Anzeige

Tipps gegen Bienen und Wespen in der Gastronomie

Der Sommer ist schon lange da, scheint ewig zu dauern und beschert der Außengastronomie Rekordumsätze. Einziger Wehmutstropfen: Kaum stehen Essen und Getränke auf dem Tisch, kommen die gestreiften Begleiter dazu und versuchen, sich Ihren Teil abzuzweigen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Wespen & Co. wirksam und nachhaltig von Ihren Tischen fernhalten können.
5 Tipps, wie Sie Wespen von Ihren Gästen fernhalten können.MichaelGaida | Pixabay
Anzeige

Alle Inhalte zu Außengastronomie im Überblick

Kaum sitzt der Gast gemütlich vor seiner Schorle oder dem verdienten Feierabend-Bier, summen sie herbei und lassen die Entspannung mehr oder weniger hysterischem Wedeln weichen. Wespen sind keine gern gesehenen Begleiter und mit ein paar einfachen Hausmitteln ist es möglich, die Störenfriede aus Ihrem Revier zu verweisen.

6 Tipps gegen den Besuch von Wespen und Bienen am Gästetisch

  1. Der Klassiker, aber immer noch ein Favorit: Nelken und Zitrusfrüchte. Einfach Zitronen oder Orangen halbieren und mit Nelken spicken. Erinnert ein wenig an die Adventszeit, ist jedoch ein für die Plagegeister äußerst unangenehmer Geruch. Nicht so hübsch, aber identisch in der Funktion: Die Nelken in Fruchtsaft geben.
  2. Sieht schön aus und duftet gut: Lavendel. Während wir Lavendelduft als angenehm empfinden, verziehen sich Wespen wenn die lila Schönheit in der Nähe ist. Warum also nicht als Tischdekoration eine Lavendelpflanze in passendem Übertopf benutzen oder ein paar Zweige in einer kleinen Vase arrangieren?
  3. Wer keinen Platz für Pflanzen auf den Tischen hat, kann sich auch mit ätherischen Ölen behelfen. Natürlich Duftstoffe wie Lavendel und Pfefferminze in einer Duftlampe sind ebenso wirksam.
  4. Oldies are Goldies: Kaffeesatz gilt seit jeher als Wespen-Vertreiber. Einfach den Kaffeesatz auf einer feuerfesten Schale anzünden und schwelen lassen. Achtung: Dieser Tipp ist nicht für die Tischdekoration geeeignet, kann aber gegebenenfalls in Nischen und gesonderten Plätzen in der Nähe der Gästetische zum Einsatz kommen.
  5. Alternative bieten: Schülerinnen bei Jugend forscht fanden heraus, das besonders überreife Trauben die gestreiften Tierchen magisch anziehen. Also einfach die überreifen Früchte im sicheren Abstand bis zu 10 Meter vom Gästetisch in einer Schale platzieren. Aber Achtung: So können natürlich auch noch mehr Wespen angelockt werden.
  6. Vorbeugend sollten leere Teller immer möglichst umgehend abgeräumt und der Tisch von klebrigen Resten befreit werden. Getränke können mit Strohhalmen serviert werden.

Das Wichtigste ist jedoch: Ruhe bewahren. Mit den Armen wedeln und besonders Pusten macht die Tiere aggressiv. Und auch wenn es oft so scheint, als würden die Wespen gezielt auf Menschen fliegen: Ihre Gäste und Mitarbeiter sind für die Tiere ungefähr so interessant wie ein Baum. Es geht einzig und allein um den Zucker aus Essen und Getränken.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

markilux GmbH + Co. KG - Markisenexperte markilux bietet ein spezielles Produktprogramm für große Außenflächen an, wie zum Beispiel das Markisendach „markant“. Das Markisentuch lässt sich hierbei bequem ein- und ausfahren und für gemütliche Atmosphäre am Abend sorgen LED-Lines und Wärmestrahler.
Ob Sommer oder Winter, ob Kaffee oder Cocktail: Es zieht die Gäste an die frische Luft. Von einem Außenbereich können Gastgeber ganzjährig profitieren, wenn sie nachhaltig planen, genau kalkulieren und von der Konzession bis zum[...]
IDIFPIC
Eines der größten Food Festivals ist die Eat&Style, die 4x im Jahr in vier verschiedenen Städten in Deutschland stattfindet. Die Vielfalt der dort gezeigten neuen Foodideen und Konzepte ist beeindruckend. Genauso wie die Begeisterung, mit[...]
Freiarmsonnenschirm der Firma Glatz AGGlatz AG
Mit dem Freiarmschirm Aura ermöglicht der Schweizer Sonnenschirmhersteller Glatz erstmals ein Upgrade in der „Holzklasse“ und stillt das Bedürfnis nach naturbelassenen Materialien und Komfort im Outdoorbereich. Der Holzschirm Aura bietet mehr als Schatten, Multifunktionalität, leichte[...]
Metro
METRO Deutschland gleicht ab sofort den CO2-Ausstoß aller bei dem Großhändler verkauften Heizstrahler aus. Dazu erwirbt das Unternehmen entsprechende Klima-Zertifikate und unterstützt sowohl in Deutschland als auch in zwei weiteren METRO-Ländern Umweltprojekte. Damit ermöglicht METRO[...]
Keine Bildrechte?
Erst ein Modegeschäft, dann eine Corona-Teststelle und jetzt ein spanisches Restaurant? Anfang Mai 2022 entstand die spanische Cerveceria „La Plaza“ in einem Leerstand in der Ahauser Innenstadt und verbindet seitdem verschiedene Gastronomieobjekte auf einer digitalen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.