Suche

Planungsservice für Markisen mit Stil

Wer als Gastronom großflächige Außensitzplätze sein eigen nennt und die Gäste im Sommer vor Sonne schützen will, benötigt ein passendes Beschattungssystem. Aber wie das Projekt Sonnenschutz planen und welche Aspekte berücksichtigen?
Beschattung von markilux im Restaurant „The Bernstein“, Bielefeldmarkilux
Anzeige

Einer der Markisenexperten mit jahrelanger Erfahrung ist markilux. Speziell für die Planung von großflächigem Sonnenschutz, zum Beispiel in der Außengastronomie, hat das Unternehmen das „team : project“ ins Leben gerufen. Es bietet Kunden einen umfassenden Service, von der ersten Idee, über 3D-Visualisierungen bis zur späteren Montage einer Markisenanlage durch qualifizierte Fachpartner. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank eines individuellen Konzeptes kann man den Sonnenschutz optimal auf den eigenen Betrieb abgestimmt gestalten. Die hochwertigen Markisen sind zudem nicht nur „made in Germany“, sondern lassen sich in gewünschten Corporate Identity Farben und auch mit Logodruck fertigen.

Markisenanlage für Restaurant in Bielefeld

Ein Beispiel hierfür ist das Dachgeschossrestaurant und Bistro „The Bernstein“ in Bielefeld. „Die Referenz zeigt, wie komfortabel eine Beschattung für die Außengastronomie sein kann“, weiß Jan Kattenbeck. So besteht das Markisenensemble aus mehreren Anlagen des Markisendachs „markant“. Es ist umlaufend mit Vertikalmarkisen, mit LED-Licht und Wärmestrahlern ausgestattet. Das Objekt sei logistisch herausfordernd gewesen. Denn das Restaurant liegt in der Innenstadt von Bielefeld und dazu noch im achten Stockwerk. „Um   die Packstücke auf die Dachterrasse zu befördern, brauchten wir einen Kran“, erklärt Kattenbeck.

Rundum-Service sorgt für zufriedene Kunden

Zusätzlich zum Panoramablick besitze das Bistro durch die neue Überdachung ein einzigartiges Flair, was Gäste anlocke. „Wir haben mittlerweile Gastronomie-Projekte verschiedenster Art auf den Weg gebracht“, sagt der Markisenexperte. Individuell kombinierbare Produkte, viel Erfahrung  und professionelle Arbeitsabläufe seien dabei die Expertise des Unternehmens. Jan Kattenbeck betont: „Für unser Team ist es immer ein Erfolg, wenn sich die Gäste unter unseren Markisen wohl fühlen. Denn dann zahlt sich auch die Investition in unsere Produkte langfristig aus!“ 

Weitere Artikel zum Thema

Mit Eistee neue Trends anbieten.Mariha-kitchen | iStockphoto.com
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Getränken für Ihr Sortiment sind, mit denen Sie auch die Zielgruppe der jungen, hippen Städter ansprechen, dann sind Eistees genau das Richtige. Die Erfrischungsgetränke werden inzwischen von vielen[...]
Sonnenschutz für Mitarbeiter – Hitzfrei und gesetzliche RegelungenBru-nO, Pixabay
Die letzten Wochen haben gezeigt, was Sommer heißt: Mit Temperaturen weit über 30 Grad haben sich Freibäder und Biergärten großer Beliebtheit erfreut und alle Urlauber glücklich gemacht. Hitzefrei wünscht sich jeder Arbeitnehmer, doch gibt es[...]
kalhh - pixabay.com
Ernst Fischer zieht sich aus dem Arbeitsleben zurück, Vapiano gerüchteweiser von der Börse. Außerdem: Wie Sie den Tag produktiver gestalten und worauf Geschäftsreisende bei der Zimmerbuchung achten. Letztere ist demnächst dank Google auch sprachgesteuert möglich.[...]
Stimmungsvolle Außengastronomie im Winter steigert den Umsatz.GiorgioMagini | iStockphoto.com
Der Trend ist nicht neu, aber immer noch topaktuell: Gäste möchten auch außerhalb der Garten-Saison draußen genießen. Viele Gastronomen greifen den Trend auf und bieten Ihren Gästen einen Außenbereich, der zur Jahreszeit passt. Das kommt[...]
© Glatz
Durch Heizstrahler und LED-Beleuchtung lässt sich unterm Sonnenschirm auch bei niedrigeren Temperaturen ein guter Platz für Gäste schaffen. Aber irgendwann macht die Witterung der Außengastronomie einen Strich durch die Rechnung. Es ist Zeit, die Schirme,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.