Deutsche Hospitality bündelt ihre Marken

Neue Markenstruktur: Die Traditionsmarke Steigenberger Hotels & Resorts und die Lifestylemarke Jaz in the City bilden zukünftig gemeinsam das Markensegment „Upscale“ der Deutschen Hospitality.
JAZ Stuttgart
Anzeige

Neue Markenstruktur

Die Traditionsmarke Steigenberger Hotels & Resorts und die Lifestylemarke Jaz in the City bilden zukünftig gemeinsam das Markensegment „Upscale“ der Deutschen Hospitality. Denis Hüttig übernimmt als Vice President Steigenberger Business & Resorts, Jaz in the City die Leitung des Segments Upscale und berichtet in dieser Funktion direkt an CEO Marcus Bernhardt. Neuer Senior Director Operations wird zum 01. Mai 2021 Stefan Frank, General Manager des Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt.

„Hintergrund für die gemeinsame Führung der Marken Steigenberger Hotels & Resorts und Jaz in the City ist die Neustrukturierung unseres Markenportfolios nach Kunden- und Preissegmenten. So stellen wir die Deutsche Hospitality für weiteres Wachstum auf dem Weg zu den Top-3-Hotelgesellschaften Europas auf“, erklärt Marcus Bernhardt, CEO Deutsche Hospitality. „Unsere Marken Steigenberger Icons, Steigenberger Hotels & Resorts, Jaz in the City, IntercityHotel, MAXX by Steigenberger und Zleep Hotels werden zukünftig in den Segmenten Luxury, Upscale, Midscale und Economy gegliedert. Mit Denis Hüttig konnten wir für das neue Upscale-Segment einen erfahrenen Hotelier und langjährigen Kollegen gewinnen, der in seiner Zeit bei der Deutschen Hospitality bereits maßgeblich zur Entwicklung der Marke Steigenberger Hotels & Resorts beigetragen hat.“

Denis Hüttig ist bereits seit 2012 für die Deutsche Hospitality tätig und übernahm 2020 in der Position des Vice President Operations Steigenberger Hotels & Resorts die operative Verantwortung der Hotelmarke, nachdem er zuvor fünf Jahre lang ebenfalls als VPO die Resort Hotels der Marke verantwortete. In seiner neuen Position als Vice President Steigenberger Business & Resorts, Jaz in the City unterstehen Denis Hüttig Fotis Fakes, Senior Director International Resort Hotels und Stefan Frank, Senior Director Operations. Siegfried Nierhaus, Vice President Middle East, berichtet als Vertreter der Hotels im Nahen Osten an Denis Hüttig.

Stefan Frank ist seit 2018 als General Manager im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main tätig. Zuvor sammelte er jahrelange Berufs- und Führungserfahrung bei der InterContinental Hotels Group, wo er zuletzt als Area General Manager die InterContinental Hotels in Moskau, Kiew und Bukarest verantwortete sowie das Pre-Opening des InterContinental Hotels in Sofia, Bulgarien leitete. Seinen Posten als General Manager des Steigenberger Airport Hotels wird er ab Mai 2021 interimsweise parallel zu seiner Funktion als Senior Director Operations weiterhin bekleiden. Die Nachfolge von Herrn Frank im Steigenberger Airport Hotel wird in Kürze bekannt gegeben.

Weitere Artikel zum Thema

Lindner Hotels AG
Auch im Gastgewerbe hat sich mit der Wiedereröffnung von Hotels und Restaurants nach dem Ad-hoc-Lockdown im März gezeigt: Die Digitalisierung konnte die Schließung nicht verhindern, hat aber das Wiederhochfahren erleichtert und bietet die Chance für[...]
Fördern und fordern Sie Ihre Mitarbeitermohamed_hassan | Pixabay
Die Arbeitswelt steht vor einem großen Wandel: Die nachrückenden Generationen haben nicht nur andere Wertevorstellungen – sie erwarten vor allem einen zeitgemäßen Führungsstil ihres Vorgesetzten.[...]
PeopleImages, iStockphoto
Die Frage, wie die Sicherheit interner wie externer Personendaten gewährleistet werden kann, stellt sich für Unternehmen jeglicher Größe in immer größerem Umfang. Lohn- und Arbeitszeitdaten der Angestellten zählen hierbei zu den besonders sensiblen, intern gespeicherten[...]
Pexels, Pixabay
Die hohen Energie- und stark steigenden Kosten für Lebensmittel treffen die Gastronomie hart. Kaum ein Gastrobetrieb kommt noch drum herum, die hohen Kosten auch auf die Besucher:innen umzulegen. Eine resmio-Umfrage zeigt: Tiefer in den Geldbeutel[...]
Foto- und Bilderwerk Oldenburg
Die Gastronomie- und Hotelbranche leidet besonders unter der Corona-Krise. Betriebsbedingte Kündigungen können vielerorts aber erst einmal vermieden werden, weil die Arbeitsagenturen Kurzarbeitergeld zahlen. Doch Vorsicht! Mit der Zahlung von Kurzarbeitergeld sind ein paar steuerliche Besonderheiten[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.