Anzeige

Die erste heimkompostierbare Kaffeekapsel

Eine biologisch abbaubare Kaffeekapsel, die Gastronomen auf dem hauseigenen Kompost entsorgen können - in Zusammenarbeit mit Golden Compound hat der Verpackungshersteller Alpla eine Lösung für das negativ behaftete Kapselsystem entwickelt.
Alpla; Fotograf: Adi Bereuter
Anzeige

Kapseln, aber ohne Müll

Die Kapsel wird aus dem Werkstoff Golden Compound green hergestellt. Dieser besteht aus einem biobasierten Werkstoff und gemahlenen Naturfasern der Sonnenblumenschale. Kapsel und Filtervlies sind vollständig im Gartenkompost innerhalb von höchstens sechs Monaten abbaubar, frei von Aluminium und gentechnisch veränderten Organismen. Alpla liefert sowohl die Kapsel als auch die gartenkompostierbare Deckelfolie.

Nebenprodukt aus der Sonnenblume

Golden Compound setzt Sonnenblumenschalen als Verstärkungsstoff ein. Sie sind ein Nebenprodukt aus der Nahrungsmittelindustrie und stehen nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion. Damit schont Golden Compound green fossile Ressourcen und reduziert den CO2 -Fußabdruck. Beim Kompostieren der Kapsel entsteht daraus wieder Humus, der Kaffeesatz enthält wertvolle Pflanzennährstoffe wie Kalium, Phosphor und Stickstoff. Die monoschichtige Kaffeekapsel ist ohne Umverpackung aromadicht und „Nespresso-kompatibel“ mit allen aktuellen Geräten.

Weitere Artikel zum Thema

Die neue Röstanlage in Bayern wird eröffnetDie neue Röstanlage in Bayern wird eröffnetJana Mai | Burkhof
Das Rösten von Kaffee ist eine Wissenschaft für sich. Viele kleine Manufakturen beschäftigen sich mit dem idealen Prozess, um abwechslungsreiche Sorten für jeden Geschmack anbieten zu können. Auch J.J.Darboven setzt auf Individualität und eröffnete eine neue[...]
Schaerer Coffee Competence
Das Schaerer Coffee Competence Centre hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden und Partner mit weitreichendem Know-how rund um die Kaffeezubereitung sowie Maschineneinstellung zu unterstützen – gleichermaßen in den modernen Schulungsräumlichkeiten am Hauptsitz in Zuchwil[...]
Stephanie und Lorenzo Rigano haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und bieten mit ihrer Kaffeerösterei Rigano das Beste rund um die Bohne. Sina Frantzen, bildsprache.org
So simpel kann es sein und so haben Stephanie und Lorenzo Rigano ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und bieten mit ihrer Kaffeerösterei Rigano das Beste rund um die Bohne - für Endverbraucher, aber auch für[...]
Bieten Sie Ihren Kunden originelle Mehrwegbecher für den Coffee-to-go an.Alexas_Fotos | Pixabay.de
320.000 Einweg-Kaffeebecher werden in Deutschland verwendet – jede Stunde. Pro Jahr sind das 2,8 Milliarden Becher, die schon nach kurzem Gebrauch weggeworfen werden und einen unfassbar großen Müllberg hinterlassen. Denn: die meisten Pappbecher sind entweder[...]
Fahmi Fakhrudin, Unsplash
Die gleiche Bohne, die gleiche Kaffeemaschine, der gleiche Filter – und dennoch schmeckt der Kaffee im Norden Deutschlands anders als im Süden. Dafür gibt es zwei Gründe: Einer liegt im unterschiedlichen Geschmacksempfinden der Kaffeetrinker. Der[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.