Anzeige
Suche

Nachhaltigkeit nicht nur verstehen, sondern leben

iStockphoto.com

Wir unterstützen Sie bei Ihren Bemühungen um nachhaltigeres Leben und Arbeiten und stellen unsere Dezember-Ausgabe komplett unter das Motto „Nachhaltigkeit“. Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen Ihnen aus den Bereichen rund um Wasser, Food, Getränke, Technik und natürlich Ambiente zahlreiche umweltbewusste Produkte vor, die nicht nur durch den ökologischen Hintergrund, sondern auch durch Geschmack und Optik überzeugen.

Außerdem zeigen wir Beispiele aus der betrieblichen Praxis, wie Ökologie und Ökonomie in Einklang gebracht werden können. Wir werden das Thema Umweltverschmutzung und besonders die Vermeidung von Plastikabfällen hinterfragen und mit Lösungansätzen und Tipps motivieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf dem Schutz der Ressource Wasser liegen – erschreckenderweise besteht hier besonderer Aufklärungsbedarf. Zusammen mit dem WaterRanger e. V. versuchen wir, Aufmerksamkeit auf die Probleme durch Wasserverschmutzung, insbesondere durch Mikroplastik, zu lenken und Handlungsziele und Lösungsansätze aufzuzeigen.

Wir freuen uns auf eine spannende Ausgabe und hoffen, Ihnen im hektischen Dezember eine kleine Auszeit bieten zu können.

Mitmachen: Wir freuen uns auf Ihre Empfehlungen

Regionale Waren, recycelbare Mitnehm-Verpackungen oder Mitarbeiterschulung zum Thema Abfallvermeidung: Viele tragen bereits dazu bei, im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachhaltig zu wirtschaften. Wir wollen wissen, was Ihr Unternehmen auszeichnet. Ganz gleich ob Produkte, Dienstleistungen für den Gast, Trinkwasserautomaten oder Rezepturen mit nachhaltigem Anspruch – wir freuen uns auf Ihre Inspiration per E-Mail an m.grothe@inproma.de

Weitere Artikel zum Thema

EuGH hat mit einer Entscheidung eine für die Branche möglicherweise relevante Entscheidung in Bezug auf die Umsatzsteuer getroffen.mohamed_hassan | Pixabay
Es ist einer der aktuellen Streitpunkte bei Steuerprüfungen in Hotels: Welcher Umsatzsteuersatz gilt für Nebenleistungen, wie Frühstück, Sauna oder Parkplatz. 19 Prozent, sagen die Steuerprüfer, die Nebenleistung habe der Hauptleistung zu folgen, sagen Unternehmer, Verbände[...]
HeimWerk Restaurants
Die HeimWerk Restaurants ergänzen ihr Angebot an nachhaltigen Gerichten um ein Hanf-Schnitzel vom Huhn mit einer Panade aus geschälten und mit Ei und natürlichen Zusätzen vermischten Hanfsamen sowie Kräutern. Die verwendeten Hanfsamen haben einen günstigen[...]
rawpixel - pixabay.com
Außerdem sucht der Zoll Mindestlohnbetrüger im Gastgewerbe und der Michelin-Guide erscheint erst Anfang 2019. Carlsberg will anscheinend mit der ersten Bierflasche aus Altpapier schon 2019 auf den Markt und Hotels in Deutschland haben noch nie[...]
Dr. Jasper Stahlschmidt
Neben den staatlichen Hilfen versucht die Politik, auch durch die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, die Gastronomen und Hoteliers zu unterstützen. Die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages ist infolge der Corona-Pandemie erneut bis zum 30. April 2021[...]
Es wird keine EU-Pflicht zur kostenlosen Tafelwasserabgabe in der Gastronomie geben. Das hat das EU-Parlament nun beschlossen.kedsanee - iStockphoto.com
Es wird keine EU-Pflicht zur kostenlosen Tafelwasserabgabe in der Gastronomie geben. Das hat das EU-Parlament nun beschlossen.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.