Anzeige
Suche

Food-Innovation für Gastronomen: Frische Mahlzeiten, 40 Tage im Kühlschrank haltbar – ohne Zusatzstoffe

Frische, Geschmack und maximale Sicherheit – das sind die Werte, die freshfoodz antreiben. Unter der Leitung von Karsten Streeck hat das Unternehmen mit Cook & Fresh® ein patentiertes Verfahren entwickelt, das frisch zubereitete Mahlzeiten bis zu 40 Tage haltbar macht. Ohne Konservierungsstoffe. Ohne Geschmacksverlust. Mit maximaler Lebensmittelsicherheit.
Freshfoodz GmbH

Eine Innovation, die neue Maßstäbe setzt

Die Lebensmittelbranche steht vor großen Herausforderungen: steigende Qualitätsansprüche, Fachkräftemangel und der Wunsch nach nachhaltiger Ernährung. Cook & Fresh® liefert die Antwort. Dieses weltweit patentierte Verfahren (Europa, USA, China) setzt neue Maßstäbe, indem es die natürliche Frische von Speisen bewahrt und eine ungekannte Haltbarkeit bei Lagerung im handelsüblichen Kühlschrank mit 7C° bietet. Dabei bleiben Geschmack, Nährstoffe und Textur auf höchstem Niveau – so, als käme das Gericht gerade erst frisch aus der Küche.

Mehr als 130 Menüs für jeden Geschmack

Das Sortiment umfasst mehr als 130 Menüs – von Suppen und Eintöpfen über traditionelle deutsche Gerichte bis hin zu vegetarischen, veganen und süßen Desserts. Egal, ob klassische Hausmannskost oder kreative, gesunde Alternativen – bei freshfoodz findet jeder das passende Gericht.

Für größeren Bedarf werden die Gerichte auch im praktischen Großgebinde zwischen 1,00 Kg bis 2,5 kg angeboten. Damit wird nicht nur Flexibilität geschaffen, sondern auch perfekte Lösungen für Gemeinschaftsverpflegungen und gastronomische Betriebe bereitgestellt.

Vorteile für Gastronomiebetriebe

Cook & Fresh® begeistert nicht nur Endverbraucher, sondern auch Unternehmen aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Pflege. Ob Restaurant, Hotel, Kita, Schule oder Seniorenheim – freshfoodz bietet eine einfache, sichere und flexible Lösung für jede Verpflegungssituation.

Für Gastronomen bedeutet das:

  • Kein Fachpersonal nötig – reduziert Kosten und erleichtert Abläufe
  • Maximale Flexibilität – Gerichte werden in wenigen Minuten im Wasserbad, Konvektomat oder Mikrowelle servierfertig
  • Effizienz und Planbarkeit – keine Wareneinbußen, keine Lagerprobleme
  • Perfekt für jede Branche – von der gehobenen Gastronomie bis zur Gemeinschaftsverpflegung

Weitere Artikel zum Thema

ROKAROKA
ROKA identifiziert den Food Truck als ultimatives Marketinginstrument nicht nur für die Verkaufsförderung als mobile Außenstelle, sondern auch für die Anwerbung und sichere Beschäftigung von Mitarbeitern.[...]
Mit Fingerfood zum UmsatzplusPixabay, TheVirtualDenise | Délifrance Deutschland GmbH
Der üppige Hauptgang oder nur ein Drink an der Bar – auch dazwischen steckt viel Potenzial mit Platz für kulinarische Neuentdeckungen. Kann der Gastgeber hier überzeugen, so wird das Snack-Angebot zu einer lukrativen Einnahmequelle, die[...]
Wasa, Barilla Group
Der Snacking-Trend boomt. Mehr als die Hälfte der Deutschen greift täglich zu kleinen Zwischenmahlzeiten. Passend dazu bringt Wasa mit dem neuen Wasa Sandwich Pesto eine neue Geschmacksvariante auf den Markt.[...]
Hellma
Der Nürnberger Portionsartikelspezialist Hellma ergänzt das umfangreiche Zuckerportfolio neu um einen Stick mit Rübenzucker. Nachhaltig hergestellt aus dem heimischen Rohstoff Zuckerrübe in Bio-Qualität erfüllt dieser Stick die aktuellen Bedürfnisse der Verbraucher.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.