
Bei der Hard- und Software sind die Möglichkeiten jeweils variabel, der Modulumfang und die Anzahl der Endgeräte kann bedarfsgerecht zusammengestellt werden, sodass Kosten für ungenutzte Funktionen vermieden werden. Zur Hardware: Hier haben Gastronomen und Hoteliers die freie Wahl, denn die Software kann unabhängig von den Geräten genutzt werden, ob iOS oder Android, Tablet oder Smartphone, ausgereiftes Kassenterminal oder Touch-PC. Da lediglich ein Browser benötigt wird, gibt es auch bei der Wahl des Betriebssystems keine Einschränkungen, gleich ob Microsoft Windows, Linux oder macOS. Die Office-Starterpakete:
- “Essential”: 699,- (Für Gastronomen und Hoteliers, die ihre vorhandene Hardware nutzen möchten. Enthalten ist ein Thermo-Bondrucker und WiFi-Accesspoint.)
- “Tablet”: ab 999,- (Enthalten ist neben dem Thermo-Bondrucker und WiFi-Accesspoint ein leistungsstarkes Android-Tablet mit passender Halterung.)
- “Terminal”: ab 1999,- (Enthalten ist neben dem Thermo-Bondrucker und WiFi-Accesspoint ein robustes, speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickeltes Terminal.)
Zur Software: Es lassen sich einerseits Einzelmodule individuell zusammenstellen. Insgesamt 10 Module und 5 Erweiterungen, um beispielsweise das Kassenbuch oder ein Bestellsystem, stehen zur Auswahl. Günstiger wird es mit von Gastronovi zusammengestellten Paketen, die speziell für verschiedene Konzepte zusammengestellt sind:
- Bar und Club-Paket: ab 199,-/mon. (Inklusive Kassensystem, Kassenbuch, Kundenbindung, Präsentation, Kalkulation, Zeiterfassung.)
- Cafe-Paket: ab 129,-/mon. (Inklusive Kassensystem, Kassenbuch, Speisekarten, Kalkulation, Zeiterfassung.)
- Foodtruck und Imbiss-Paket: ab 99,-/mon. (Inklusive Kassensystem, Kassenbuch, Kundenbindung, Präsentation, Kalkulation.)
- Hotel-Paket: ab 199,-/mon. (Inklusive Kassensystem, Bestellsystem, Speisekarten, Präsentation, Kalkulation.)
- Restaurant-Paket: ab 299,-/mon. (Inklusive Kassensystem, Kassenbuch, Bestellsystem, Kundenbindung, Tischreservierung, Speisekarten, Homepage, Newsletter, Präsentationen, Kalkulation.)
Neben dem Kauf können ab einer Gesamtsumme von 2000,- auch individuelle Leasing-Angebote ausgehandelt werden.
Mit Gastronovi Office ist keine Installation einer lokalen Software nötig, sondern alle Daten sind zentral, sicher und mit täglich aktuellen Backups auf Servern in zertifizierten deutschen Rechenzentren gespeichert. Eine LAngzeitarchivierung der Daten ist in das System integriert. Dabei erfüllt die Cloud-Softwarelösung die rechtlichen Anforderungen wie GoBD und RKSV.
Die Lösung von Gastronovi belässt es nicht bei der reinen Kassenabwicklung. Um Arbeitsabläufe in allen Bereichen optimieren zu können, stehen diverse Integrationsmöglichkeiten bereit. Die Schnittstellen im Überblick:
- Steuerberatung und Buchhaltung
- Pager und Gästerufsysteme
- Hotelmanagementsoftware
- Einkaufsportale und Lieferanten
- Zahlungssysteme
- Bonusprogramme
- Personalmanagement
- Schankanlagen- und Kaffeemaschinensteuerung
Dabei zählen bekannte Branchenspezialisten wie Sihot, hotline, Easypep, Gruber Schanksysteme und Transgourmet zum Portfolio von Gastronovi.
Durch das flexible Baukastensystem mit nach Bedarf integrierbaren Funktionen und Modulen lassen sich alle Prozesse, ob im kleinen Café mit übersichtlicher Produktauswahl oder im großen Restaurant mit vielen Mitarbeitern, transparent abbilden. Da die Software kompatibel mit verschiedenen Gerätearten funktioniert, lässt sich auch bei möglichen Ausfällen eines Endgerätes schnell umdisponieren. Erweitern lässt sich Gastronovi Office gleich fünffach: Um das Kassenbuch, die Warenwirtschaft, das Bestellsystem, die Kundenbindung inklusive Kundenkarten und Rabattaktionen sowie den Newsletter als Erweiterung des Homepage-Moduls.
Bisher keine Kommentare zu “Gastronovi”