Suche
Anzeige

Innovative Produkte und Heizstrahler können Umsatz im Freien garantieren

Nicht nur an den Schutz vor Nässe, Wind und Sonneneinstrahlung ist bei der Gestaltung des gastronomischen Außenbereichs zu denken. Wenn die kühleren Monate näher rücken, sollten auch gemütliche Wärmelösungen zum Konzept Außengastronomie gehören. Wie die Umsätze sichern, wenn die Sonne geht?
Stayconcrete

Alle Inhalte zu Außengastronomie im Überblick

Wenn sich die Sommersaison dem Ende neigt und die Tage kühler und nasser werden, verlagert sich das gastronomische Treiben schnell in den Innenbereich, die Zahl der Sitzplätze sinkt. Doch auf die Kapazitäten des Außenbereichs muss nicht verzichtet werden, wenn die richtigen Maßnahmen zum Schutz und Wohlbefinden der Gäste getroffen werden. Gäste bevorzugen in Herbst und Winter oftmals sogar den Außenbereich. Frische Luft, die Möglichkeit des Rauchens oder der Platz für tierische Begleiter sind auch an kühlen Tagen sprechen für das kühle Freie. Welche Wärmelösungen den Gästen zur Verfügung gestellt werden, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Gastronomen und Hoteliers sollten ihren Außenbereich dahingehend prüfen: Ist der Außenbereich durch angrenzende Außenwände beispielsweise sehr windgeschützt, sind Heizstrahler nicht unbedingt notwendig. Kommen Heizstrahler zum Einsatz, so sollte für die Sicherheit garantiert werden können und alle Vorschriften beachtet werden. Bei gasbetriebenen Heizstrahlern beispielsweise können heiße Abgase schnell zum Risikofaktor werden.

Zu den wärmenden Optionen für den Außenbereich zählen:

  • Gemütliche Kissenlandschaften
  • Bequem gepolsterte Sitzmöbel
  • Wolldecken auf den Stühlen und Bänken
  • Beheizte Stühle oder Sitzauflagen
  • Heizstrahler

Beheizte Liegen für den Außenbereich

Eine innovative Lösung für kältere Tage auf Hotelterrassen und in den Außenbereichen von Bars und Restaurants bietet die Betonmöbelmanufaktur stayconcrete mit beheizten Liegen aus Beton. Im Inneren der Möbelstücke steckt eine ausgeklügelte Technik, welche die gemütlichen Betonmöbel bis auf eine Temperatur von angenehmen 45 °C aufwärmt. Der vermeintlich raue Beton ist angenehm weich, porenarm und glänzt matt. Gleichzeitig bleibt die Robustheit erhalten und das Liege-Möbelstück ist optimal für den Außenbereich geeignet. So lässt sich die Außenfläche von Restaurants und Bars bei kühleren Temperaturen weiterhin nutzen und bietet den Gästen begehrenswerte Sitzplätze mit Wärmefunktion.

Infrarot Heizstrahler für die Außengastronomie

Ein wärmender Begleiter im Außenbereich bei kühlen Temperaturen ist der Infrarot Heizstrahler SlimLine X20 von VASNER, verfügbar in den Farben Schwarz, Weiß oder Silber. Über eine kurze Halterung kann er auf nicht brennbaren Untergründen montiert werden. Alternativ sorgt eine lange Winkelhalterung für den notwendigen Abstand zu wärmeempfindlichen Materialien. Die Halterungen sind jeweils flexibel an der Rückseite des Wärmestrahlers montierbar – sowohl eine vertikale, als auch eine horizontale Anbringung ist möglich. So kann sich das Gerät unauffällig in Gebäudeecken verstecken oder an Metallprofilen angebracht werden. Wer den Strahler frei stellen möchte, kombiniert ihn mit dem VASNER Heizstrahler Ständer, der ebenfalls beide Ausrichtungen zulässt. Angeschlossen wird der SlimLine X20 einfach über das Stromnetz. Ebenso bequem erfolgt die Regulierung: Eine Fernbedienung ermöglicht das Regulieren der Heizleistung in fünf Stufen. Ein starker Regenguss oder Staub können der Heiztechnik nichts anhaben – robuste Dichtungen schützen das Innenleben des hochwertig gefertigten Aluminiumgehäuses zuverlässig gemäß Schutzklasse IP65. Genauso zuverlässig funktioniert der Slim Line X20 bei Wind: Neu entwickelte, so genannte „Ultra Star Low Glare Infrarotröhren“ geben eine sehr kurzwellige Wärmestrahlung ab, die auch bei einer kühlen Brise stabil bleibt. Im Außenbereich hält der Heizstrahler mit seinen maximal 2000 Watt eine Fläche von bis zu 12 Quadratmetern warm, im Innenraum versorgt er bis zu 25 Quadratmeter mit Wärme.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Kohle-Manufaktur/BAR-B-KUH
Das Thema Wintergrillen ist weiter auf dem Vormarsch: Laut einer GfK-Umfrage im Auftrag der Kohle-Manufaktur grillt rund ein Viertel der Deutschen das gesamte Jahr über. Bei den Speisen rücken deftige Gerichte in den Vordergrund, die[...]
markilux GmbH + Co. KG - Markisenexperte markilux bietet ein spezielles Produktprogramm für große Außenflächen an, wie zum Beispiel das Markisendach „markant“. Das Markisentuch lässt sich hierbei bequem ein- und ausfahren und für gemütliche Atmosphäre am Abend sorgen LED-Lines und Wärmestrahler.
Ob Sommer oder Winter, ob Kaffee oder Cocktail: Es zieht die Gäste an die frische Luft. Von einem Außenbereich können Gastgeber ganzjährig profitieren, wenn sie nachhaltig planen, genau kalkulieren und von der Konzession bis zum[...]
TheFork
Die Covid-Krise mit ihren Entbehrungen war lang – aber umso größer ist nun die Vorfreude auf Restaurantbesuche. Spannend: Die Zeit des Lockdowns wird uns verändert zurücklassen. Eine großangelegte Umfrage der Reservierungsplattform TheFork in Deutschland offenbart:[...]
GO IN
Wer mit einem stilvollen Außenbereich bei seinen Gästen punkten möchte, sollte die Moden und Trends im Blick behalten. Denn sie gelten auch für Profimöbel. Aktuell im Trend sind unter anderem Messing, Kupfer, Rohstahl, Marmor und[...]
May Gerätebau GmbH
Ob heiße Sommertemperaturen, frischer Herbstwind oder romantische Winterkulisse – Sitzplätze im Freien sind bei den Gästen sehr beliebt. Um vom Outdoor-Trend zu profitieren, müssen Gastronomen wissen, worauf es ankommt. Schutz und Funktionalität durch Sonnenschirme und[...]