Anzeige

Planungsservice für Markisen mit Stil

Wer als Gastronom großflächige Außensitzplätze sein eigen nennt und die Gäste im Sommer vor Sonne schützen will, benötigt ein passendes Beschattungssystem. Aber wie das Projekt Sonnenschutz planen und welche Aspekte berücksichtigen?
Beschattung von markilux im Restaurant „The Bernstein“, Bielefeldmarkilux
Anzeige

Einer der Markisenexperten mit jahrelanger Erfahrung ist markilux. Speziell für die Planung von großflächigem Sonnenschutz, zum Beispiel in der Außengastronomie, hat das Unternehmen das „team : project“ ins Leben gerufen. Es bietet Kunden einen umfassenden Service, von der ersten Idee, über 3D-Visualisierungen bis zur späteren Montage einer Markisenanlage durch qualifizierte Fachpartner. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank eines individuellen Konzeptes kann man den Sonnenschutz optimal auf den eigenen Betrieb abgestimmt gestalten. Die hochwertigen Markisen sind zudem nicht nur „made in Germany“, sondern lassen sich in gewünschten Corporate Identity Farben und auch mit Logodruck fertigen.

Markisenanlage für Restaurant in Bielefeld

Ein Beispiel hierfür ist das Dachgeschossrestaurant und Bistro „The Bernstein“ in Bielefeld. „Die Referenz zeigt, wie komfortabel eine Beschattung für die Außengastronomie sein kann“, weiß Jan Kattenbeck. So besteht das Markisenensemble aus mehreren Anlagen des Markisendachs „markant“. Es ist umlaufend mit Vertikalmarkisen, mit LED-Licht und Wärmestrahlern ausgestattet. Das Objekt sei logistisch herausfordernd gewesen. Denn das Restaurant liegt in der Innenstadt von Bielefeld und dazu noch im achten Stockwerk. „Um   die Packstücke auf die Dachterrasse zu befördern, brauchten wir einen Kran“, erklärt Kattenbeck.

Rundum-Service sorgt für zufriedene Kunden

Zusätzlich zum Panoramablick besitze das Bistro durch die neue Überdachung ein einzigartiges Flair, was Gäste anlocke. „Wir haben mittlerweile Gastronomie-Projekte verschiedenster Art auf den Weg gebracht“, sagt der Markisenexperte. Individuell kombinierbare Produkte, viel Erfahrung  und professionelle Arbeitsabläufe seien dabei die Expertise des Unternehmens. Jan Kattenbeck betont: „Für unser Team ist es immer ein Erfolg, wenn sich die Gäste unter unseren Markisen wohl fühlen. Denn dann zahlt sich auch die Investition in unsere Produkte langfristig aus!“ 

Weitere Artikel zum Thema

Tim Douglas, Pexels
Der Sommer steht in den Startlöchern. Die Gastronomie öffnet ihre Außenbereiche, um hungrige und durstige Gäste zu begrüßen. Von Local Exotics bis Zero Waste – wer auf eine geschäftige Saison vorbereitet sein will, sollte bei[...]
Tork
Die Nachfrage nach Food-Lieferservices ist in den letzten Jahren stark gestiegen und zwingt Restaurants dazu, sich auf neue Erwartungen der Gäste einzustellen. Tork, Hersteller für professionellen Hygiene-Lösungen, hat deshalb fünf Tipps für die Gastronomie zusammengetragen,[...]
Mit Eistee neue Trends anbieten.Mariha-kitchen | iStockphoto.com
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Getränken für Ihr Sortiment sind, mit denen Sie auch die Zielgruppe der jungen, hippen Städter ansprechen, dann sind Eistees genau das Richtige. Die Erfrischungsgetränke werden inzwischen von vielen[...]
Die Loungegruppe Ember sorgt mit ihren runden Formen für Wohlbefinden bei den Gästen.GO IN
Klappstühle, schweißtreibende Kunststoff-Sitzflächen oder instabile Bierzeltgarnituren – kein Magnet für eine erfolgreiche Frischluft-Saison. Mit einem passenden Konzept, angepasst auf Räumlichkeiten und Zielgruppe, kann der Außenbereich jedoch dauerhaft und rund ums Jahr für Umsatz sorgen.[...]
Drazen Zigic | iStockphoto
Die Grills glühen längst, die heimischen Pools erreichen Badetemperatur – was jetzt noch fehlt, ist die Außengastronomie! Dank hoffnungsvoller Impfzahlen von über 1 Mio. Dosen am Tag bestimmt nicht mehr lange Zukunftsmusik… Stefanie Milcke,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.