Suche
Anzeige

Coronavirus im Gastgewerbe: Regelungen und Hilfsprogramme im Überblick

Bislang gibt es im Zusammenhang mit dem Coronavirus keine einheitlichen Regelungen des Bundes und der Bundesländer. In unserer Linkliste haben wir die speziellen Informationsseiten der Landesregierungen und der DEHOGA Verbände zusammengestellt. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsprogramme, Fördermöglichkeiten, Merkblätter, Hotlines, Pressemitteilungen, Umfragen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Gerd Altmann, Pixabay
Anzeige

Diese Hilfen geben die Bundesländer den Betrieben

Der Bundesfinanzministerium plant einen Notfallfonds für kleine und mittelständische Firmen. Aber auch die Bundesländer geben Betrieben, die wegen der Corona-Krise Probleme haben, finanzielle Unterstützung. Das Handwerksblatt gibt einen Überblick der Hilfsprogramme und nennt die Ansprechpartner.

DEUTSCHLAND

Kostenloses Kassensystem

Neue Umsätze mit Take-Away Service: Beim neuen Kassensystem von Vectron werden alle Hardware-Komponenten kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Online-Bestellservice ist im Lieferumfang enthalten. Kosten entstehen erst, wenn Umsätze mit dem Take-Away Service erzielt werden.

Jetzt kostenlos beraten lassen

BADEN-WÜRTTEMBERG

BAYERN

BERLIN

 BRANDENBURG

BREMEN

HAMBURG

HESSEN

MECKLENBURG-VORPOMMERN

NIEDERSACHSEN

NORDRHEIN-WESTFALEN

RHEINLAND-PFALZ

SAARLAND

SACHSEN

SACHSEN-ANHALT

SCHLESWIG-HOLSTEIN

THÜRINGEN

Weitere Artikel zum Thema

Arek Socha | Pixabay
Im Rahmen der Verwerfungen durch die Corona-Pandemie ergeben sich immer wieder Fragen von Unternehmern im Gastgewerbe in Bezug auf die von ihnen abgeschlossenen Versicherungen. Dabei kommt es regelmäßig zu Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen der Betriebsunterbrechungs- und der[...]
eviivo
Das Buchungsverhalten im Bereich der inhabergeführten Hotels und der Ferienhotellerie weist in diesem Jahr durch die Pandemie im Verhältnis zum letzten Jahr große Unterschiede auf. Einige Trends sind sicherlich nur von kurzfristiger Natur. Aber andere[...]
Imagesines | iStockphoto
Die Corona-Hilfen stellten für viele Betriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe eine wichtige finanzielle Stütze dar. Doch zunehmend werden die Hilfsgelder plötzlich von staatlicher Stelle zurückgefordert. LINDEMANN Rechtsanwälte erläutern die Gründe sowie Mechanismen der Corona-Hilfen und[...]
Roman Kraft, Unsplash
Allen gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten zum Trotz sind unabhängige Hotels in Deutschland in den ersten Monaten 2023 wieder deutlich besser aufgestellt. Dies zeigt ein Vergleich mit den wirtschaftlichen Kennzahlen des Vorjahres. Zugrunde liegen neueste Daten des Hotelsoftware-Unternehmens[...]
Peak Ace
Das erste Jahr der Pandemie ist vorbei. Es hat uns allen, auch Unternehmen und Organisationen, viel Spontanität, Flexibilität und Einfallsreichtum abverlangt. Neue Home-Office-Regelungen und eine weitestgehend „digitale Teamführung“ sind nur einige Herausforderungen, die es bis[...]