Anzeige

Forderung des DEHOGA zur Europawahl

Die Europwahl steht kurz bevor und die Parteien hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung. Auch der DEHOGA Bundesverband ist vorbereitet und hat die Themen und Forderungen zusammengefasst.
DEHOGA NRW
Anzeige
Europa ist für das Gastgewerbe unverzichtbar

Die Voraussetzungen für einen funktionierenden Tourismus sind Frieden, Stabilität, offene Grenzen, Freizügigkeit, Toleranz, Vielfalt, Völkerverständigung, Mobilität von Gästen und Mitarbeitern, Internationalität.

Mittelstand in Europa stärken

Der Mittelstand bildet das Rückgrat der Wirtschaft. Wer in Brüssel an wirtschaftliche Veränderungen denkt, soll dies aus der Perspektive von kleinen und mittleren Unternehmen und deren Leistungsfähigkeit tun.

Subsidiaritätsprinzip leben

Vieles  muss nicht in Europa entschieden werden, wenn es vor Ort besser entschieden werden kann.

Weniger Bürokratie und Reglementierung

Für jede Ebene, die Entscheidungen für und über uns trifft, muss der Grundsatz gelten: Weniger ist häufig mehr – Das gilt für die Kommunen, die Länder, den Bund – und natürlich auch für Brüssel.

Aufklärung statt Bevormundung

Wir sind für Aufklärung und Prävention und lehnen es ab, wenn unseren Bürgern immer mehr vorgeschrieben werden soll, was gesund ist und was sie zu essen und zu trinken haben.

Fachkräftesicherung auf europäischer Ebene

Bedeutet keine europaweite Arbeitsmarktpolitik wie die europäische Arbeitslosenversicherung, sondern mehr Flexibilität und Mobilität für Unternehmer und Arbeitnehmer.

Fairer Wettbewerb im digitalen Markt

Europa ist aufgerufen, einen Ordnungsrahmen für Airbnb & Co. zu schaffen, damit keine Monopole entstehen und gleiche Rechte und Pflichten für alle Marktteilnehmer gelten.

Ganzjährliche Sommerzeit

Bleibt es abends länger hell, bedeutet das mehr zufriedene Gäste, vor allen Dingen in der Außengastronomie.

Die Positionen zur Europawahl 2019 stehen zum Download zur Verfügung.

Weitere Artikel zum Thema

Arbeit auf Abruf durch Erhöhung der Stunden nicht mehr sinnerfüllendmeineresterampe | Pixabay
Die neue Regierung ist im Amt und startet jetzt mit der Umsetzung des Koalitionsvertrages und der darin vereinbarten Maßnahmen. Dass der DEHOGA in diesem Papier „mehr Schatten als Licht“ sieht, wird spätestens dann klar, wenn[...]
bo68 - iStockphoto.com
Für viele ist der Branchentag des DEHOGA ein absolutes Muss. Am 20. November ist es wieder soweit: Die Branche trifft sich im Maritim Hotel Berlin![...]
Diesel-Fahrverbot schadet dem Tourismusgeralt | Pixabay
„Unmittelbare Auswirkungen drohender Fahrverbote auf Hotellerie“, befürchtet der DEHOGA Nordrhein nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes. Fast die Hälfte der Gäste in Düsseldorf reist mit einem PKW an, viele davon wären von einem Diesel-Fahrverbot betroffen.[...]
Als fünftes Land in Europa hat Belgien jetzt die freie Preisgestaltung der Hotels per Gesetz beschlossen.StockSnap | Pixabay
Als fünftes Land in Europa hat Belgien jetzt die freie Preisgestaltung der Hotels per Gesetz beschlossen. Damit sind Bestpreis- oder Paritätsklauseln in Verträgen zwischen Online-Buchungsportalen und Beherbergungsbetrieben verboten. Neben Belgien haben auch Frankreich, Italien und[...]
10aus7Nick Hillier | Unsplash.com
Außerdem werden mit Aktionen wie dem "Tag des jungen Gastgewerbes" und der Fair Job Trophy immer mehr Wege gesucht, um die kommenden Generationen von Fachkräften im Gastgewerbe zu sichern.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.