Anzeige

Geschmacksneutrale, umweltfreundliche Alternative zu Plastikstrohhalmen

Egal, ob Cocktail, Longdrink oder hausgemachte Limonade aus der Flasche – viele Getränke lassen sich nur mit einem Trinkhalm stilvoll servieren und von den Gästen genießen. Deshalb setzen viele Hoteliers und Gastronomen nach dem Verbot von Plastikstrohhalmen nun auf Alternativen. Ganz neu gibt es jetzt Trinkhalme aus dem nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohstoff Reet.
PAIO
Anzeige

Ideal sind dauerhaft einsetzbare Trinkhalme, doch Produkte aus Glas oder Stahl sind nicht nur sehr reinigungsintensiv, sondern auch bei heißen oder sehr kalten Getränken unangenehm zu nutzen. Im schlimmsten Fall können Glas-Trinkhalme sogar im Mund zerbrechen. Halme aus Papier oder Hartweizengrieß sind zwar ebenso einfach zu nutzen wie jene aus Plastik, sie weichen jedoch schnell auf und beeinträchtigen den Geschmack des Getränks.

Nachhaltig und geschmacksneutral sind die natürlich kompostierbaren Trinkhalme des Startups Paio aus dem nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohstoff Reet. Die Halme werden aus natürlich gewachsenem Schilfrohr selektiert, mit eigens hierfür entwickelten Schneidmaschinen auf die richtige Länge gebracht und dann ausschließlich mit Wasser, Luft und Wärme bearbeitet, um alle lebensmitteltechnischen Standards zu erfüllen. Die von Natur aus wasserfesten Reet-Halme sind nach ihrer Entsorgung auf natürliche Weise kompostierbar.

Paio bietet Barkeepern und Servicekräften in der Hotellerie und Gastronomie eine ganze Reihe von genormten und sortenreinen Längen und Durchmessern an – und damit immer den perfekt passenden Trinkhalm für hohe Flaschen, niedrige Gläser, sahnige oder fruchtfleischhaltige Getränke und vieles mehr.

Weitere Artikel zum Thema

Transgourmet
Die Präsenz in einem angesagten Hotel oder Restaurant kann für Produktneuheiten ungeahnte Multiplikatoren-Effekte auslösen. Aber der Weg dorthin ist kompliziert. Helfen soll nun ein Start-up Wettbewerb, der von Transgourmet und der Online-Markthalle für Produktneuheiten ‚DerProfitester’[...]
Coca-Cola
Daniel Osterloh, Director Key Account Management Außer-Haus-Markt (AHM) bei Coca-Cola, spricht über aktuelle Herausforderungen in der Gastronomie und den Neustart nach zwei Jahren Corona. Diese zwei Jahre Pandemie haben Spuren hinterlassen im Außer-Haus-Markt. Coca-Cola zeigt,[...]
Aniketh Kanukurthi, Unsplash
Beim Gang durchs Supermarktregal fällt auf: Es gibt viel mehr Bio-Tee als noch vor einigen Jahren. Doch ist Bio-Tee wirklich besser als konventionell hergestellter Tee? Natalia Panne, Gründerin und Tee-Expertin des Teeversands tea-exclusive.de klärt auf.[...]
Zauberhaft und vintage: Kaffeemobil von HEY! CoffeeChristian Altengarten
Wenn der Gast nicht zum Kaffee kommt, dann macht sich der Kaffee eben auf dem Weg zum Gast. Und im Fall von HEY! Coffee auf besonders charmante Art und Weise – mit Emma, einem Kaffeemobil[...]
Fairtrade konsequent umgesetzt: Solino geht mit gutem Beispiel voran.Solino
Solino Coffee made in Ethiopia ist eines der seltenen Beispiele für ein Produkt, das den Fairtrade-Gedanken konsequent in die Tat umsetzt. Frei nach dem Motto „Handeln statt Helfen“ wird hier gezeigt, dass Nachhaltigkeit keine Grenzen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.