Suche

Frühstück international

Brinner oder Frühstück 24/7 - die erste Mahlzeit des Tages wird immer ausgedehnter zelebriert. Für besondere Akzente lohnt sich ein Blick über den heimischen Tellerrand, denn wo sich bekannte Klassiker mit exotischer Kulinarik anderer Länder vereinen, können neue Trendsetter am Morgen entstehen.
Ein Frühstück mit internationalen Spezialitäten für die GästeJennifer Pallian, Unsplash

Die erste Mahlzeit des Tages bietet in der Gastronomie und Hotellerie besonderes Potenzial. Süß, herzhaft und fruchtig, der Gast kostet ausgiebig und probiert zudem gerne Neues und Ausgefallenes. Wer hier gut aufgestellt ist, kann starke Akzente bei seinen Gästen setzen. 2019 dreht sich dabei alles um internationale Kreationen. 

Viva España – Kaffee und Frühstück auf Spanisch

Trendverdächtige Inspirationen bieten die Experten von Nespresso Professional. Hier trifft spanische Frühstückstradition auf Kaffeekultur. Arroz con Leche, Quesada Pasiega oder Churros: Nespresso Professional gibt Einblicke in die spanische Küche und zeigt, wie sich die Exoten erfolgreich in die heimische Küche integrieren lassen. 

Spanischer Milchreis mit Karamell, Pistazien und Himbeeren: In Spanien startet man gerne süß und fruchtig in den Tag. Bestes Beispiel: Arroz con Leche. Diese spanische Variante des Milchreises bekommt mit etwas Zitronenabrieb und Zimt eine exotische Note. Dazu noch Karamell, Pistazien und Himbeeren und das Highlight auf jeder Frühstückskarte ist perfekt. Bei dieser ausgefallenen Frühstückskreation sollte der korrespondierende Kaffee nicht fehlen. „Mit einer auf das Gericht abgestimmten Kaffeespezialität können Gastronomen echtes Profil bei ihren Gästen beweisen“, erklärt Nespresso Coffee Expert Dimitrios Sarakinis. Für die Arroz con Leche empfiehlt er einen Cappuccino aus einem körperreichen und würzigen Kaffee, wie zum Beispiel dem Nespresso Ristretto Origin India. „Seine kraftvollen Noten von Kakao und Gewürzen harmonieren sehr gut mit Karamell und Zimt.“

Frische Beeren machen das Dessert zum Frühstücks-Hit: Gästen, die lieber ein süßes Küchlein zum Frühstück mögen, sei die Quesada Pasiega empfohlen. Die Käsetorte aus dem spanischen Santander ist eigentlich ein Nachtisch, der pur serviert wird. Mit Blaubeeren und Himbeeren zubereitet, macht sie aber auch im Frühstücksangebot eine ausgezeichnete Figur. Begleitet wird die Quesada Pasiega idealerweise von einem eisgekühlten Vanille-Kaffee. Dimitrios Sarakinis empfiehlt dafür den Nespresso Espresso Vanilla. Diese Kaffeevarietät ist mit leicht karamellisierten Vanillenoten aromatisiert. „Eine feine, dezente Vanillenote macht diesen Kaffee aus und man kann auf Sirup verzichten“, unterstreicht Dimitrios Sarakinis einen Vorteil, der von immer mehr Gästen geschätzt wird.

Churros mit kräftiger Kaffeespezialität

Eine spanische Spezialität, die am Frühstückstisch besondere Highlights setzen kann, bieten die Churros. Die länglichen, sternförmigen Krapfen sind sicherlich eine kleine Sünde – aber eine, die sich lohnt. In Schokolade getaucht ist das iberische Gebäck ein Genuss für Gäste, die es am Morgen gerne süß mögen. Deshalb sollte man hier beim Kaffee einen intensiven Gegenpunkt setzen. „Genau die richtige Aufgabe für einen Latte Macchiato, der mit einem besonders würzigen Espresso zubereitet wurde“, erläutert Dimitrios Sarakinis. Dazu eignet sich der Nespresso Ristretto Intenso besonders gut. „Seine würzig-pfeffrigen und holzigen Aromen runden dieses spanische Frühstücksereignis ab.“

Vietnamesisch Brunchen

Wer an einen Sonntagsbrunch denkt, verbindet dies nicht unbedingt mit der vietnamesischen Küche. Doch dass bekannte Frühstücksklassiker kombiniert mit Köstlichkeiten aus Fernost harmonieren und überraschen können, wollte das Jaadin Grillhouse am Schwabinger Tor zeigen: Mit dem ân sáng Brunch vereint das erst vor wenigen Monaten eröffnete Restaurant das Beste aus der westlichen Brunch-Kultur und der vietnamesischen Küche. ân sáng bedeutet zu Deutsch „frühstücken“. Der Brunch findet jeden ersten Sonntag im Monat statt. In hübschen Bambuskörben serviert, eröffnet sich den Gästen eine große Vielfalt an Gedämpftem, Gegrilltem und Gebratenem. Dazu locken Eierspeisen, Suppen, kalte und warme Vorspeisen, Desserts sowie kalte und warme Getränke mit und ohne Alkohol.

Zwischen Frühstücksklassikern und regionalen Produkten finden die Brunch-Gäste Smoothie- und Matcha-Bowls ebenso wie frischen Kokossaft und andere vietnamesische Spezialitäten.

Weitere Artikel zum Thema

gmast3r - iStockphoto.com
Dem Erfolg des Biermarktes auf der Spur. Drei Fragen an Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu.[...]
Bindi-Deutschland GmbH
Ob als erfrischender Zwischengang oder leichtes Dessert – Sorbets sind das Highlight in jedem Menü. Individuell portionierbar oder praktisch im Sektglas aufdressiert – bindi bietet die optimale Lösung für jeden Gastronomen. Eine beerige Variante des[...]
REGIONIQUE
Global Sourcing, also die internationale Beschaffung von Rohstoffen, ist auch in der Lebensmittelindustrie ein maßgeblicher Faktor für Umweltverschmutzung. Durch die irrational weiten Transportwege werden Zutaten zwar kostengünstig, jedoch zulasten der Umwelt beschafft. REGIONIQUE stellt sich[...]
bindi DEUTSCHLAND GmbH
Cremiges Eis in erstklassiger Qualität erfrischt die Gäste und sorgt für guten Zusatzumsatz – wenn ein paar Dinge beachtet werden. Worauf beim Zukauf von Wanneneis geachtet werden muss und wie noch vor Start der Terrassenhochsaison[...]
L’Osteria
Im Januar 2022 hat sich L’Osteria erstmalig der weltweiten Initiative Veganuary angeschlossen und setzte damit gleichzeitig den Startpunkt für den Ausbau des veganen Angebotes bei der italienischen Markengastronomie. Nach dem positiven Feedback der Gäste in[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.