Anzeige

Winter-Service für Gastroschirme

Im Sommer unabdingbar und im Winter entbehrlich für viele Gastronomen: Großschirme. Doch für viele stellt sich Jahr um Jahr die Frage, wohin mit den nicht gerade platzsparend aufzubewahrenden Schirmen, die zu allem Übel vermutlich auch noch verschmutzt sind?
Im Winter ist für Sonnenschirme Ruhe – nach der entsprechenden Reinigung.Nut Singthong | iStockphoto.com
Anzeige

Alle Inhalte zu Außengastronomie im Überblick

Hier bietet der Sonnenschirmhersteller K-Design clevere Abhilfe. Mit dem angebotenen Winterservice erledigt sich die komplette Problematik umgehend. Denn hier wird nicht nur die Lagerung der Großschirme angeboten, Abholservice und Wiedergabe sind direkt mit dabei. Außerdem werden die Schirme professionell gereinigt und sind somit im nächsten Frühling wieder direkt einsatzbereit.

Auch das Schweizer Unternehmen Glatz AG bietet Kunden aus Hotellerie und Gastronomie einen flächendeckenden Winterservice an. Die Schirme bieten zwar auch im Winter Schutz vor Nässe und Regen, aber wer sie lieber wohlbehütet weiß, kann auch den Lagerungs- und Wartungsservice der Glatz AG nutzen.

Wenn ausreichend Platz vorhanden ist und Schirme im eigenen Betrieb gelagert werden sollen, gibt es einige Tipps, um ein böses Erwachen im Frühjahr zu vermeiden.

  • Die Reinigung der Schirme sollte der erste Schritt Richtung Winterquartier sein. Denn wenn in der neuen Saison zuerst Schirme geputzt werden müssen, ist der Ärger groß. Mit dem für den Stoff passenden Pflegemittel kann der über das Jahr angesammelte Schmutz abgewaschen werden. Hält sich der Verschmutzungsgrad in Grenzen, kann auch ein sorgfältiges Abbürsten genügen.
  • Um die Schimmelgefahr bei der Lagerung zu minimieren, sollte der Schirm komplett durchgetrocknet sein. Denn wenn der Sonnenschutz wieder aus dem Winterschlaf erweckt wird und sich Schimmelpilze über Monate ausbreiten konnten, ist guter Rat teuer und schnelle Abhilfe ein Problem. Also am besten die letzten Sonnenstrahlen nutzen und den Schirm noch einmal aufspannen.
  • Ist der Schirm erst einmal gereinigt und getrocknet steht das Aufwickeln an. Auch hier sollte mit großer Sorgfalt gearbeitet werden, um Abnutzungserscheinungen zu minimieren. Die einzelnen Stoffbahnen müssen zwischen den Streben hervorgezogen und dann lagenweise möglichst dicht an dicht um den Sockel gewickelt werden.
  • Eine Schutzhülle empfiehlt sich auch bei der Lagerung in Innenräumen und bietet Schutz vor Schmutz- und Geruchsbildung

Wer seine Schirme im Winter draußen stehen lassen möchte, sollte darauf achten, eine möglichst passende Schutzhülle zu verwenden, um die Langlebigkeit des Sonnenschutzes zu gewährleisten. Die meisten Hersteller bieten speziell für einzelne Schirm-Modelle zugeschnittene Hüllen an, um genau die richtige Länge und Luftzirkulation zu garantieren.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

heatme
Neue akkubetriebene Heizkissen sollen die bessere Alternative zu den gasbetriebenen Heizpilzen sein. Das Unternehmen Moonich will mit den Produkten „heatme“ Gastronomen die Verlängerung der Terrassen-Saison und damit erhöhten Umsatz ermöglichen, bei gleichzeitiger Energieeinsparung und mehr[...]
Sven Mieke, Unsplash
Wenn die Temperaturen wärmer werden, locken eine attraktive Terrasse oder ein gemütlicher Gastgarten zahlreiche konsumierfreudige Besucher an. Damit das gelingt, sollte die Gestaltung innen wie außen gut durchdacht sein. Welche gestalterischen Aspekte sind besonders wichtig,[...]
valentinrussanov - iStockphoto.com
Mit einem digitalen Kassensystem lassen sich die Abläufe in der Außengastronmie selbst an den sonnigsten Tagen bei hohem Andrang effizient und geordnet gestalten. Auch hierbei ist es sinnvoll, die Kellner mit kleinen Handrechnern auszustatten, um[...]
Stimmungsvolle Außengastronomie im Winter steigert den Umsatz.GiorgioMagini | iStockphoto.com
Der Trend ist nicht neu, aber immer noch topaktuell: Gäste möchten auch außerhalb der Garten-Saison draußen genießen. Viele Gastronomen greifen den Trend auf und bieten Ihren Gästen einen Außenbereich, der zur Jahreszeit passt. Das kommt[...]
XGLOO
Mit aufblasbaren Zelten wird nicht nur eine Überdachung geschaffen, sondern Räume mit dem ganz besonderen Ambiente für Ihre Location. Die Firma X GLOO, mit Sitz im bayerischen Chiemgau, hat sich auf diese Zelte spezialisiert und[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.