Anzeige
Suche

Aufwind für die Cityhotellerie: Buchungen im Städtereisenbereich entwickeln sich positiv

Die Corona-bedingten Einschränkungen und Unsicherheiten führten auch im zweiten Pandemie-Sommer zu einem verstärkten Inlandsboom in Deutschland. Hierüber durfte sich insbesondere die Ferienhotellerie in den klassischen Tourismusdestinationen freuen. Der Onlineanbieter für Reisearrangements kurz-mal-weg.de (KMW) verspürt darüber hinaus aber auch seit längerem eine starke Nachfrage nach Stadthotels.
Relexa Hotel Bellevue Hamburg

Sinkende Inzidenzen und das Ende der touristischen Beherbergungsverbote seit Mai 2021 beflügelten auch beim führenden Kurzreise-Portal kurz-mal-weg.de (KMW) das Buchungsaufkommen stark. So durfte sich der Hotelarrangement-Anbieter in diesem Sommer auf ein Umsatzplus von starken 300 Prozent im Vergleich zum Sommer 2019 freuen.

„Hiervon profitierten anfangs natürlich die Hotels in den klassischen Feriendestinationen, allen voran an der Ost- und Nordsee, der Mecklenburgischen Seenplatte und im Harz. Mit schwindenden Verfügbarkeiten in diesen Regionen, durften sich aber auch Häuser in Destinationen wie beispielsweise dem Hessischen Bergland oder die Rhein-Neckar-Region über einen starken Anstieg der Buchungen freuen“, so Stephan Kloss, Geschäftsführer von KMW. „Weiterhin registrieren wir seit Wochen ein rasant steigendes Buchungsvolumen unserer Stadthotels.“

Betrug der Umsatzanteil der Stadthotels am Gesamtbuchungsvolumen des Online-Reiseanbieters im Mai noch 21 Prozent, so stieg dieser im August auf 44 Prozent. Hierbei profitierten vor allem städtische Hotels, die Arrangements mit Zoobesuchen, Thermen und Freizeitparkangeboten über kurz-mal-weg.de vermarkten. Aber auch einfache Städtearrangements, die beispielsweise ein ÖPNV-Ticket oder einen Parkplatz beinhalten, werden inzwischen sehr häufig gebucht. „Wir freuen uns, dass mittlerweile auch Stadthotels von der starken Inlandsnachfrage profitieren und möchten diese noch mehr dazu ermutigen, sich über uns zu vermarkten. Trotz steigender Inzidenzen ist die Nachfrage auf unseren Portalen kurz-mal-weg.de, kurz-mal-weg.at und kurz-mal-weg.ch ungebrochen stark und wir können mit unserer wirksamen Onlinepräsenz auch Häusern eine Sichtbarkeit und einen interessanten Gästekreis bieten, die bis dato touristisch eher weniger in Erscheinung getreten sind.“

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

freepik / user2707116
Um Partner im Foodservice mit Zahlen, Fakten, Tipps und Impulsen zu unterstützen, hat Aviko einen umfangreichen Lieferservice-Report erstellt, der aufzeigt, wie Lieferservice und Take-away zu neuer Rentabilität führen können.[...]
moxy
Ein neues Lifestyle Hotel moxy, eine Marke der Marriott-Hotelgruppe, feiert in Simmern ihren Markteintritt. Unter dem Motto „Select Lifestyle“ vereint das Hotelkonzept den familiären Aufenthalt mit kosmopolitischem Lifestyle. moxy interpretiert den konventionellen Hotelaufenthalt auf verspielte[...]
izzetugutmen | iStockphoto
Während sich das gastronomische Leben in Deutschland erst nach und nach von der monatelangen Lockdown-Lähmung erholt, tobte es auf der anderen Seite der Welt schon wieder: In Australien hatten Restaurants, Bars und Cafés bereits für[...]
Stephan Lemke
Die 25hours Hotels implementieren ab dem 1.4.2022 in allen elf Häusern in den deutschsprachigen Märkten sowie im Hamburger Büro der Management-Gesellschaft die 4-Tage-Arbeitswoche. Zwischen November 2021 und Februar 2022 konnten im Rahmen eines Pilotprojekts alle[...]
Rolf Klein
„Zur Optimierung von Immobilienfinanzierungen und um den Gesamtaufwand deutlich zu senken, sollten vielmehr Aktienfondssparpläne eingesetzt werden, die vom Cost-Average-Effekt profitieren und deren Renditen regelmäßig kontrolliert werden“, sagt Rolf Klein, Finanz Analyst und Dipl.-Betriebswirt. Er ist[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.