Einfach per App: ACHAT Hotels bieten überschüssige Speisen lokal an

Mit überschüssigen Lebensmitteln können Hotels auf ganz unterschiedliche Weise umgehen. Eine besonders flexible Möglichkeit nutzen jetzt die ACHAT Hotels. Die überwiegende Zahl der mehr als 30 Betriebe bringt Essen, das nicht für Hotel-Gäste benötigt wird, online unter die Leute. Mit der „Too Good To Go“-App kann jeder für einen geringen Betrag eine Box mit Essen aus den Hotel-Küchen bestellen.
Too Good To Go
Anzeige

Die Box holt der Kunde dann direkt im jeweiligen ACHAT Hotel ab. Auf diese Weise können die ACHAT Hotels angebotsorientiert Speisen anbieten, je nachdem, ob beispielsweise gerade eine Tagung oder ein Event in einem Haus stattfindet und so die Wahrscheinlichkeit für Überschüsse höher ist.

„Mit einem präzisen, strategischen Einkauf von Lebensmitteln können wir zwar schon einen großen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit gehen“, sagt Blanche von Bodman, Project Manager Nachhaltigkeit ACHAT Hotels, „doch einen gewissen Spielraum braucht ein attraktives Speisenangebot für Hotel-Gäste immer. Diesen nutzen wir mit der App von Too Good To Go jetzt optimal aus und tun damit aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung.“

Wichtig bei der Einführung der App in den ACHAT Hotels war v. Bodman auch der lokale Bezug und damit möglichst kurze Wege mit geringem CO2-Fußabdruck für die neuen Gastronomie-Kund:innen.

Weitere Artikel zum Thema

Rezeptrechner Online
Mit dem Rezeptrechner Online können Sie schnell & einfach Nährwerttabellen für eigene Rezepte online erstellen und fertige Lebensmitteletiketten zum Ausdrucken generieren. Dieser innovative Nährwertrechner ist LMIV-konform und richtet sich insbesondere an Lebensmittelhersteller und Gastronomen, die[...]
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay
Geheimcode gegen sexuelle Belästigungen und ein ehemaliges Bordell als romantischstes Hotel in Paris - die Links der Woche bieten aber auch noch ein veganes Ei und einen Supermarkt, der Lebensmittel verschenkt.[...]
Voyagerix - iStockphoto
In der Zutatenliste vieler Getränke verbergen sich diverse Zusatzstoffe sowie Allergene. Wie auch bei Speisen müssen sie zur Information der Gäste kenntlich gemacht werden. Tipps für Gastronomen und Hoteliers zur ordnungsgemäßen Kennzeichnung von Getränken. [...]
#grünaufgetischtcongerdesign | Pixabay
Der 18. Juni steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. An diesem Tag haben die Vereinten Nationen den „Tag der nachhaltigen Gastronomie“ ausgerufen – eine Chance für alle Gastgeber, um auf ihre eigenen Aktivitäten in diesem[...]
Petra Fiedler
In einem Experiment, für das wir Arla Pro, Molkerei Spezialist für professionelle Köche, gewinnen konnten, haben wir drei Betriebe in der Gastronomie besucht und in der Küche den Köchen bei der Burgerzubereitung über die Schulter[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.