Suche
Anzeige

Dramatischer Einbruch im Suchverhalten für Hotels: Touristische Regionen verzeichnen bis zu 56 % Rückgang!

Die neuesten Daten von Travelcircus zeigen, dass die Nachfrage nach Hotelbuchungen im Mai 2024 im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken ist. Nach einem stetigen Anstieg in den Jahren 2021 und 2022 und einem Höchststand im Jahr 2023 war im Jahr 2024 ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, der ernste Fragen zu den künftigen Trends in der Tourismusbranche aufwirft.
Michael Kleinjohann, Unsplash

Vorgehensweise

Travelcircus hat das Suchvolumen für das Keyword „Hotel + Region“ für 51 beliebte Tourismusregionen in Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Polen analysiert. Die Daten zeigen, dass nach einem Anstieg in den Jahren 2021 und 2022 und einer Rekordnachfrage im Jahr 2023 das Suchvolumen im Mai 2024 stark zurückging und unter das Niveau von 2022 fiel.

Hauptergebnisse

Krise in der Tourismusbranche? Die dramatischen Rückgänge von durchschnittlich 34,18 % in Suchanfragen werfen Fragen zur Zukunft des Reisens auf. Top-Verlierer ist Blåvand in Dänemark mit einem schockierenden Rückgang von 56 %. Was steckt hinter dem dramatischen Einbruch? Weitere Top-Verlierer sind:

  • Amsterdam, Den Haag und Rotterdam mit -55 %
  • Köln, Hamburg und Berlin mit -45 %
  • Salzburg, Kopenhagen, Polnische Ostsee mit -45 %

Ein Donnerschlag für die Hotelindustrie

Mit einem durchschnittlichen Rückgang von 34,18 % bricht das Suchinteresse in allen touristischen Regionen ein. Keine Region entkommt dem Abwärtssog: Alle 51 untersuchten Gebiete stürzen in ein beispielloses Suchdesaster. Inmitten dieser düsteren Aussicht steht die Hotellerie vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung, die drastische Maßnahmen erfordert, um das Überleben zu sichern.

Detaillierte Ergebnisse finden Sie hier

Weitere Artikel zum Thema

Photo by Rod Long, Unsplash
Alkoholfreie Getränke werden bei den Gästen immer beliebter. Die Trends im Blick und mit gezielten Marketing-Maßnahmen, so können Gastronomen und Hoteliers mit dem Angebot alkoholfreier Getränke hohe Umsätze erzielen.[...]
KarstenBergmann | Pixabay
Auch nach über drei Monaten seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland ist die Hotellerie von den Auswirkungen der Krise stark betroffen. Insbesondere in den Städten leiden Hoteliers unter sehr geringen Auslastungswerten, in den Städtedesinationen wird[...]
Armin Rimoldi, Pexels
RoomRaccoon, ein führendes Hotelverwaltungssystem für eigenständige Unterkünfte, hat Akia in seine Plattform integriert. Akia ist eine innovative Hotelgästemanagement-Lösung in Form einer Messagingsoftware. Ziel der Partnerschaft ist, alle etwaigen Reibungen in der Customer Journey auszuräumen, und[...]
10aus7Nick Hillier | Unsplash.com
Das Four Seasons Restaurant in New York schließt und das Barcomi's in Berlin feiert seinen 25. Geburtstag. Google Travel und Airbnb Adventures wollen den Reisemarkt beeindrucken und ein Sternekoch bietet Menü zum kleinen Preis für[...]
AVIKO
Der Herbst ist da, die Abende werden kürzer, es wird kälter, die Menschen bleiben wieder mehr zu Hause – und lassen sich auch wieder häufiger Essen liefern. Höchste Zeit, das eigene Gastro-Angebot daran anzupassen. Schließlich[...]