Suche

Wenn Emma die Gäste verzaubert

Wenn der Gast nicht zum Kaffee kommt, dann macht sich der Kaffee eben auf dem Weg zum Gast. Und im Fall von HEY! Coffee auf besonders charmante Art und Weise – mit Emma, einem Kaffeemobil aus dem Jahr 1966.
Zauberhaft und vintage: Kaffeemobil von HEY! CoffeeChristian Altengarten

Liebevoll restauriert und instand gehalten und mit einer Faema E61 Siebträgermaschine in der Lage, besten Espressogenuss zu bieten. Doch wer steckt hinter der Idee mit dem Vintage-Mobil?

Maria Schrading und Grischa Willric haben sich 2014 zusammengetan, um aus dem mobilen Bohnen-Catering ein Erlebnis der besonderen Art für ihre Kunden zu machen. Mehrere mobile Kaffeewagen- und Stationen bilden die Basis und verführen schon durch ihre Optik zum Näherkommen. Auch die Maschinen verschiedener italienischer Hersteller wie Victoria Arduino und Nuova Simonelli passen sich optisch an und vollenden den Vintage-Look. Die Verwendung erlesener, frisch gemahlener Arabica-Bohnen, weckt die Vorfreude auf den heißen Wachmacher.

Langjährige Erfahrung der Baristi schließt den Kreis und macht aus HEY! Coffee einen Kompetenzpartner rund um Latte Art, Espresso und Mahlwerke. Der Genuss rückt wieder in den Mittelpunkt und Messebesucher, Geschäftspartner und Gäste halten inne und kosten den Duft frisch gemahlener Bohnen und die feine Crema eines perfekt zubereiteten Kaffees. Auch Liebhaber von gesunden Smoothies, hausgemachten Limonaden und erfrischenden Cocktails kommen auf ihre Kosten, auf Wunsch wird das Angebot angepasst.

Der Plan von Schrading und Willrich ist aufgegangen: Ob Paris oder Berlin, Zürich oder Köln – mittlerweile werden sie europaweit mit ihren mobilen Kaffeewagen gebucht. Ihr ehrgeiziger Plan zeigt einmal mehr, dass Kompetenz und Sachverstand gepaart mit der Leidenschaft für ein Produkt zum Erfolg führen.

> hey-coffee.de

Weitere Artikel zum Thema

SODAGROUP
Eine der bekanntesten deutschen Marken geht mit einem neuen Kaffeehauskonzept in den Außer-Haus-Markt. Den ersten selbstbewussten Auftritt hat Dr. Oetker mit seinem Konzept „Gugelhupf & Du“ im exponierten Thurn-und-Taxis-Palais in Frankfurt/Main souverän bestanden. Nun ist[...]
Ebb & Flow Keg
Das Frankfurter Startup Ebb & Flow Keg bietet Wein aus Mehrwegedelfässern, den Kegs an und hat sein System bereits erfolgreich in Restaurants und Bars im Einsatz. Durch die längere Haltbarkeit der Weine und die hohe[...]
Keine Bildrechte?
„Weniger Plastik ist Meer.“ Eine erfolgreiche Kooperation bildeten Brita und die Wal- und Delfinschutzorganisation WDC für den Schutz der Ozeane vor Plastikmüll – sie wird nun um ein weiteres Jahr verlängert.[...]
Couleur | Pixabay
Zum Jahresende kommt ihr großer Auftritt: Ob Sekt oder Champagner, wenn Weihnachtsglocken klingeln und Silvesterraketen den Himmel verfärben, ist es Zeit für edle Tropfen aus langstieligen Gläsern. Wer seine Gäste kennt, weiß um die Vorlieben[...]
gilaxia, iStockphoto
Alkoholfreie oder Low Alcohol Drinks haben sich in den letzten Jahren auch in Deutschland zu einem Trend entwickelt, der rasant an Fahrt aufnimmt und schon jetzt spannende Getränkeinnovationen hervorgebracht hat. Längst geht es nicht mehr[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.