BMF bekräftigt 30.09. – Gastro-MIS bestätigt verfügbare TSEs und Implementierungsressourcen

Nach der erneuten Bekräftigung der Nichtbeanstandungsfrist zur KassenSichV durch das Bundesfinanzministerium haben die Gastro-MIS, Anbieter von Gastronomie-Software und Swissbit Vertriebspartner für TSEs sowie ihre Fachhandelspartner Gewinnblick, Simply POS und Varyon heute die weitere Verfügbarkeit von Hardware TSEs und Implementierungsressourcen bestätigt.
PhonlamaiPhoto | iStockphoto
Anzeige

Seit Mitte September ist Haltung des BMF zu den ohne Absprache veröffentlichten Erlassen der Bundesländer mit erweiterter Nichtbeanstandung bis zum 31. März bekannt:
“Der Anwendungserlass zur Abgabenordnung zu § 148 ist eine fachliche Weisung im Sinne des § 21a Absatz 1 FVG und stellt u. a. klar, dass eine Bewilligung von Erleichterungen im Regelfall nur auf Antrag ausgesprochen werden darf”, so das Schreiben des BMF wörtlich.

Ende der Nichtbeanstandung bestätigt

Zuvor wurden im selben Schreiben zunächst der 30. September als Ende der Nichtbeanstandung bestätigt…

“Die im BMF-Schreiben vom 6. November 2019 genannte Frist erlaubt eine Nichtbeanstandung längstens bis zum 30. September 2020. Das BMF-Schreiben tritt nicht am 30. September 2020 außer Kraft, sondern ist weiterhin gültig und damit zu beachten.”

… sowie die Unrechtmäßigkeit der Anerkennung des Härtefalls ohne ausdrücklichen Antrag durch den Steuerpflichtigen selbst ausgesprochen.

„Die Bewilligung von Erleichterungen kann sich nur auf steuerrechtliche Buchführungs-, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten erstrecken. […] Eine Bewilligung soll nur ausgesprochen werden, wenn der Steuerpflichtige sie beantragt.“ (Quelle: BMF Schreiben)

Verfügbare zertifizierte TSEs

Zum jetzigen Zeitpunkt als offiziell zertifiziert und damit rechtssicher gelten folgende Technische Sicherheitseinrichtungen:

  • D-TRUST TSE der Bundesdruckerei
  • Diebold Nixdorf TSE-Card
  • Swissbit TSE in den Varianten (USB-TSE, (Micro) SD-Card
  • Epson USB-TSE oder Micro-SD
    (Quelle: BSI “Zertifizierung und Anerkennung”)

Bereits im Dezember 2019 war als erste Technische Sicherheitseinrichtung die steckbare und damit schnell integrierbare Lösung der Schweizer Storage- und Embedded IoT-Spezialisten Swissbit zertifiziert worden.

Hardware, Tools und Erfahrungswerte für Techniker und Fachhändler

Für die Implementierung stellt Swissbit dafür ein SDK (Software Development Kit), Treiber und Support für Windows, Linux, Android und Embedded-Systeme bereit. Gastro-MIS gilt nicht nur als einer der exklusiven Vertriebspartner, sondern auch als Implementierungsexperte mit einzigartiger Expertise. Mit Dr. Mirco Till – Mitglied der ersten Stunde des DFKA sowie Leiter der Swissbit-TSE Feldtests, als technischem Kopf, greift das Unternehmen auf eine einzigartige Detailtiefe in Sachen KassenSichV und Manipulationssicherung von Kassen zu. Über die verschiedenen im TSE-Shop der Gastro-MIS erhältlichen Produkte und Dienstleistungen unterstützt der Kassenexperte Techniker und Kassenfachhändler bei der Implementierung von TSE und DSFinV-K. Der Service reicht von verfügbarer Hardware über gemeinsame Implementierungsprojekte bis hin zu erhältlicher Prüfsoftware, die etwaige Fehler im Code aufspürt und meldet.

Implementierungspartner für Gastronomen

Für die eigentliche Hauptkundschaft der Gastro-MIS, die Gastronomen, kann der TSE-Experte noch mehr leisten:

“Wir wissen aus Erfahrung, dass in der Regel kein Gastronom ohne eigene IT-Abteilung der Implementierungsaufgabe gewachsen ist. Aus diesem Grund haben wir heute Morgen mit unseren Kassen-Fachhandelspartnern Gewinnblick aus Wolfratshausen bei München, Simply POS bekannt im Kölner Raum und Varyon aus Karlsruhe eine Taskforce gebildet, welche auch noch kurzfristige Implementierungsprojekte aufnimmt. Wir haben nicht nur Technische Sicherheitseinrichtungen vorrätig, sondern auch Ressourcen für die technische Betreuung der Implementierung frei.”, erklärt Dr. Mirco Till. Gastronomen, die noch keinen Fachhandelspartner haben, melden sich einfach über das Kontakt-Formular auf der Amadeus360 Website und bekommen dann den örtlich am nahen gelegensten Partner zugeteilt.

Welche Daten finden sich in den drei Prüfinstanzen Beleg, Kasse und TSE wieder?

(Foto: Gastro-Mis GmbH)

 

So läuft die Kassennachschau ab dem 1. Oktober ab

(Foto: Gastro-Mis GmbH) Lupensymbol in der oberen rechten Ecke vergrößert die Ansicht.

Weitere Artikel zum Thema

gastronovi
Die Vorfreude war riesig. Bereits während der Pandemie hat sich gastronovi als zuverlässiger Partner der Hospitality-Branche erwiesen und mit Updates rund um die Cloudlösung für eine nachhaltige Optimierung des Geschäfts gesorgt. Jetzt präsentierte der Digitalisierungsexperte,[...]
PTV Group
Ein Betriebsrestaurant in Karlsruhe hat die Gunst der Stunde genutzt, um während der geringen Auslastung der Gastronomie im letzten Jahr ihren Gastraum umfassend zu renovieren. Im Mittelpunkt ist eine besondere Kasse: sie erkennt laut Anbieter[...]
Gewinnblick, UnsplashGewinnblick, Unsplash
Die Gewinnblick GmbH, der große Anbieter innovativer Kassensystemlösungen mit mehr als 12.000 Kunden, wird zur Muttergesellschaft und vollzieht damit die lang ersehnte und detailliert vorbereitete Fusion mit mehreren beteiligten Partnern. Zum einen betrifft das die[...]
Die Kasse muß zukunftsfähig und somit digital vernetzt sein.Weedezign | iStockphoto.com
„Wer eine gute Kasse hat, hat schon mal einen guten Stand beim Prüfer“, sagt Michael Ebner, Geschäftsführer vom Kassenanbieter Gewinnblick im Interview mit Gastgewerbe-Magazin. Der Kassen-Experte hat noch ein paar Tipps mehr für die Unternehmer[...]
Mit den neuen Client-Management-System können Nachrichten direkt auf die Kassen in allen Filialen übertragen werden,Nordsee
Unternehmen der Systemgastronomie mit ihren vereinheitlichten Organisationsstrukturen sind bestrebt, auch im Back-Office für Standardisierung zu sorgen. In der IT zum Beispiel kann man mit einem so genannten Client-Management-System Soft- und Hardware zentral verwalten. Die Nordsee[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.