Suche

Digitale Dienste auf dem Vormarsch

Eine OpenTable Umfrage zeigt, was deutsche Restaurantbesucher von den Top-Technologietrends in der Gastronomie halten. Dabei haben die Experten vom weltweit führenden Anbieter für Restaurantreservierungen herausgefunden, dass Automatisierungen am Tisch für die Gäste ganz oben auf der Wunschliste stehen: Per Knopfdruck bestellen oder auch bezahlen – das ist für die Befragten eine gute Idee und damit der Top-Trend in dieser Befragung.
Bargeldlos im Cafe bezahlen ist ein großer Wunsch der Gästekaboompics | Pixabay
Anzeige

44 Prozent würden die Möglichkeit begrüßen, mit Kreditkarte oder bargeldlos direkt auf dem Smartphone bezahlen zu können. Geräte, die automatisch herausfinden, wer am Tisch welchen Anteil des Gesamtbetrags bezahlen sollte, wünschen sich ebenso viele Menschen. Zudem würden 40 Prozent gerne per Touchscreen-Speisekarte automatisch bestellen. Zukünftig dürfte die Abwicklung dieser restauranttypischen Abläufe dank Automatisierung deutlich vereinfacht werden.

Kritischer stehen die Befragten den Möglichkeiten der virtuellen Realität gegenüber. Gerade einmal 4,5 Prozent der Befragten glauben, dass Restauranterlebnisse in der virtuellen Realität ihren Restaurantbesuch bereichern könnten. Ebenso kritisch wird der Einsatz von Robotern gesehen, den 79 Prozent der Befragten ablehnen. Zu groß seien die Einbußen bei Gastfreundschaft und Restaurantgewerbe. 11% der deutschen Gäste war es hingegen egal, von wem sie ihr Essen serviert bekommen – Hauptsache, sie bekommen es. Und gerade einmal 4 Prozent würden Robotik begrüßen. Erst langsam bahnen sich die neuen Technologien ihren Weg in die Gastronomie, doch im Laufe der nächsten Jahre wird sicherlich der ein oder andere Gast erstaunt sein, was ihm sein Restaurant bietet, bilanziert OpenTable die eigene Umfrage.

Weitere Artikel zum Thema

Eckert Schulen | Adobe Stock
Deutschlands Gastgewerbe steht vor einer „Pleitewelle unbekannten Ausmaßes“, fürchten Branchenexperten. Nicht nur, aber auch deshalb registriert Bayerns führende Hotelfachschule ein steigendes Interesse an Weiterbildungsangeboten, die trotz der aktuellen Herausforderungen Zukunftschancen in und außerhalb der Branche[...]
Leaflabs
Gastronomen investieren viel Zeit und Geld darin, neue Gäste über besondere Menüangebote oder teure Influencer-Kampagnen zu gewinnen. Selbst mit der besten Kundenerfahrung vor Ort ist es essentiell, die richtigen Tools zu haben, um Kunden nachhaltig[...]
Novotel, Sylvie Curty
Was käme dabei heraus, wenn man Kinder ihren Traumurlaub maßschneidern ließe? Eine neue Umfrage im Auftrag von Novotel fragt Kinder und Erwachsene, wie ihre Traumreise 2024 aussieht und wohin es geht. Stressreduzierung und Entspannung stehen[...]
Blake Wisz, Unsplash
Das Vertrauen in eine Marke wird zu einem entscheidenden Faktor dafür, ob Verbraucher mit einem Anbieter interagieren. Ebenso wichtig ist jedoch, wie schnell und effektiv Unternehmen auf dem richtigen Kanal mit ihnen in Kontakt treten.[...]
Wesley Balten, Unsplash
Zu Beginn des Jahres hat die EU den Arbeitsplatzgrenzwert für Kohlenmonoxid (CO) in der Raumluft stark gesenkt. Dieser Grenzwert ist besonders relevant für Shisha-Bars, da die glühende Kohle dort viel CO freisetzt. Um selbigen einzuhalten,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.