Anzeige
Suche

Einfach per App: ACHAT Hotels bieten überschüssige Speisen lokal an

Mit überschüssigen Lebensmitteln können Hotels auf ganz unterschiedliche Weise umgehen. Eine besonders flexible Möglichkeit nutzen jetzt die ACHAT Hotels. Die überwiegende Zahl der mehr als 30 Betriebe bringt Essen, das nicht für Hotel-Gäste benötigt wird, online unter die Leute. Mit der „Too Good To Go“-App kann jeder für einen geringen Betrag eine Box mit Essen aus den Hotel-Küchen bestellen.
Too Good To Go

Die Box holt der Kunde dann direkt im jeweiligen ACHAT Hotel ab. Auf diese Weise können die ACHAT Hotels angebotsorientiert Speisen anbieten, je nachdem, ob beispielsweise gerade eine Tagung oder ein Event in einem Haus stattfindet und so die Wahrscheinlichkeit für Überschüsse höher ist.

„Mit einem präzisen, strategischen Einkauf von Lebensmitteln können wir zwar schon einen großen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit gehen“, sagt Blanche von Bodman, Project Manager Nachhaltigkeit ACHAT Hotels, „doch einen gewissen Spielraum braucht ein attraktives Speisenangebot für Hotel-Gäste immer. Diesen nutzen wir mit der App von Too Good To Go jetzt optimal aus und tun damit aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung.“

Wichtig bei der Einführung der App in den ACHAT Hotels war v. Bodman auch der lokale Bezug und damit möglichst kurze Wege mit geringem CO2-Fußabdruck für die neuen Gastronomie-Kund:innen.

Weitere Artikel zum Thema

Anita Wandinger
„Wird das System der staatlichen Überbrückungshilfen ausgenutzt, um Betriebe bewusst geschlossen zu lassen?“, fragt sich Anita Wandinger, Gastgeberin des Münchener AWA Hotels. Sie hat da so ihre Zweifel und fordert stärkere Kontrollen von staatlicher Seite.[...]
OpenTable
Das Ende des Lockdowns rückt weiter in die Ferne und damit auch die Wiedereröffnung der Restaurants. Für Gastronomen wird es wichtiger denn je, die verbleibende Zeit optimal zu nutzen und sich bestmöglich auf den Neustart[...]
Pierre Nierhaus, Apero Campari Bar in Wien
In seinem neusten, mittlerweile fünften Trendreport 2025/26 blickt Pierre Nierhaus auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Hospitality Branche. In 10 Themenblöcken analysiert er aus konzeptioneller sowie unternehmerischer Sicht die Trends und ihren[...]
MaBraS, Pixabay
Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. und Reisenetz e.V., der deutsche Fachverband für Jugendreisen, fordern, dass Reisen für Kinder und Jugendliche mit pädagogisch wertvollen Erfahrungen und Gruppenerlebnisse mit Gleichaltrigen schnellstens wieder möglich werden.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.