Suche
Anzeige

Planungsservice für Markisen mit Stil

Wer als Gastronom großflächige Außensitzplätze sein eigen nennt und die Gäste im Sommer vor Sonne schützen will, benötigt ein passendes Beschattungssystem. Aber wie das Projekt Sonnenschutz planen und welche Aspekte berücksichtigen?
Beschattung von markilux im Restaurant „The Bernstein“, Bielefeldmarkilux

Einer der Markisenexperten mit jahrelanger Erfahrung ist markilux. Speziell für die Planung von großflächigem Sonnenschutz, zum Beispiel in der Außengastronomie, hat das Unternehmen das „team : project“ ins Leben gerufen. Es bietet Kunden einen umfassenden Service, von der ersten Idee, über 3D-Visualisierungen bis zur späteren Montage einer Markisenanlage durch qualifizierte Fachpartner. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank eines individuellen Konzeptes kann man den Sonnenschutz optimal auf den eigenen Betrieb abgestimmt gestalten. Die hochwertigen Markisen sind zudem nicht nur „made in Germany“, sondern lassen sich in gewünschten Corporate Identity Farben und auch mit Logodruck fertigen.

Markisenanlage für Restaurant in Bielefeld

Ein Beispiel hierfür ist das Dachgeschossrestaurant und Bistro „The Bernstein“ in Bielefeld. „Die Referenz zeigt, wie komfortabel eine Beschattung für die Außengastronomie sein kann“, weiß Jan Kattenbeck. So besteht das Markisenensemble aus mehreren Anlagen des Markisendachs „markant“. Es ist umlaufend mit Vertikalmarkisen, mit LED-Licht und Wärmestrahlern ausgestattet. Das Objekt sei logistisch herausfordernd gewesen. Denn das Restaurant liegt in der Innenstadt von Bielefeld und dazu noch im achten Stockwerk. „Um   die Packstücke auf die Dachterrasse zu befördern, brauchten wir einen Kran“, erklärt Kattenbeck.

Rundum-Service sorgt für zufriedene Kunden

Zusätzlich zum Panoramablick besitze das Bistro durch die neue Überdachung ein einzigartiges Flair, was Gäste anlocke. „Wir haben mittlerweile Gastronomie-Projekte verschiedenster Art auf den Weg gebracht“, sagt der Markisenexperte. Individuell kombinierbare Produkte, viel Erfahrung  und professionelle Arbeitsabläufe seien dabei die Expertise des Unternehmens. Jan Kattenbeck betont: „Für unser Team ist es immer ein Erfolg, wenn sich die Gäste unter unseren Markisen wohl fühlen. Denn dann zahlt sich auch die Investition in unsere Produkte langfristig aus!“ 

Weitere Artikel zum Thema

Burda Worldwide Technologies GmbH
Heizstrahler bereichern gastronomische Betriebe um die Möglichkeit, auch im Herbst weiter Außenbewirtung anbieten zu können und so Umsatzeinbrüche zu verhindern. Dabei werden Heizstrahler aus umweltpolitischer Sicht aufgrund des CO2-Ausstoßes als fragwürdig eingestuft. Eine der umweltfreundlichsten[...]
william87 | iStockphoto
Die Außengastronomie hat das Potenzial die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Umsatzeinbrüche im Gastgewerbe zumindest teilweise abzufangen. Der DEHOGA NRW wünscht sich deshalb eine Reihe von Sonderregelungen für die Außengastronomie, um die kalte Zeit zwischen September[...]
Die Temperaturen klettern – und somit auch die Belastung durch Sonneneinstrahlung für Ihre Mitarbeiter.MIH83 | Pixabay
Der Gesundheitsschutz wurde seitens der Politik heiß diskutiert. Zu erhöhten Anforderungen für die Branche bezüglich des am Arbeitsplatz zu beachtenden Sonnenschutzes kam es letztlich nicht. Dennoch: Der Schutz der Service-Mitarbeiter, die in der Außengastronomie beschäftigt[...]
Arturo Rey, Unsplash
Erinnern Sie sich an Imbisswägen, wie der von den „Drei Damen vom Grill“? Das Angebot von damals erstreckte sich von Currywurst mit Pommes, Bratwurst, Hähnchen, Döner bis hin zu Nudelgerichten. Seit einigen Jahren hat sich[...]
Sonnenschutz für Mitarbeiter – Hitzfrei und gesetzliche RegelungenBru-nO, Pixabay
Die letzten Wochen haben gezeigt, was Sommer heißt: Mit Temperaturen weit über 30 Grad haben sich Freibäder und Biergärten großer Beliebtheit erfreut und alle Urlauber glücklich gemacht. Hitzefrei wünscht sich jeder Arbeitnehmer, doch gibt es[...]