Anzeige
Suche

Digitaler Doppeldecker für die Branche – Busgruppeninfo und gbk präsentieren ihre Plattformen

Neben gruppenfreundlichen Hotels, Reiseleitern und Sehenswürdigkeiten finden Busunternehmer auf busgruppeninfo.de und bus1.de auch Parkplätze sowie Freizeitparks und bekommen schnelle Hilfe im Schadensfall. Durch eine gemeinsame Schnittstelle konnte der Content auf beiden Portalen deutlich erhöht werden. Busgruppeninfo und die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) präsentieren ihren digitalen Doppeldecker mit einem gemeinsamen Messeauftritt auf der RDA Group Travel Expo in Friedrichshafen.
Neue Portale sind online.stux | iStockphoto.com

Busgruppeninfo.de wurde vom Busreiseveranstalter Bernd Müller aus Süddeutschland aus der Praxis heraus und speziell für die Gruppentouristik entwickelt. Seit 15 Jahren ist die Plattform am Markt und wird von Gruppenreiseveranstaltern gerne als Suchmaschine für Hotels, Restaurants, Ausflugsziele und Arrangements genutzt. Inzwischen wurde busgruppeninfo.de auch mit einer App ergänzt.

Zu Jahresbeginn hat die gbk ihre Mehrwertplattform bus1.de freigeschaltet: Ob Busparkplätze, Hotels, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten, Reiseleiter und Gästeführer, Sportstätten, Werkstätten, Pannenhilfe, Sachverständige und Tankstellen: Jeder, der bus1.de nutzt, kann auch solche Informationen einstellen sowie Angebote bewerten und kommentieren. Damit wird die Branche umfassend vernetzt. Und durch die gemeinsame Schnittstelle haben die Nutzer von bus1.de auch Zugriff auf die Daten von busgruppeninfo.de und umgekehrt.

„Mit unserem gemeinsamen Messeauftritt auf der RDA Group Travel Expo in Friedrichshafen wollen wir Busreiseveranstaltern und touristischen Leistungsträger zeigen, wie sie von den beiden Mehrwertplattformen profitieren können“, erklärt Bernd Müller. Und für den gbk- Vorsitzenden Hermann Meyering ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit seines Verbandes mit busgruppeninfo.de „das Paradebeispiel für eine erfolgreiche Kooperation, von der die ganze Bustouristik profitiert“.

Halle A1/ Stände F28 und F30

Weitere Artikel zum Thema

United Robotics Group
Der in Europa entwickelte und produzierte Roboter Plato unterstützt die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe und wird zunächst im Restaurant- und Catering-Umfeld eingesetzt. Er ist der erste kollaborative mobile Roboter, der den industriellen Sicherheitsstandards entspricht[...]
652234, Pixabay
Weniger Gäste bei steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel: Mit diesen Tipps können Gastronom:innen die Verbindung zu den Besucher:innen pflegen. Von Fine Dining bis urige Gaststätte: So bieten Restaurants den Gästen mehr Zeit für Genuss[...]
Housekeeping Akademie
Das Hotel Hyatt Regency Mainz lud zu einer Panel-Diskussion zum Thema Karriere, Führung & berufliche Erfüllung für Frauen ein. Zu Gast waren sieben Managerinnen und Unternehmerinnen, dazu gehörte auch Mareike Reis, die vor rund sechs[...]
valentinrussanov | iStockphoto
Die Online-Buchungsplattform hoteliers.com möchte sowohl Gästen als auch Hotels ein besseres und vor allem günstigeres Buchungserlebnis ermöglichen. Dabei spielt das provisionsfreie Buchungsmodell eine wichtige Rolle. Doch was genau ist hoteliers.com und wie funktioniert der Service[...]
Marriott International
JW Marriott gibt das Debüt des JW Marriott Hotel Berlin, dem ersten Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt, bekannt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten, bei herzlichem Service und einem auf persönliches Wohlbefinden ausgerichteten[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.