Suche
Anzeige

Freizeitparkregionen boomen als Tourismusziel

Kurzurlaube und kleine Alltagsfluchten sind gefragter denn je und auch die Freizeitparks in Deutschland profitieren davon. Die vielfältigen Angebote bieten nahezu jeder Altersgruppe eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag und immer mehr Deutsche wollen genau dies. Die aktuelle Auswertung des Finanztechnologie-Anbieters SumUps zeigt, welche Freizeitparkregionen im Juli 2022 besonders frequentiert waren und vom Übernachtungstourismus am meisten profitierten.
Pexels, Pixabay

Die fünf beliebtesten Freizeitparkregionen für Übernachtungstourismus in Deutschland*

  1. Heide Park in Soltau
  2. Movie Park in Bottrop
  3. Holiday Park in Haßloch
  4. Europa-Park in Rust
  5. Phantasialand in Brühl

Positive Auswirkungen auf kleinere Hotels und Pensionen

Neben den Tagestouristen, die vor allem aus dem Umland kommen, besuchen die Deutschen auch immer häufiger Freizeitparks, die weiter entfernt von ihrem Wohnort sind und verknüpfen den Aufenthalt mit mindestens einer Übernachtung. Davon profitiert vor allem das Hotelgewerbe der jeweiligen Region. Ein deutliches Wachstum an Übernachtungsgästen verbuchen im Sommermonat Juli dieses Jahres besonders die Hotels und Pensionen in der Nähe des Movie Park Bottrops: Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein Anstieg der durchschnittlichen Transaktionen pro Gewerbetreibenden um 136 Prozent. Doch auch das Phantasialand in Brühl mit einer 98-prozentigen und der Europa-Park in Rust mit einer 50-prozentigen Steigerung zum Juli 2021 blicken positiv auf die stärkere Nachfrage. Der Heide Park Soltau, bereits im Vorjahr eine beliebte Region für Übernachtungstourismus, sichert mit 34 Prozent Wachstum der Transaktionen seine Position auf Platz 1. Einzig der Holiday Park in Haßloch bleibt nahezu auf dem gleichen Niveau zum Vorjahr und zeigt nur eine leichte Steigerung der Transaktionen von 6 Prozent.

Kontaktlose Zahlungen sind bei Hotels und Unterkünften Standard

Wie in fast allen Branchen verzeichnet auch das Hotelgewerbe immer mehr kontaktlose Zahlungen. Bei SumUp wurde im Jahr 2022 i mehr als jede zweite Transaktion (61 Prozent) in der Kategorie Hotel/Übernachtungen kontaktlos durchgeführt. Vor allem die Hotels und Pensionen rund um den Europa-Park in Rust verzeichnen im Vergleich von Juli 2021 und Juli 2022 mit einer 140-prozentigen Steigerung einen besonders starken Zuwachs an kontaktlosen Zahlungen, wenngleich sich der prozentuale Anteil jedoch immer noch unter dem Bundesdurchschnitt befindet. Anders sieht es jedoch in den Regionen rund um den Heide Park Soltau, den Movie Park Bottrop und den Holiday Park in Haßloch aus: Mit einem Anteil an kontaktlosen Zahlungen von 67 Prozent, 66 Prozent und 64 Prozent liegen diese deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

*Grundlage der Auswertung ist eine Analyse der Transaktionsdaten des Juli 2021 und Juli 2022 in der Händlerkategorie Hotel/Übernachtungen SumUp. Eine Transaktion bezeichnet eine über ein SumUp-Gerät getätigte Zahlung.

Weitere Artikel zum Thema

Jérôme Galland, Sophie Chanimbaud, Big Mamma
Aufregende Neuigkeiten von Victor Lugger und Tigrane Seydoux, den Gründern der Big Mamma Gruppe, die in Frankreich, Spanien und UK für die beliebten italienischen Restaurants wie Pink Mamma, Ave Mario oder La Felicitá bekannt ist:[...]
652234, Pixabay
Weniger Gäste bei steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel: Mit diesen Tipps können Gastronom:innen die Verbindung zu den Besucher:innen pflegen. Von Fine Dining bis urige Gaststätte: So bieten Restaurants den Gästen mehr Zeit für Genuss[...]
ridvan_celik | iStockphoto
Verträge entscheiden mit über die Zukunft eines Unternehmens und müssen individuell angepasst werden. Daher sollten sich gastgewerbliche Unternehmer vor der Unterzeichnung mit wesentlichen Fragestellungen befassen und sich der Konsequenzen ihrer Entscheidung bewusst sein. Auf was[...]
Kanzlei SZS
Leere Küchen, unbesetzter Empfang – in deutschen Hotels fehlt es an Köchen, Mitarbeitern im Service sowie im F&B und an Rezeptionisten. Der Ausbildungsmarkt liefert keinen Nachschub und trotz ausgeschriebener Stellen bleiben die Bewerbungen aus. Warum[...]
hocus-focus | iStockphoto
Bin ich zu teuer? Bin ich zu günstig? Was passiert gerade in meinem Marktsegment? Als Hotelier oder Reiseveranstalter hat man alle Hände voll zu tun, um sich im Markt preislich optimal zu positionieren. Rudolf Hengefeld,[...]