, als würden die Wespen gezielt auf Menschen fliegen: Ihre Gäste und Mitarbeiter sind für die Tiere ungefähr so interessant wie ein Baum. Es geht einzig und allein um den Zucker aus Essen und Getränken.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Virtuelle Visualisierung des Sonnenschirms in der gewünschten Umgebung via App. Foto: Caravita
Gerade in Zeiten großen wirtschaftlichen Drucks auf das Gastgewerbe sind die Betriebe umso stärker auf eine florierende Outdoor-Bewirtung in der wärmeren Jahreszeit angewiesen. Der Auswahl der richtigen Sonnenschirme kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Der[...]
Metro
METRO Deutschland unterstützt die Gastro-Branche bei der umweltschonenden Verlängerung ihrer Terrassensaison, indem das Unternehmen den CO2- Ausstoß von Heizpilzen ausgleicht. Dafür beteiligt sich METRO auch in diesem Jahr an der Wiederaufforstung am Wurmberg bei Braunlage[...]
Dem Almo-Almochsen wird die nötige Zeit zum Wachsen gelassen – diesen Unterschied schmeckt man vor allem beim Grillen und Kurzbraten.KRÖSWANG GmbH
Gerade beim Kurzbraten und Grillen lohnt sich ein Blick auf die Qualität des Fleisches. Denn aus zweitklassigem Fleisch lässt sich auch bei professioneller Zubereitung kaum ein Gericht erster Güte kreieren.[...]
Lightspeed
Während das Sommergeschäft noch immer in vollem Gang ist, haben Restaurantbesitzer ein besonderes Augenmerk auf ihre Außengastronomie. Doch wenn die Rahmenbedingungen stimmen, essen Gäste mittlerweile auch ganzjährig im Außenbereich. Ob in belebten Stadtzentren, an Küstenpromenaden[...]
Kohle-Manufaktur/BAR-B-KUH
Das Thema Wintergrillen ist weiter auf dem Vormarsch: Laut einer GfK-Umfrage im Auftrag der Kohle-Manufaktur grillt rund ein Viertel der Deutschen das gesamte Jahr über. Bei den Speisen rücken deftige Gerichte in den Vordergrund, die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.